Dataconomy DE
Subscribe
No Result
View All Result
Dataconomy DE
Subscribe
No Result
View All Result
Dataconomy DE
No Result
View All Result

Anthropic führt Prompt-Verbesserer für KI-Entwickler ein

byKerem Gülen
November 15, 2024
in News
Home News

Anthropisch hat eingeführt eine Funktion zur Verbesserung der Eingabeaufforderung, die die Argumentation der Gedankenkette nutzt, um die Qualität der Eingabeaufforderung zu verbessern und die Ausgabegenauigkeit erheblich zu verbessern. Dieses neue Tool soll Entwicklern dabei helfen, ihre vorhandenen Eingabeaufforderungen zu verfeinern und bessere Ergebnisse bei der Verwendung ihres KI-Modells Claude zu gewährleisten.

Einführung des Prompt-Verbesserers für verbesserte Prompts

Im neuesten Update der Anthropic Console können Entwickler jetzt einen Eingabeaufforderungsverbesserer nutzen, der ihre Eingabeaufforderungen mithilfe fortschrittlicher Techniken automatisch verbessert. Claude, das KI-Modell von Anthropic, analysiert vorhandene Eingabeaufforderungen und wendet systematische Überlegungen an, um Probleme effektiv aufzuschlüsseln, bevor Antworten generiert werden. Laut Anthropic hilft dieser Ansatz bei der Identifizierung und Korrektur von Problemen innerhalb von Eingabeaufforderungen und garantiert außerdem eine kohärentere und zuverlässigere Ausgabe.


https://cdn.sanity.io/files/4zrzovbb/website/fb1afd8b4dd4831fd1e700ad23affda9cf70d666.mp4

Video: Anthropisch

Die Einführung dieser Funktion erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem schnelles Engineering für KI-Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist. Entwickler kämpfen häufig mit der Erstellung effektiver Eingabeaufforderungen, wobei sie häufig Best Practices aus verschiedenen Modellen integrieren. Der Prompt-Verbesserer zielt darauf ab, diesen Prozess zu rationalisieren, indem er Folgendes ermöglicht:

  • Gedankenkettenbegründung: Ein Abschnitt, in dem Claude systematisch über das Problem nachdenkt, bevor er reagiert.
  • Beispiel-Standardisierung: Konvertierung von Beispielen in ein konsistentes XML-Format zur besseren Übersichtlichkeit und Verarbeitung.
  • Beispielanreicherung: Erweiterung bestehender Beispiele durch Argumentation, die mit der neu strukturierten Eingabeaufforderung übereinstimmt.
  • Umschreiben: Klärung der Aufforderungsstruktur bei gleichzeitiger Korrektur von Grammatik- oder Rechtschreibfehlern.
  • Vorfüllungszusatz: Vorab ausfüllende Assistentenmeldungen, um Claudes Ausgaben effektiv zu steuern.

Tests haben vielversprechende Ergebnisse gezeigt: Anthropic meldete eine 30-prozentige Steigerung der Genauigkeit bei einer Klassifizierungsaufgabe mit mehreren Etiketten sowie eine perfekte Einhaltung der Wortanzahl bei zusammenfassenden Aufgaben. Speziell, Claude erreichte eine 100-prozentige Erfolgsquote bei der Einhaltung bestimmter Wortbeschränkungen und fasste zehn aus Wikipedia ausgewählte Artikel zusammen.

Der Prompt-Verbesserer erleichtert auch die Verwaltung mehrerer Beispieleingaben und -ausgaben. Entwickler können jetzt neue Beispiele direkt in das System einfügen oder bestehende bearbeiten, um eine bessere Antwortqualität zu erzielen. Wenn ein Entwickler Schwierigkeiten hat, geeignete Beispiele zu erstellen, kann Claude synthetische Beispiele generieren, um den Prozess zu vereinfachen. Diese Funktion verbessert:

  • Genauigkeit: Reduzierung möglicher Fehlinterpretationen von Anweisungen.
  • Konsistenz: Sicherstellen, dass das gewünschte Ausgabeformat erreicht wird.
  • Leistung: Steigerung der Fähigkeit von Claude, komplexere Aufgaben zu bewältigen.

Bewertung der Wirksamkeit von Prompts mit dem Prompt-Evaluator

Eine weitere nützliche Funktion des Prompt-Verbesserers ist ein Prompt-Evaluator, der es Entwicklern ermöglicht, die Wirksamkeit ihrer Prompts in verschiedenen Szenarien zu bewerten. Dieser Evaluator führt eine optionale Spalte „Ideale Ausgabe“ auf der Registerkarte „Bewertungen“ ein, die Benutzern die Möglichkeit gibt, Benchmarking durchzuführen und die Leistung von Prompts systematisch zu verbessern.

