Dataconomy DE
Subscribe
No Result
View All Result
Dataconomy DE
Subscribe
No Result
View All Result
Dataconomy DE
No Result
View All Result

Metas Krieg gegen Krypto-Betrug: 2 Millionen Konten ausgefallen

byKerem Gülen
November 22, 2024
in News
Home News

Meta hat erhebliche Maßnahmen zur Bekämpfung von „Schweineschlacht“-Betrügereien ergriffen und im Jahr 2023 über 2 Millionen Konten entfernt, die mit diesen betrügerischen Machenschaften in Verbindung stehen. Diese Betrügereien, die Opfer durch Online-Freundschaften oder Liebesbeziehungen täuschen, führen zu erheblichen finanziellen Verlusten, die sich hauptsächlich auf Fälschungen konzentrieren Kryptowährungsinvestitionen. Opfer investieren oft ihre Ersparnisse, bevor sie merken, dass es sich um einen Betrug handelt.

Meta entfernt 2 Millionen „Schweineschlacht“-Betrugskonten

Betrüger interagieren typischerweise über verschiedene Plattformen mit Opfern, darunter Dating-Apps, soziale Medien und Messaging-Dienste wie Telegram. Zu den Maßnahmen von Meta gehört die Verpflichtung, Informationen mit internationalen Strafverfolgungsbehörden zu teilen und automatische Systeme zur Kennzeichnung verdächtiger Nachrichten zu implementieren. Das FBI meldete im vergangenen Jahr Verluste durch kryptobezogene Betrügereien in Höhe von fast 4 Milliarden US-Dollar, was auf das wachsende Ausmaß des Problems hinweist.

In einem aktuellen BekanntmachungMeta gab bekannt, dass zu seinen Initiativen die Analyse von Betrugsoperationen und die Zusammenarbeit mit Strafverfolgungsbehörden zur Zerschlagung krimineller Organisationen gehören. Das Unternehmen hat herausgefunden, dass einige Betrugsversuche von Standorten in Kambodscha aus durchgeführt werden, was zu einem deutlichen Rückgang der Betrugskonten seit Beginn seiner Anti-Betrugsbemühungen geführt hat. Betrüger nutzen häufig unregulierte Plattformen, und die mangelnde Moderation von Telegram erschwert die Meldung und Verfolgung dieser Betrügereien.

Meta ist außerdem Teil einer breiteren Koalition, die mit Unternehmen wie Match Group und Coinbase zusammenarbeitet, um Informationen über Betrügereien zu bündeln und gleichzeitig die Aufklärung der Benutzer zu verbessern. Jeff Lunglhofer, Chief Information Officer von Coinbase, erklärte, dass die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Technologieunternehmen von entscheidender Bedeutung sei, um das Problem effektiv anzugehen. Die Gruppe mit dem Namen „Tech Against Scams Coalition“ wurde gegründet, um eine gemeinsame Front gegen Betrügereien zu bilden, die insbesondere seit der COVID-19-Pandemie stark zugenommen haben.

Jake Sims von Operation Shamrock kritisierte Meta und andere Technologieunternehmen für ihren reaktiven Ansatz und meinte, dass damit die umfangreichen kriminellen Aktivitäten, die mit Schweineschlachtbetrug einhergehen, nicht ausreichend angegangen werden. Sims stellte fest, dass das anhaltende Bewusstsein der Unternehmen nach dreijähriger Beobachtung noch keine wesentlichen Veränderungen bei der Bekämpfung des Problems hervorgebracht hat.

Metas Versuche, die Netzwerke dieser Organisationen aktiv zu stören, bedeuten einen Strategiewechsel mit einem Fokus auf langfristige Ermittlungen und sofortige Maßnahmen gegen kriminelle Aktivitäten. Das US-Friedensinstitut Schätzungen dass derzeit rund 300.000 Menschen als Online-Betrüger agieren, oft gezwungen durch Drohungen oder andere Formen der Manipulation.

Die neuesten Updates von Meta deuten auf proaktive Bemühungen hin, die Benutzersicherheit durch die Überwachung der Kommunikationsmuster zwischen Benutzern zu erhöhen. Die automatische Kennzeichnung verdächtiger Nachrichten über Plattformen wie Facebook Messenger, Instagram und WhatsApp zielt darauf ab, Benutzer auf potenzielle Betrügereien aufmerksam zu machen, bevor sie sich weiter engagieren.

Trotz der ergriffenen erheblichen Maßnahmen nehmen die Berichte über Betrugsvorfälle weiter zu, was Fragen zur endgültigen Wirksamkeit dieser Maßnahmen aufwirft. Jüngste Statistiken deuten darauf hin, dass der durch Betrug verlorene Gesamtbetrag auf rund 64 Milliarden US-Dollar gestiegen ist, was die dringende Notwendigkeit einer kontinuierlichen Verbesserung der Betrugsbekämpfungsprotokolle auf allen Plattformen unterstreicht.


Hervorgehobener Bildnachweis: Meta

Tags: KryptoMeta

Related Posts

Alphaevolve: Wie Googles neue KI mit Selbstkorrektur auf die Wahrheit strebt

Alphaevolve: Wie Googles neue KI mit Selbstkorrektur auf die Wahrheit strebt

Mai 15, 2025
TIKTOK implementiert AI-generierte ALT-Texte, um eine bessere Akzierbarkeit zu erhalten

TIKTOK implementiert AI-generierte ALT-Texte, um eine bessere Akzierbarkeit zu erhalten

Mai 15, 2025
Trump zwingt Apple, seine indische iPhone -Strategie in Indien zu überdenken

Trump zwingt Apple, seine indische iPhone -Strategie in Indien zu überdenken

Mai 15, 2025
Die KI von YouTube weiß jetzt, wann Sie kurz vor dem Kauf sind

Die KI von YouTube weiß jetzt, wann Sie kurz vor dem Kauf sind

Mai 15, 2025
Der CEO von SoundCloud gibt zu, dass KI -Begriffe nicht klar genug waren, ein neues Versprechen herausgibt

Der CEO von SoundCloud gibt zu, dass KI -Begriffe nicht klar genug waren, ein neues Versprechen herausgibt

Mai 15, 2025
Ihr nächster PS5 erhält möglicherweise einen neuen Preis für zariffuelgetreue Preis

Ihr nächster PS5 erhält möglicherweise einen neuen Preis für zariffuelgetreue Preis

Mai 14, 2025

Recent Posts

  • Databricks -Wetten auf serverlose Postgres mit seiner Akquisition von 1 Milliarde US -Dollar
  • Alphaevolve: Wie Googles neue KI mit Selbstkorrektur auf die Wahrheit strebt
  • TIKTOK implementiert AI-generierte ALT-Texte, um eine bessere Akzierbarkeit zu erhalten
  • Trump zwingt Apple, seine indische iPhone -Strategie in Indien zu überdenken
  • Die KI von YouTube weiß jetzt, wann Sie kurz vor dem Kauf sind

Recent Comments

Es sind keine Kommentare vorhanden.
Dataconomy DE

COPYRIGHT © DATACONOMY MEDIA GMBH, ALL RIGHTS RESERVED.

  • Home
  • Sample Page

Follow Us

  • Home
  • Sample Page
No Result
View All Result
Subscribe

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy Policy.