Roku angekündigt ein Upgrade des Roku-Kanals auf Google TV, das das Nutzererlebnis für über 270 Millionen monatlich aktive Geräte verbessert. Durch diese Integration können Benutzer direkt auf dem Google TV-Startbildschirm nach Roku-Inhalten suchen. Das Update wird in den kommenden Wochen ausgerollt.
Roku verbessert die Google TV-Integration für 270 Millionen Nutzer
Der Roku-Kanal ist bereits auf Google TV etabliert, aber die neuen Funktionen zielen darauf ab, den Zugriff auf seine umfangreiche Bibliothek zu optimieren. Benutzer können jetzt nach Programmen suchen, ohne zwischen Apps wechseln zu müssen, was das Auffinden von über 80.000 Filmen und Fernsehsendungen erleichtert. Das Update führt außerdem den direkten Zugriff auf mehr als 500 der kostenlosen werbefinanzierten Streaming-TV-Kanäle (FAST) von Roku ein, die auf der Registerkarte „Live“ von Google TV angezeigt werden. Dieser Zusatz vereinfacht die Navigation für Benutzer, die nach Inhalten verschiedener Genres suchen, darunter Nachrichten, Sport, Kochen und Musik.
Mit dieser Erweiterung möchte Roku seine Präsenz im wachsenden FAST-Markt stärken und mit Plattformen wie Tubi und Pluto konkurrieren. Das Angebot des Roku Channel umfasst eine Mischung aus lizenzierten Inhalten, Originalen und Live-Übertragungen, beispielsweise ausgewählten Spielen der Major League Baseball. Dieser Schritt spiegelt den breiteren Trend wider, werbefinanzierte Inhalte in Benutzeroberflächen zu integrieren, da Verbraucher zunehmend abonnementfreie Optionen bevorzugen.
Google TV Streamer 4K und Nest Thermostat der 4. Generation definieren Smart-Home-Technologie neu
Neue Funktionen ermöglichen es Benutzern, die Wiedergabe dort fortzusetzen, wo sie aufgehört haben, und Google TV hebt Empfehlungen für Sendungen und Filme des Roku-Kanals hervor. Solche Innovationen spiegeln die kontinuierliche Weiterentwicklung von Content-Delivery-Systemen wider und erfüllen die Anforderungen der Zuschauer an einen nahtlosen Zugang zu vielfältigen Programmen.
Laut dem neuesten Jahresbericht von Horowitz Research nutzten 66 % der Fernsehzuschauer in den USA jeden Monat FAST-Plattformen. Dies stellt traditionelle Kabelanbieter vor Herausforderungen und veranlasst sie, sich an einen sich verändernden Markt anzupassen, in dem integrierte Streaming-Dienste für die Zuschauerbindung unerlässlich werden.
Hervorgehobener Bildnachweis: Roku