Samsung hat bestätigt, dass das kommende One UI 7-Update mehrere neue Funktionen und eine kurze Verzögerung beim Beta-Rollout einführen wird. Das Update konzentriert sich hauptsächlich auf die Verbesserung der KI-Funktionen auf allen Galaxy-Geräten. Die Veröffentlichung ist für Januar 2025 zusammen mit der Galaxy S25-Serie geplant. Die Nutzer haben ihre Vorfreude zum Ausdruck gebracht, da die Beta-Version noch auf sich warten lässt und Berichte auf einen möglichen Start etwa Mitte Dezember 2024 hinweisen. Unterdessen geben durchgesickerte APKs für verschiedene Samsung-Apps einen Einblick in die Änderungen, die Nutzer erwarten können.
Hauptfunktionen von One UI 7
Leaker Chunvn8888 teilte auf X (ehemals Twitter) mit, dass Samsung Spanisch ist Webseite hat One UI 7 offiziell erwähnt.
Dem Leak zufolge wird es ein frisches Design mit neuen Symbolen, einem intelligenten Benachrichtigungscenter und einem aktualisierten Sperrbildschirm bringen, der laufende Aktivitäten anzeigt. Mit der AI Portrait Studio-Funktion können Benutzer Porträts in künstlerische Bilder zu Themen wie Comic und 3D-Cartoon umwandeln. Zu den KI-Fortschritten gehört auch die Möglichkeit, Skizzen in verbesserte Bilder umzuwandeln. Für verschiedene Funktionen müssen Benutzer mit dem Internet verbunden und bei einem Samsung-Konto angemeldet sein, wodurch möglicherweise auch ein Wasserzeichen zu den generierten Bildern hinzugefügt wird.

Während die neuen Funktionen für Aufregung sorgen, werden einige zuvor angekündigte KI-Funktionen möglicherweise erst mit One UI 7.1 eingeführt, was Bedenken aufkommen lässt, dass Samsung die Erwartungen der Benutzer hinsichtlich versprochener Verbesserungen erfüllen wird. Dieses Muster verzögerter Einführungen erwarteter Funktionen ist in der gesamten Technologiebranche zu beobachten. Die Galaxy AI-Funktionen werden bis Ende 2025 auf kompatiblen Geräten kostenlos verfügbar sein.
Der Rollout wird eine breite Palette von Geräten umfassen, darunter die Galaxy S24-Serie, die S23-Serie und verschiedene Galaxy Tab-Modelle. Trotz der umfangreichen Liste kompatibler Geräte hat Samsung keine konkreten Veröffentlichungstermine oder Beta-Rollout-Zeitpläne angegeben, was darauf hindeutet, dass die Informationen möglicherweise zu früh aufgetaucht sind.
One UI 7 macht große Anleihen bei iOS: Hier ist der Beweis
Während die Vorfreude auf One UI 7 steigt, ist es Benutzern gelungen, auf geleakte APKs für mehrere Samsung-Anwendungen zuzugreifen, die mit dem Update geliefert werden, darunter Kalender, Sprachaufzeichnung und Erinnerung. Mit diesen APKs können Benutzer von Galaxy-Smartphones zwar eine Vorschau auf bevorstehende Änderungen erhalten, die Installation verläuft jedoch möglicherweise nicht reibungslos und einige Funktionen könnten eingeschränkt sein, da es sich bei diesen Versionen wahrscheinlich um frühe Builds handelt.
Screenshots der Kalender-App weisen auf erhebliche visuelle Änderungen hin, mit geänderten Startbildschirm-Widgets und aktualisierten Hintergründen für Alarme und Erinnerungen. Auch bei der Sprachaufzeichnungs-App gibt es einige Anpassungen, die jedoch im Vergleich zur Kalender-App weniger umfangreich ausfallen. Benutzer, die diese Anwendungen testen möchten, können sie von APKMirror herunterladen. Aufgrund der möglicherweise instabilen Leistung ist jedoch Vorsicht geboten.
Als Reaktion auf die potenziell schlechte Leistung dieser Ports haben Benutzer die Möglichkeit, zu den aktuellen Versionen dieser Apps zurückzukehren, die im Galaxy Store oder Google Play Store verfügbar sind. Um die durchgesickerten APKs zu installieren, müssen Benutzer sicherstellen, dass die Funktion „Auto Blocker“ in den Sicherheitseinstellungen ihres Geräts deaktiviert ist, da sie Installationen aus unbekannten Quellen blockieren kann.
Während die Tech-Community auf die erste Beta-Veröffentlichung von One UI 7 wartet, gehen die Spekulationen über den genauen Zeitplan sowohl für die Beta- als auch für die stabile Version weiter. Es bestehen weiterhin Bedenken, ob versprochene Funktionen rechtzeitig bereitgestellt werden oder ob weitere Verzögerungen die Benutzerzufriedenheit beeinträchtigen könnten. Das Fehlen einer klaren Kommunikation seitens Samsung zum Beta-Zeitplan lässt viel zu wünschen übrig.
Hervorgehobener Bildnachweis: N.Tho.Duc/Unsplash