Apple bereitet sich mit der voraussichtlichen Veröffentlichung seines ersten faltbaren iPhone im September 2026 auf den Einstieg in den Markt für faltbare Smartphones vor, so Display-Analyst Ross Young Notizen dass der aktuelle Markt für faltbare Geräte einen Rückgang des Kundeninteresses erlebt; Allerdings könnte der Einstieg von Apple das Unternehmen deutlich beleben. Young prognostiziert für das Jahr 2026 eine Wachstumsrate von über 30 % auf dem Markt für faltbare Geräte, mit einem weiteren Wachstum von 20 % in den Jahren 2027 und 2028.
Apple bringt im September 2026 das faltbare iPhone auf den Markt
Gerüchte über Apples faltbares iPhone kursieren schon seit Jahren. Analysten vermuten nun, dass das Gerät eine Bildschirmgröße von 7,9 bis 8,3 Zoll haben könnte und möglicherweise ein Clamshell-Design ähnlich dem Samsung Galaxy Z Flip übernehmen könnte. Ein Clamshell-iPhone lässt sich vertikal zusammenfalten und bietet im geöffneten Zustand ein Gerät in voller Größe, während es im geschlossenen Zustand in der Hosentasche Platz findet.
Erste Erwartungen deuteten darauf hin, dass Apple dem Clamshell-Design folgen würde. Jüngste Erkenntnisse von Young deuten jedoch auf die Möglichkeit eines faltbaren iPhone hin, das dem Galaxy Z Fold ähnelt. Auf eine Anfrage zur Designausrichtung von Apple antwortete Young, dass Apple, wenn es beschließt, sein erstes faltbares Gerät vorzustellen, sich wahrscheinlich für ein „Fold“-Modell anstelle des „Flip“-Modells entscheiden würde.
Dies kommt zu einem entscheidenden Zeitpunkt für den Markt für faltbare Smartphones, der sich auf einen möglichen Umsatzrückgang vorbereitet. Laut einem Bericht von Young’s Display Supply Chain Consultants (DSCC) wird der Markt für faltbare Geräte in diesem Jahr möglicherweise nur einen Umsatzanstieg von 5 % verzeichnen, mit einem möglichen Rückgang von 4 % im Jahr 2025. Dies stellt einen krassen Gegensatz zum stetigen Wachstum von mindestens 4 % dar 40 % werden seit 2019 jährlich gesehen.
Ein „iPhone Fold“ könnte von der wachsenden Bereitschaft der Verbraucher nach größeren, vielseitigeren Geräten profitieren. Die Verkaufsentwicklung des Samsung Galaxy Z Fold 6 deutet darauf hin, dass dieses Segment an Fahrt gewinnt und die Verkäufe voraussichtlich die des Galaxy Z Fold 5 übertreffen werden. Im Gegensatz dazu wird für das Galaxy Z Flip 6 ein Umsatzrückgang von 10 % prognostiziert der Flip 5.
Der Ansatz von Apple könnte durch die Notwendigkeit beeinflusst werden, im faltbaren Segment einen signifikanten Einfluss zu haben. Das Einbeziehen eines Fold-Designs bietet möglicherweise ein größeres Display und ermöglicht so innovativere Funktionen. Wichtig ist, dass es wahrscheinlich einen höheren Preis erzielen würde, wobei das Samsung Galaxy Z Fold 6 bei 1.799 US-Dollar beginnt, verglichen mit dem Einstiegspreis des Galaxy Z Flip 6 von 999 US-Dollar.
Während Apple-Fans auf das Debüt des faltbaren iPhones warten, können sie sich auf die Markteinführung freuen iPhone 17 Air im Jahr 2025. Dieses Gerät wird voraussichtlich das iPhone Plus ersetzen und das bisher dünnste iPhone sein, zusammen mit dem iPhone 17, dem iPhone 17 Pro und dem iPhone 17 Pro Max in der kommenden Serie.
Hervorgehobener Bildnachweis: Pongracz Noemi/Unsplash