Ein kürzlich veröffentlichter Leak zum kommenden Samsung One UI 7 hebt die frische Designüberarbeitung der Software hervor, die erhebliche Einflüsse von iOS 18 widerspiegelt. Dieses Update wird voraussichtlich Anfang 2025 zusammen mit der Galaxy S25-Serie erscheinen und verspricht flüssigere Animationen und ein überarbeitetes Quick Panel, das iOS übernimmt. inspirierte Funktionen.
Ein UI 7-Leck hebt Animationen im iOS-Stil und ein neu gestaltetes Quick Panel hervor
Der durchgesickertes Video von Quelle Ice Universe, präsentiert in den sozialen Medien, zeigt eine Weiterentwicklung der Art und Weise, wie Benachrichtigungen in One UI 7 verwaltet werden. Mit Designoptimierungen zur Verbesserung der Benutzererfahrung wird das Quick Panel Blasensymbole für schnelles Umschalten wie WLAN und enthalten Bluetooth, organisiert in einem abgerundeten Rechteck-Layout. Benutzer können anpassbare Einstellungen erwarten, die die Funktionalität verbessern, während sie auf die offizielle Veröffentlichung warten.
One UI 7 bringt eine Reihe bedeutender Designänderungen und Verbesserungen des Benutzererlebnisses mit sich und spiegelt einige der am meisten gelobten Aspekte von iOS wider. Zu den bemerkenswerten Funktionen gehört das geteilte Benachrichtigungsfeld für den Sperrbildschirm, das Benachrichtigungen von Schnelleinstellungen trennt – was einen ähnlichen Trend widerspiegelt, der bei anderen Android-Benutzeroberflächen zu beobachten ist.
Das Quick Panel wird eine Ästhetik annehmen, die an die von Apple erinnert, wobei die Blasen-Umschaltsymbole zur besseren Barrierefreiheit gut sichtbar angezeigt werden. Zusätzliche Optionen, einschließlich Flugmodus, Standort und Taschenlampensteuerung, werden unten als reine Symboloptionen angezeigt. Analysten vermuten, dass diese Designänderung die Benutzerinteraktionen je nach ihren spezifischen Bedürfnissen optimieren könnte.
Über die kosmetischen Änderungen hinaus soll die Software die allgemeine Fluidität durch verbesserte Animationen in den Bedienfeldern „Neueste“ und „App-Öffnung“ verbessern. Der Fokus auf Stabilitäts- und Leistungsverbesserungen hat dazu geführt, dass die Software in der Betaphase verfeinert wurde, mit der Erwartung, dass die endgültige Version stabil und funktionsreich sein wird.
Samsung beabsichtigt, One UI 7 auf den Markt zu bringen, nachdem es umfangreiches Benutzer-Feedback zu früheren Versionen gegeben hat, wobei insbesondere auf die Kritik an der Akkulaufzeit und den Leistungsverzögerungen eingegangen wird, die in früheren Updates aufgetreten sind. Die verzögerte Einführung kann dazu beitragen, einen reibungsloseren Startverlauf für die Software zu gewährleisten. Im Juli 2024 enthüllten Leaks weitere von iOS 18 inspirierte Funktionen, darunter eine neu gestaltete Galerie-App, die die visuelle Sprache von Apple widerspiegelt, und eine Kamera-App, die einen optimierten Steuerungsmechanismus vorschlägt.
Samsung könnte Google zugunsten der fortschrittlichen KI von OpenAI aufgeben
Veröffentlichungszeitplan für One UI 7
Das One UI 7-Update basiert auf Android 15, das am 15. Oktober 2024 offiziell für Google Pixel-Geräte veröffentlicht wurde. Samsung hatte zuvor angekündigt, dass das Betaprogramm von One UI 7.0 bis Ende 2024 für Entwickler verfügbar sein wird, gefolgt von einer öffentlichen Beta voraussichtlich im Dezember. Allerdings hat Samsungs jüngstes Versäumnis, den Start des One UI 7.0-Betaprogramms auf der Veranstaltung SDC Korea 2024 zu versäumen, innerhalb der Community Diskussionen über Verzögerungen ausgelöst.
Die stabile Veröffentlichung von One UI 7 wird voraussichtlich mit der Einführung der Galaxy S25-Serie Anfang 2025 zusammenfallen. Nach der Markteinführung werden ältere Galaxy-Geräte dieses Update erhalten, das voraussichtlich Verbesserungen zur Stabilisierung von Animationen und zur Verbesserung der Gesamtleistung der Software enthalten wird.
Zu den berechtigten Geräten für das One UI 7-Update gehören:
- Galaxy S-Serie: Galaxy S24, Galaxy S23, Galaxy S22, Galaxy S21 (einschließlich FE-Geräte)
- Galaxy Z-Serie: Galaxy Z Fold 6, Flip 6, Fold 5, Flip 5, Fold 4, Flip 4, Fold 3, Flip 3
- Galaxy A-Serie: Galaxy A73, A55, A54, A53, A35, A34, A33, A25, A24, A23, A15, A14, A05, A05s
- Galaxy M-Serie: Galaxy M55, M54, M53, M35, M34, M33, M15
- Galaxy F-Serie: Galaxy F55, F54, F34, F15
- Galaxy Tab-Serie: Galaxy Tab S9, S9+, Ultra, FE, FE+, Tab S8, S8+, Ultra, Tab A9, A9+, Tab S6 Lite (2024)
Hervorgehobener Bildnachweis: Vitalii Khodzinskyi/Unsplash