Dataconomy DE
Subscribe
No Result
View All Result
Dataconomy DE
Subscribe
No Result
View All Result
Dataconomy DE
No Result
View All Result

Top-Trends, die die Zukunft des dezentralen Finanzwesens (DeFi) neu gestalten

byEditorial Team
Dezember 2, 2024
in Blockchain
Home Blockchain

Das dezentrale Finanzwesen verändert die Welt vor unseren Augen und tritt aus dem Schatten der Kryptowelt hervor, um die etablierten Banken und Finanzinstitute herauszufordern, die die Welt zu lange beherrscht haben. Tatsächlich ist laut DefiLlama ein Wert von 55,95 Milliarden US-Dollar in DeFi-Plattformen gesperrt. Laut Defi Pulse ist der Gesamtwert der dezentralen Finanzierung insgesamt seit Juli 2020 um mehr als das Fünffache gestiegen.

Zukunftsorientierte DeFi-Unternehmen erobern den Mainstream und bieten der Welt eine neue Form von Finanzdienstleistungen, die auf der Blockchain-Technologie basieren. Jetzt können Kreditvergabe, Kreditaufnahme und Handel ohne Zwischenhändler erfolgen. Menschen in der Dritten Welt, die kein Bankkonto haben, haben endlich Zugang zu einem besseren Leben und können nicht nur davon träumen, und die Finanzindustrie selbst kann große Probleme wie Betrug und finanzielle Ausgrenzung angehen.

In einer kürzlich gehaltenen Keynote auf der Binance Blockchain Week 2024-Konferenz in Dubai sagte Richard Teng, CEO von Binanceerklärte die Mission des Unternehmens für finanzielle Zugänglichkeit: „Wie viele von Ihnen wissen, begann Binance mit sehr bescheidenen Anfängen. Unsere Reise begann mit einer einfachen, aber wirkungsvollen Mission: Krypto – diese revolutionäre Technologie – für alle viel zugänglicher zu machen. Unsere Mission ist es, die Freiheit des Geldes weit und breit zu verbreiten.“ Teng fuhr fort, indem er das Wachstum teilte, das Binance im Hinblick auf diese Ziele verzeichnet hat: „In den ersten 9 Monaten des Jahres 2024 hat Binance 55 Millionen neue registrierte Benutzer hinzugefügt, was einem Anstieg von 30 % seit Jahresbeginn entspricht.“

Die Blockchain ist natürlich nur der Anfang. Es ist ein Fundament, nicht das endgültige Gebäude, und die Branche arbeitet immer noch am Finanzmodell der Zukunft.

Was sind also die großen DeFi-Trends im Jahr 2024 und darüber hinaus?

Layer-2-Skalierungslösungen

Eines der größten Probleme ist derzeit der Durchsatz auf den Blockchains wie Ethereum, das viele DeFi-Protokolle unterstützt. Ethereum ist stark überlastet, wie zur Hauptverkehrszeit in Manhattan, und wenn immer mehr DeFi-Protokolle und -Transaktionen in Betrieb genommen werden, könnte es zu einem Stillstand kommen. Skalierungslösungen können eine Entlastung für die überlastete Blockchain bieten, ohne die Blockgröße zu erhöhen.

Top-Trends, die die Zukunft des dezentralen Finanzwesens (DeFi) neu gestalten
(Bild)

Layer-2-Skalierungslösungen wie Optimistic Rollups und ZK-Rollups können die Blockchain effizienter machen. ZK-Rollups oder Zero-Knowledge-Rollups sind durch intelligente Verträge gesicherte Datenbündel in der Hauptkette, die zur Verarbeitung und Berechnung außerhalb der Kette transportiert werden. Sie können einen Block in etwa einer Minute erzeugen und dabei 2.000 TPS verarbeiten. Dank Zero-Knowledge können alle Prüfer wissen, dass sie über dieselben Informationen verfügen, ohne dass diese tatsächlich offengelegt werden.

Kettenübergreifende Kompatibilität

Nicht jede DeFi-Plattform basiert auf der Ethereum-Blockchain, und die kettenübergreifende Kompatibilität ist ein echtes Problem, das für eine Masseneinführung angegangen werden muss. Die meisten Anwendungen sind an ihr eigenes Ökosystem gebunden und Anwendungen wie Binance Smart Chain, Ethereum und Polkadot passen nicht so gut zusammen.

Dies wird ein zunehmendes Problem sein, und deshalb arbeiten Entwickler intensiv an Interoperabilitätsprotokollen, um es einer Anwendung zu ermöglichen, auf mehreren Blockchains zu arbeiten. Es hört sich vielleicht nach komplexer Technik an, aber Parachains von Polkadot, Inter-Blockchain Communication (BC) von Cosmos und Thorchain sind im Wesentlichen Übersetzungstools, die die Zusammenarbeit der Blockchains ermöglichen.

