Berichten zufolge hat Nvidia die Produktion fast aller RTX-40-GPUs der aktuellen Generation eingestellt und lässt nur noch die Modelle RTX 4050 und 4060 in Produktion. Dieser strategische Wandel deutet darauf hin, dass Nvidia seine Ressourcen auf die erwartete RTX 50-Serie umlenkt, deren Markteinführung Anfang nächsten Jahres erwartet wird.
Nvidia stoppt die Produktionslinie für den AD106-Chip
Laut einem Bericht am Board-KanäleNvidia hat die Produktionslinie für den AD106-Chip, der in beliebten Modellen wie der RTX 4060 Ti und der RTX 4070 zum Einsatz kommt, komplett eingestellt. Der einzige Chip, der sich für die RTX-40-Serie noch in aktiver Produktion befindet, ist der AD107, der für die mobilen Versionen verantwortlich ist der RTX 4060 und der RTX 4050. Dies signalisiert einen bedeutenden Übergang für Nvidia bei der Vorbereitung der Vorstellung seiner GPUs der nächsten Generation.
Die Nachricht folgt früheren Berichten, denen zufolge Nvidia auch die Produktion des AD102-Chips eingestellt hat, der im High-End-Modell RTX 4090 steckt. Dieser Ansatz steht im Einklang mit Nvidias typischer Markteinführungsstrategie, bei der die höherwertigen Modelle häufig zuerst auf den Markt kommen, gefolgt von günstigeren Varianten. Mit der Einstellung der RTX-40-Serie bereitet Nvidia die Voraussetzungen für die Einführung der RTX-50-Serie vor, die bereits im Januar 2025 erscheinen könnte.
Analysten gehen davon aus, dass die neuen Grafikkarten RTX 5090 und 5080 am vorgestellt werden Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas. Spekulationen über weitere Veröffentlichungen deuten darauf hin, dass die RTX 5070 im Februar und die RTX 5060 und 5060 Ti in den folgenden Monaten auf den Markt kommen. Dieser beschleunigte Zeitplan ist etwas unerwartet, da sich Nvidia normalerweise Zeit lässt, verschiedene Modelle innerhalb einer neuen Serie zu veröffentlichen.
Angesichts dieser schnellen Zeitspanne ist es wahrscheinlich, dass Gamer innerhalb der RTX 50-Familie verschiedene Veröffentlichungstermine erleben werden, wobei einige Modelle möglicherweise früher auf den Markt kommen als andere. Über die RTX 50-Serie gibt es schon seit einiger Zeit Gerüchte, und angesichts der rigorosen Produktionsänderungen, die jetzt stattfinden, hoffen viele auf eine wettbewerbsfähigere Preisstrategie für die kommenden Modelle.
Trotz der Einstellung der Produktion für den Großteil der RTX-40-Serie hat Nvidia diese GPUs nicht vollständig eingestellt, da die vorhandenen Lagerbestände weiterhin im Einzelhandel erhältlich sein werden. Berichten zufolge wird das Angebot an RTX 40-Modellen der mittleren bis oberen Preisklasse jedoch allmählich zurückgehen, was ein Ende der Produktion neuer Einheiten signalisiert.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Verbraucher, wenn Nvidia die Einführung der RTX 50-Serie tatsächlich wie geplant vorantreibt, mit spannenden Fortschritten bei Leistung und Technologie rechnen können. Unterdessen markiert das Auslaufen der RTX-40-Serie einen bedeutenden Wandel für den GPU-Markt. Wie immer warten Gamer gespannt auf die Preisstrategien von Nvidia und die Gesamtleistung dieser neuen Modelle, um zu sehen, wie sie im Vergleich zur Konkurrenz abschneiden.