Microsoft hat damit begonnen, neue KI-Funktionen in den Paint- und Notepad-Anwendungen von Windows 11 zu testen. Diese Updates werden für Windows-Insider im Canary- und Dev-Channel bereitgestellt und bieten Benutzern erweiterte Funktionen zum Bearbeiten von Bildern und Text.
KI-gestützte Paint-Funktionen
Zwei wichtige KI-Funktionen, Generative Fill und Generative Erase, werden in Microsoft Paint (Version 11.2410.28.0) eingeführt. Diese Funktionen sollen den kreativen Prozess für Benutzer vereinfachen und die nahtlose Bearbeitung von Bildern erleichtern.
Generative Füllung
Generative Füllung ermöglicht es Benutzern, mit dem Auswahlwerkzeug einen Bereich innerhalb eines Bildes zu umreißen oder zu markieren und ihn dann mit KI-generierten Inhalten zu füllen, die sich auf natürliche Weise in die Szene integrieren. Dieses neue Tool zielt darauf ab, das künstlerische Schaffen zu verbessern, indem es das Hinzufügen von Elementen zu einem Bild erleichtert, beispielsweise das Ausfüllen fehlender Teile oder das Hinzufügen neuer Details. Benutzer können beschreiben, was sie hinzufügen möchten, und die KI generiert Optionen zur Auswahl. Wenn der generierte Inhalt nicht Ihren Erwartungen entspricht, können Sie es erneut versuchen, bis Sie das gewünschte Ergebnis gefunden haben.
Um mit der generativen Füllung zu beginnen, müssen Benutzer mit dem Auswahlwerkzeug in der Malsymbolleiste eine rechteckige oder freie Auswahl treffen. Sobald ein Bereich ausgewählt ist, wird ein Menü mit der Option „Generative Füllung“ angezeigt. Benutzer können eine Beschreibung dessen eingeben, was sie hinzufügen möchten, und auf „Erstellen“ klicken, um den Inhalt zu generieren. Sollte das Ergebnis nicht zufriedenstellend sein, können Benutzer über die Schaltfläche „Erneut versuchen“ die Auswahl verfeinern oder die Textaufforderung anpassen, bis sie den gewünschten Effekt erzielen. Benutzer können mithilfe der Pfeiltasten durch mehrere generierte Optionen blättern und auf „Behalten“ klicken, um den Inhalt auf die Leinwand anzuwenden.
Generative Fill ist zunächst auf Snapdragon-betriebenen Copilot+-PCs verfügbar und Benutzer müssen sich mit ihrem Microsoft-Konto anmelden, um auf diese Funktion zuzugreifen. Die Funktion ist nur für Windows Insider in unterstützten Märkten verfügbar und die Verfügbarkeit kann je nach regionalen Kriterien variieren.

Generatives Löschen
Generative Erase, das bereits in der Fotos-App verfügbar war, kommt jetzt auch in Paint. Mit diesem Tool können Sie unerwünschte Objekte aus einem Bild entfernen und gleichzeitig den Hintergrund automatisch ausfüllen, um ein nahtloses Erscheinungsbild zu erzielen. Benutzer können manuell über Bereiche streichen, die sie löschen möchten, oder mithilfe von Auswahlwerkzeugen angeben, welcher Teil des Bildes entfernt werden soll. Generative Erase ist für alle Windows 11-PCs verfügbar, auf denen der Windows Insider-Code ausgeführt wird.
Um das generative Löschen zu verwenden, können Benutzer das Radiergummi-Werkzeug auswählen und auf der linken Seite der Leinwand „Generatives Löschen“ auswählen. Mit dem generativen Löschpinsel können Benutzer manuell über einen oder mehrere Bereiche streichen, die sie entfernen möchten. Es gibt auch die Optionen „Zu löschenden Bereich hinzufügen“ oder „Zu löschenden Bereich reduzieren“, um die Auswahl weiter anzupassen. Nach Auswahl des Bereichs können Benutzer auf „Übernehmen“ klicken, um das Objekt zu entfernen. Darüber hinaus können Benutzer rechteckige oder Freiform-Auswahlwerkzeuge verwenden, um den zu entfernenden Bereich zu definieren.