Diese Brücken zwischen den Blockchains sind ein wesentlicher Teil des Prozesses, wenn sich die Welt insgesamt für DeFi erwärmen soll, gehen aber weit über den bloßen Vermögenstransfer hinaus. Dies ist entscheidend für die Schaffung einer wirklich kollaborativen und dezentralen digitalen Umgebung. Die kanalübergreifende Kommunikationsfähigkeit wird sicherstellen, dass Finanzsysteme, digitale Identitäten und Lieferketten miteinander verbunden sind, um Werte und Daten auszutauschen und so die Liquidität zu erhöhen, Informationen auszutauschen und die Sicherheitsprotokolle zu verbessern.

In einem neuen Bericht von Swift und Chainlinkzeigt die Finanzbranche ihre Fortschritte bei der Ermöglichung der Interoperabilität zwischen neuen Blockchain-Netzwerken und traditionellen Finanzsystemen durch die Nutzung der bestehenden Swift-Infrastruktur und Chainlink CCEP. Dies zeigt die Fähigkeit, tokenisierte Werte sicher und effizient über private und öffentliche Blockchains zu übertragen.

Top-Trends, die die Zukunft des dezentralen Finanzwesens (DeFi) neu gestalten

Diese Zusammenarbeit markiert den Beginn eines zentralen Zugangspunkts für Institutionen zur Unterstützung und Entwicklung tokenisierter Assets über mehrere Netzwerke hinweg unter Verwendung der vorhandenen sicheren Infrastruktur.

Blockchain-Gaming

Blockchain-Gaming entwickelt sich zu einer riesigen Industrie und der DeFi-Markt hat begonnen, es zu monetarisieren. GameFi ist der Begriff, der sich aus der vollständigen Integration von DeFi in die Gaming-Welt entwickelt hat.

„Off the Grid“ hat sich zu einem Erfolg und Pionier für die Blockchain-Gaming-Branche entwickelt. Diese Spiele ermöglichen es den Spielern, Vermögenswerte im Spiel selbst zu besitzen und Token im Ökosystem des Spiels zu verwenden. Wir haben das schon einmal gesehen; Natürlich haben viele Spiele eine virtuelle Währung. Aber diese haben einen tatsächlichen Wert und Spieler können sie im DeFi-Netzwerk handeln und Zinsen verdienen. Auf diese Weise können Spieler im Rahmen einer Crowdfunding-Form der nächsten Generation auch in das Spiel selbst investieren.

Die nächste Weiterentwicklung von GameFi besteht in der Integration in das Metaversum, wo Spiele zur Schaffung virtueller Ökonomien genutzt werden könnten, in denen Spieler Belohnungen für ihr Spiel in Form von NFTs oder Token verdienen können. DeFi-Protokolle würden genutzt, um ihre virtuellen Volkswirtschaften durch den Zugang zu Finanzdienstleistungen anzukurbeln.

KI-gestütztes DeFi

Die Superkraft der KI liegt in der Fähigkeit, unglaubliche Datenmengen zu analysieren, um Muster zu erkennen und Vorhersagen zu treffen. Diese Art der Datenverbesserung kann DeFi-Lösungen in die Lage versetzen, die Sicherheit erheblich zu erhöhen, die betriebliche Effizienz zu optimieren und Dienste für den Endbenutzer zu personalisieren.

Insbesondere kann KI durch automatisierte Handelsalgorithmen, intelligente Vertragsprüfungen und Betrugserkennungssysteme dabei helfen, Finanzprodukte und -dienstleistungen effizienter, fairer und zugänglicher zu machen. Beispielsweise kann KI die Erstellung und Ausführung intelligenter Verträge in DeFi automatisieren, indem sie NLP und maschinelles Lernen nutzt. Dies kann wiederum die Entwicklung selbstausführender Verträge erleichtern, was die Genauigkeit der Vertragsbedingungen und -abläufe verbessert.

Institutionelle Adoption

Bisher ist DeFi ohne nennenswerte Investitionen oder Beteiligung institutioneller Gelder gewachsen. Machen Sie sich im Rahmen des Massenadoptionsprozesses auf einen Zustrom von Hedgefonds, Vermögensverwaltern und traditionellen Banken gefasst.

Die Verzögerung dieser Investition ist auf regulatorische Bedenken von Institutionen zurückzuführen, die gesetzlich verpflichtet sind, Protokolle wie Know-Your-Customer (KYC) und Anti-Geldwäsche (AML) einzuhalten. Während digitale Vermögenswerte als vertrauenswürdige Technologien zur Wahrung der Privatsphäre erstellt wurden, sind Kompromisse erforderlich, damit die zugrunde liegende Technologie von diesen Institutionen genutzt werden kann.

