Google hat gestartet die Android 16 Developer Preview 1. Die Entwicklervorschau ist für eine allgemeine Veröffentlichung im zweiten Quartal 2025 vorgesehen und führt bedeutende Upgrades ein, darunter verbesserte Fotofreigabe, verbesserte Datenschutzmaßnahmen und eine aktualisierte Health Connect-App.
Was ist neu in Android 16 Developer Preview 1?
Die Android 16 Developer Preview 1 ist jetzt verfügbar, was viele überrascht, da Google traditionell im Februar Entwicklervorschauen ankündigt. Dies stellt eine deutliche Verschiebung gegenüber dem üblichen Zeitplan dar und ermöglicht Entwicklern frühzeitigen Zugriff auf Testfunktionen und die Ausrichtung auf kommende Hardware-Releases. Matthew McCullough, Leiter von Android Developer, betonte das Ziel, „häufigere API-Releases“ zu erstellen, um schnellere Innovationen über Apps und Geräte hinweg voranzutreiben.
Zu den neuen Funktionen gehört eine eingebettete Fotoauswahl, die das Teilen von Bildern und Videos vereinfacht, ohne den Apps vollen Zugriff auf den Speicher des Benutzers zu gewähren. Dies behebt eine frühere Einschränkung, bei der viele Apps aufgrund mangelnder direkter Integration die Übernahme solcher Optionen vermieden haben. Diese Innovation zielt darauf ab, das Benutzererlebnis erheblich zu verbessern, indem die Medienfreigabe reibungsloser gestaltet wird.
Alle bestätigten und durchgesickerten Funktionen von Android 15
Darüber hinaus integriert Android 16 eine aktualisierte Privacy Sandbox, was ein wichtiger Aspekt der laufenden Bemühungen von Google ist, die Werbe-ID von Android zu ersetzen. Während konkrete Details zur aktualisierten Privacy Sandbox zum jetzigen Zeitpunkt begrenzt sind, signalisiert dies einen Schritt hin zu besseren Datenschutz- und Sicherheitsmaßnahmen auf der Plattform.
Eine herausragende Funktion in Android 16 Developer Preview 1 ist die überarbeitete Health Connect-App. Google hat eine frühe Version von APIs eingeführt, die es Anwendungen ermöglicht, Krankenakten im FHIR-Format zu lesen und zu schreiben. Diese Funktion erleichtert den Austausch medizinischer Daten und Aufzeichnungen mit verschiedenen Apps und Geräten und spiegelt ähnliche Funktionen wider, die auf den iPhone-Gesundheitssystemen von Apple verfügbar sind. Benutzer können eine ausdrückliche Einwilligung zum Datenaustausch erteilen und so das Ökosystem für Gesundheits- und Fitnessanwendungen verbessern.
Geplanter Zeitplan für die Einführung von Android 16
Die Entwicklervorschau ist so strukturiert, dass sie zwei zusätzliche Vorschauen und vier Betaversionen enthält, bevor die endgültige Version veröffentlicht wird. Insbesondere ist die Phase der Plattformstabilität für März 2025 geplant, in der die APIs fertiggestellt werden, damit Entwickler genügend Zeit haben, ihre Anwendungen für die offizielle Veröffentlichung zu optimieren.

Der voraussichtliche Zeitplan für Android 16 umfasst zwei Entwicklervorschauen und vier nachfolgende Betaversionen im Vorfeld der allgemeinen Veröffentlichung. Hier ist der voraussichtliche Zeitplan:
- Heute: Android 16-Entwicklervorschau 1
- Dezember 2024: Android 16 Entwicklervorschau 2
- Januar 2025: Android 16 Beta 1
- Februar 2025: Android 16 Beta 2
- März 2025: Android 16 Beta 3
- April 2025: Android 16 Beta 4
Nach diesem Zeitplan wird die erste öffentliche Beta im Januar 2025 erwartet, was zu einer endgültigen Veröffentlichung nach April führt, wahrscheinlich rund um die jährliche I/O-Veranstaltung von Google, bei der normalerweise die neuesten Android-Updates vorgestellt werden. Dies ist ein strategischer Schritt, der darauf abzielt, das Veröffentlichungsfenster für Updates zu verkürzen und Drittherstellern und -geräten die Einführung neuer Funktionen ohne lange Verzögerungen zu ermöglichen.
Bilder: Google