Dataconomy DE
Subscribe
No Result
View All Result
Dataconomy DE
Subscribe
No Result
View All Result
Dataconomy DE
No Result
View All Result

Das KI-Modell zur Hochwasservorhersage von Google wird erweitert, um 700 Millionen Menschen zu helfen

byEditorial Team
November 13, 2024
in Artificial Intelligence, News
Home Artificial Intelligence

Googles KI-Modell zur Hochwasservorhersage ist expandieren deutlich verbessert und hilft nun 700 Millionen Menschen mit verbesserter Genauigkeit und Zugänglichkeit. Ziel dieser Modernisierung ist die Bereitstellung wichtiger Informationen und Vorsorgemaßnahmen in überschwemmungsgefährdeten Gebieten.

Ausweitung der weltweiten Abdeckung von Hochwasservorhersagen

Durch die jüngsten Fortschritte von Google bei der KI-gestützten Hochwasservorhersage hat sich die Reichweite von Google von 80 auf über 100 Länder ausgeweitet. Dieser dramatische Sprung ermöglicht es dem Modell nun, weitere 240 Millionen Menschen mit kritischen Überschwemmungsinformationen zu versorgen, wodurch sich die Zahl der Betroffenen auf etwa 700 Millionen erhöht. Eine solche Absicherung ist besonders in Gebieten, die häufig von Überschwemmungen heimgesucht werden, unerlässlich, was zu tragischen Verlusten, Vertreibungen und immensen finanziellen Verlusten führen kann.

Die Verbesserungen des KI-Modells haben zu einer höheren Genauigkeit geführt und ermöglichen wirksame Hochwasserwarnungen bis zu sieben Tage im Voraus, im Gegensatz zur vorherigen Vorlaufzeit von fünf Tagen. Googles Flood Hub, zusammen mit der Integration in Google-Suche Und Kartenwird eine zentrale Rolle bei der Verbreitung dieser Hochwasserwarnungen spielen und die Notfallmaßnahmen verbessern.

Die Generierung von Hochwasserdaten hat dramatische Verbesserungen erfahren. Der Algorithmus umfasst jetzt ein breiteres Spektrum gekennzeichneter Daten, die von dreimal mehr Standorten als zuvor trainiert wurden. Dies führt zu einer robusteren Modellarchitektur und neu integrierten Wettervorhersageeingaben. Die Ergebnisse sind vielversprechend; Das Modell entspricht nun hinsichtlich Genauigkeit und Zuverlässigkeit den neuesten globalen Überschwemmungsvorhersagen.

Neue Tools für Forscher und Partner

Um den Zugriff auf Hochwasservorhersagedaten zu erleichtern, führt Google eine bevorstehende API und seinen Google Runoff Reanalysis & Reforecast (GRRR)-Datensatz ein. Ziel dieser Ressourcen ist es, Forschung und Partnerschaften im Bereich der Hochwasservorhersage zu erleichtern.

Das API-Pilotprogramm wird es Forschern und Experten ermöglichen, Zugriff auf hydrologische Vorhersagen und den erwarteten Hochwasserstatus anzufordern, einschließlich Echtzeitdaten aus lokalen Gebieten mit Ortungsgeräten und historischen Daten aus dem Jahr 1981. Dieser Zugriff ist in Regionen ohne zuverlässige Überwachungsinfrastruktur von entscheidender Bedeutung. Darüber hinaus werden die neuen „virtuellen Messgeräte“ eine robuste Datenschicht für Forscher in über 150 Ländern schaffen und eine fundierte Entscheidungsfindung in überschwemmungsgefährdeten Gebieten weiter ermöglichen.

Darüber hinaus macht Google historische Ergebnisse seines Hochwasservorhersagemodells über den GRRR-Datensatz öffentlich zugänglich. Dieser Datensatz liefert Hochwasservorhersagen und -warnungen aus dem Jahr 1981 und ermöglicht es Wissenschaftlern und Forschern, vergangene Hochwasserereignisse und -trends zu analysieren. Solche umfassenden Erkenntnisse können Gemeinden dabei helfen, historische Auswirkungen zu verstehen, und möglicherweise zu Strategien führen, die die Folgen von Überschwemmungen jetzt und in der Zukunft abmildern.

Der einfache Zugriff auf diese Fülle an Daten ist von entscheidender Bedeutung. Es stattet lokale Behörden und Organisationen mit leistungsstarken Tools aus, um Katastrophen vorherzusagen und sich darauf vorzubereiten. Während der jüngsten Überschwemmungen in Rio Grande do Sul, Brasilien, arbeitete das Google Research-Team beispielsweise eng mit lokalen Behörden und Organisationen zusammen, um die Überschwemmungsüberwachung zu verbessern und zeitnahe Benachrichtigungen und Interventionen zu ermöglichen.