Als Reaktion auf diese regulatorischen Unsicherheiten investieren viele in der Kryptoindustrie massiv in die Infrastruktur, die diese Bedenken ausräumen kann. Zero-Knowledge-Proofs (ZKPs) bieten institutionellen DeFi einen Mechanismus, um Compliance und Datenschutz durch kryptografische Verifizierungsmittel in Einklang zu bringen. Dies ermöglicht nicht verwahrungspflichtige Vorgänge, die die Identitätsüberprüfung optimieren und gleichzeitig das Risiko von Datenschutzverletzungen mindern.

Dezentrale Identität und KYC-Integration

Ein dezentrales Know-Your-Customer-System (KYC) könnte die mögliche Lösung sein, die institutionelle Anleger glücklich macht und einen Zweck für die breite Bevölkerung erfüllt.

Wir müssen im Moment ständig beweisen, wer wir zu sein behaupten. Von einem Mobilfunkvertrag bis hin zu einem großen Gewinn in einem Online-Casino erfordert alles eine strenge KYC-Überprüfung. Die Blockchain könnte eine einfache Lösung mit überprüfbaren Anmeldeinformationen bieten, die bedeutet, dass wir nie wieder jemandem eine Kopie unseres Reisepasses schicken müssen.

Dieses System würde auch bedeuten, dass die Blockchain Ihre Informationen überprüft, ohne sie an die andere Partei weiterzugeben. Das ist viel sicherer und macht Schluss damit Datenlecks Das passiert im Moment zu oft und es gibt endlose Datenschutzrichtlinien.

Protokolle zum flüssigen Abstecken

Liquid-Staking-Protokolle bedeuten, dass Sie Ihr Vermögen beim Staking sperren und dennoch Ihre Liquidität behalten können. Es ist wie Schroedingers Einsatz, fast wie ein gesicherter Kredit gegen Ihr gesperrtes Vermögen in Form von Liquid Staking Tokens (LSTs).

Natürlich sind diese durch Smart Contracts abgesichert und fungieren als Derivat des eingesetzten Vermögenswerts, aber Inhaber können diese Token dann für weitere DeFi-Aktivitäten verwenden. Sie sorgen also dafür, dass der Markt flüssig und in Bewegung bleibt.


Hervorgehobener Bildnachweis: Shubham Dhage/Unsplash

Tags: Trends

Related Posts

Rechner für Einsatzprämien: Krypto-Einnahmen zuverlässig schätzen

Rechner für Einsatzprämien: Krypto-Einnahmen zuverlässig schätzen

Januar 17, 2025
Trump könnte sein eigenes Binance erstellen und es TruthFi nennen

Trump könnte sein eigenes Binance erstellen und es TruthFi nennen

November 22, 2024
Künstliche Intelligenz (KI) und Kryptowährung: Revolutionierung der Zukunft von Finanzen und Technologie

Künstliche Intelligenz (KI) und Kryptowährung: Revolutionierung der Zukunft von Finanzen und Technologie

November 19, 2024
W3N: Wo Web3 am Rande Europas seltsam (und wunderbar) wird

W3N: Wo Web3 am Rande Europas seltsam (und wunderbar) wird

November 7, 2024
Wie unterscheiden sich Krypto-Vorverkäufe von etablierten Coins wie Bitcoin?

Wie unterscheiden sich Krypto-Vorverkäufe von etablierten Coins wie Bitcoin?

Oktober 23, 2024
Stochastic Oscillator im crypto trading: Ein umfassender leitfaden

Stochastic Oscillator im crypto trading: Ein umfassender leitfaden

Oktober 23, 2024

Recent Posts

  • Databricks -Wetten auf serverlose Postgres mit seiner Akquisition von 1 Milliarde US -Dollar
  • Alphaevolve: Wie Googles neue KI mit Selbstkorrektur auf die Wahrheit strebt
  • TIKTOK implementiert AI-generierte ALT-Texte, um eine bessere Akzierbarkeit zu erhalten
  • Trump zwingt Apple, seine indische iPhone -Strategie in Indien zu überdenken
  • Die KI von YouTube weiß jetzt, wann Sie kurz vor dem Kauf sind

Recent Comments

Es sind keine Kommentare vorhanden.
Dataconomy DE

COPYRIGHT © DATACONOMY MEDIA GMBH, ALL RIGHTS RESERVED.

  • Home
  • Sample Page

Follow Us

  • Home
  • Sample Page
No Result
View All Result
Subscribe

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy Policy.