Sobald eine neue Eingabeaufforderung getestet wurde, können Entwickler Claude Feedback geben und Bereiche für weitere Verfeinerung angeben. Diese iterative Feedbackschleife ermöglicht eine verbesserte Benutzererfahrung und könnte eine maßgeschneiderte Ausgabe liefern, die an den Benutzerspezifikationen ausgerichtet ist. Wenn ein Entwickler beispielsweise von XML- zu JSON-Ausgabeformaten wechseln möchte, kann Claude die Eingabeaufforderungen und Beispiele entsprechend anpassen.

Anthropic führt Prompt-Verbesserer für KI-Entwickler ein
Tests haben vielversprechende Ergebnisse ergeben: Anthropic meldete eine 30-prozentige Steigerung der Genauigkeit für eine Multilabel-Klassifizierungsaufgabe (Bildnachweis)

Kapa.ai, ein Technologieunternehmen, das sich auf die Umwandlung von technischem Wissen in KI-Lösungen spezialisiert hat, hat bereits die Vorteile dieser Funktion erlebt. Finn Bauer, Mitbegründer von Kapa.ai, bemerkte: „Der Prompt-Enhancer von Anthropic hat unsere Migration auf Claude 3.5 Sonnet rationalisiert und es uns ermöglicht, schneller zur Produktion zu gelangen.“ Diese Bestätigung spiegelt die Effizienz und praktische Anwendung der neuen Tools in realen Szenarien wider.

Während Anthropic weiterhin Innovationen hervorbringt, ist die Einführung von Claude 3,5 Opus wird erwartet. Diese kommende Version verspricht eine weitere Integration von Argumentationsfunktionen, die die Gesamtfunktionalitäten seines Flaggschiffmodells Claude verbessern könnten.

Benutzer, die Eingabeaufforderungen bearbeiten, auswerten und optimieren möchten, können auf diese Funktionen im zugreifen Anthropische Konsole. Eine Reihe informativer Ressourcen steht im zur Verfügung Dokumentation um Entwickler durch die Besonderheiten der Verbesserung von Eingabeaufforderungen mit Claude zu führen und eine spannende Gelegenheit zur Verbesserung der KI-Interaktionen in verschiedenen Anwendungen zu bieten.


Hervorgehobener Bildnachweis: Anthropisch

Tags: AnthropischclaudeHervorgehobenkünstliche Intelligenzschnelles Engineering

Related Posts

Alphaevolve: Wie Googles neue KI mit Selbstkorrektur auf die Wahrheit strebt

Alphaevolve: Wie Googles neue KI mit Selbstkorrektur auf die Wahrheit strebt

Mai 15, 2025
TIKTOK implementiert AI-generierte ALT-Texte, um eine bessere Akzierbarkeit zu erhalten

TIKTOK implementiert AI-generierte ALT-Texte, um eine bessere Akzierbarkeit zu erhalten

Mai 15, 2025
Trump zwingt Apple, seine indische iPhone -Strategie in Indien zu überdenken

Trump zwingt Apple, seine indische iPhone -Strategie in Indien zu überdenken

Mai 15, 2025
Die KI von YouTube weiß jetzt, wann Sie kurz vor dem Kauf sind

Die KI von YouTube weiß jetzt, wann Sie kurz vor dem Kauf sind

Mai 15, 2025
Der CEO von SoundCloud gibt zu, dass KI -Begriffe nicht klar genug waren, ein neues Versprechen herausgibt

Der CEO von SoundCloud gibt zu, dass KI -Begriffe nicht klar genug waren, ein neues Versprechen herausgibt

Mai 15, 2025
Ihr nächster PS5 erhält möglicherweise einen neuen Preis für zariffuelgetreue Preis

Ihr nächster PS5 erhält möglicherweise einen neuen Preis für zariffuelgetreue Preis

Mai 14, 2025

Recent Posts

  • Databricks -Wetten auf serverlose Postgres mit seiner Akquisition von 1 Milliarde US -Dollar
  • Alphaevolve: Wie Googles neue KI mit Selbstkorrektur auf die Wahrheit strebt
  • TIKTOK implementiert AI-generierte ALT-Texte, um eine bessere Akzierbarkeit zu erhalten
  • Trump zwingt Apple, seine indische iPhone -Strategie in Indien zu überdenken
  • Die KI von YouTube weiß jetzt, wann Sie kurz vor dem Kauf sind

Recent Comments

Es sind keine Kommentare vorhanden.
Dataconomy DE

COPYRIGHT © DATACONOMY MEDIA GMBH, ALL RIGHTS RESERVED.

  • Home
  • Sample Page

Follow Us

  • Home
  • Sample Page
No Result
View All Result
Subscribe

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy Policy.