KI treibt Klimaschutzinitiativen voran

Das Engagement von Google zur Verbesserung der Hochwasservorhersage steht in engem Zusammenhang mit globalen Klimaschutzinitiativen. Durch den Einsatz von KI will das Unternehmen nicht nur Eigentum schützen, sondern auch Leben in gefährdeten Gemeinden schützen. Ein klarer Beweis dafür ist die Zusammenarbeit mit humanitären Organisationen wie World Vision Brazil, die die Überschwemmungsvorhersagen von Google nutzten, um bei Überschwemmungen in weniger als zwei Tagen schnelle Hilfe zu leisten. Durch den Zugriff auf Echtzeitdaten konnten Entscheidungen zur Hilfsverteilung effektiv umgesetzt werden, wodurch sichergestellt wurde, dass lebenswichtige Hilfsgüter die Betroffenen effizienter erreichten.

Während Google seine auf Überschwemmungen ausgerichteten KI-Modelle weiter verfeinert und erweitert, liegt der Schwerpunkt weiterhin auf der Bereitstellung umsetzbarer Informationen. Ob es um Ersthelfer geht, die ihre Routen planen, oder um Gemeinden, die sich auf mögliche Evakuierungen vorbereiten, diese Technologie dient als entscheidendes Instrument bei der Bewältigung von Klimakrisen.

Mit dem Fokus darauf, Erkenntnisse aus Hochwasservorhersagen einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich zu machen, spielt Google eine entscheidende Rolle dabei, Einzelpersonen und Organisationen dabei zu helfen, vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen und so die Vorbereitung auf katastrophale Überschwemmungsereignisse auf der ganzen Welt zu verbessern. Diese laufenden Bemühungen unterstützen die Initiative „Frühwarnungen für alle“ der Vereinten Nationen und stellen sicher, dass wichtige Informationen denjenigen zur Verfügung stehen, die sie am meisten benötigen.


Bildnachweis: Google

Tags: GoogleKI

Related Posts

Alphaevolve: Wie Googles neue KI mit Selbstkorrektur auf die Wahrheit strebt

Alphaevolve: Wie Googles neue KI mit Selbstkorrektur auf die Wahrheit strebt

Mai 15, 2025
TIKTOK implementiert AI-generierte ALT-Texte, um eine bessere Akzierbarkeit zu erhalten

TIKTOK implementiert AI-generierte ALT-Texte, um eine bessere Akzierbarkeit zu erhalten

Mai 15, 2025
Trump zwingt Apple, seine indische iPhone -Strategie in Indien zu überdenken

Trump zwingt Apple, seine indische iPhone -Strategie in Indien zu überdenken

Mai 15, 2025
Die KI von YouTube weiß jetzt, wann Sie kurz vor dem Kauf sind

Die KI von YouTube weiß jetzt, wann Sie kurz vor dem Kauf sind

Mai 15, 2025
Der CEO von SoundCloud gibt zu, dass KI -Begriffe nicht klar genug waren, ein neues Versprechen herausgibt

Der CEO von SoundCloud gibt zu, dass KI -Begriffe nicht klar genug waren, ein neues Versprechen herausgibt

Mai 15, 2025
Lightricks enthüllt ein 13B LTX -Videomodell für die HQ -AI -Videogenerierung

Lightricks enthüllt ein 13B LTX -Videomodell für die HQ -AI -Videogenerierung

Mai 14, 2025

Recent Posts

  • Databricks -Wetten auf serverlose Postgres mit seiner Akquisition von 1 Milliarde US -Dollar
  • Alphaevolve: Wie Googles neue KI mit Selbstkorrektur auf die Wahrheit strebt
  • TIKTOK implementiert AI-generierte ALT-Texte, um eine bessere Akzierbarkeit zu erhalten
  • Trump zwingt Apple, seine indische iPhone -Strategie in Indien zu überdenken
  • Die KI von YouTube weiß jetzt, wann Sie kurz vor dem Kauf sind

Recent Comments

Es sind keine Kommentare vorhanden.
Dataconomy DE

COPYRIGHT © DATACONOMY MEDIA GMBH, ALL RIGHTS RESERVED.

  • Home
  • Sample Page

Follow Us

  • Home
  • Sample Page
No Result
View All Result
Subscribe

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy Policy.