Diese Tools bieten eine einfachere und benutzerfreundlichere Möglichkeit zum Ändern von Bildern und machen Paint zu einem leistungsstarken und dennoch zugänglichen Tool sowohl für Gelegenheitsbenutzer als auch für Hobby-Ersteller. Im Gegensatz zu anderer Software wie Photoshop bleibt Paint eine kostenlose und unkomplizierte Option für Bearbeitungsaufgaben, die erweiterte KI-Unterstützung erfordern.

Die neuen KI-Funktionen von Notepad
Notepad (Version 11.2410.15.0) erhält ebenfalls ein bedeutendes KI-Update, das Benutzern mehr Kontrolle über ihre Textinhalte gibt. Dieses Update führt eine KI-gestützte Umschreibefunktion ein, mit der Benutzer ihren Text verfeinern können, indem sie ihn neu formulieren, den Ton anpassen oder die Länge ausgewählter Passagen ändern.
Um diese Funktion zu verwenden, können Benutzer den Text auswählen, den sie bearbeiten möchten, mit der rechten Maustaste klicken, um auf die Option „Umschreiben“ zuzugreifen, oder die Tastenkombination Strg + I verwenden. Notepad generiert dann drei Variationen des umgeschriebenen Textes, und Benutzer können eine oder mehrere Varianten auswählen Versuchen Sie es erneut, um weitere Versionen zu erhalten. Es stehen auch Optionen zur Verfügung, um den Inhalt kürzer oder länger zu machen oder den Ton an spezifische Bedürfnisse anzupassen. Die Originalversionen bleiben erhalten, falls der Benutzer zum vorherigen Text zurückkehren möchte.
Microsofts komplizierte Copiloten ausführlich erklärt
Mit der Umschreibefunktion können Benutzer auch den Ton ändern, sodass der Text je nach Kontext formeller oder lockerer gestaltet werden kann. Darüber hinaus können Benutzer die Umschreibeeinstellungen anpassen und auf „Wiederholen“ klicken, um verfeinerte Versionen des Textes zu erstellen. Auf Wunsch kann die Rewrite-Funktion in den App-Einstellungen deaktiviert werden.
Die Umschreibefunktion ist als Vorschau für Windows Insider in ausgewählten Regionen verfügbar, darunter den USA, Kanada, Großbritannien, Frankreich, Italien und Deutschland. Microsoft 365-Abonnenten in anderen Märkten wie Australien, Neuseeland, Malaysia, Singapur, Taiwan und Thailand können mit AI-Credits ebenfalls auf diese Funktion zugreifen.
Mit diesem Update entwickelt sich Notepad von einem einfachen Texteditor zu einem dynamischeren Tool zur Erstellung und Verfeinerung von Inhalten, das es Benutzern erleichtert, ausgefeilte, gut geschriebene Notizen und Dokumente zu erstellen.
Verbesserte Leistung und Cocreator-Update
Microsoft hat auch Verbesserungen vorgenommen Mitschöpferwodurch das zugrunde liegende diffusionsbasierte Modell verbessert wird, um schnellere Ergebnisse und eine bessere Leistung zu erzielen. Cocreator ist auf Snapdragon-betriebenen Copilot+-PCs verfügbar und soll die Effizienz kreativer Prozesse durch die Nutzung einer lokalen neuronalen Verarbeitungseinheit (NPU) verbessern. Außerdem wurden integrierte Moderationsfunktionen hinzugefügt, um ein vertrauenswürdiges und sicheres kreatives Erlebnis zu gewährleisten.
Das Cocreator-Modell-Update zielt darauf ab, qualitativ hochwertige Ergebnisse effizienter zu liefern und ein reaktionsfähiges Erlebnis zu bieten, das die Erstellung kreativer Inhalte schneller und zuverlässiger macht. Diese Verbesserungen machen Cocreator zu einem wertvollen Werkzeug für Entwickler, die ihre Ideen schnell zum Leben erwecken möchten, ohne auf Qualität zu verzichten.
Darüber hinaus wurde die Leistung von Notepad optimiert, wobei die meisten Benutzer eine Verbesserung der Startzeit um 35 % und einige sogar um bis zu 55 % verzeichnen konnten. Diese Verbesserungen bedeuten, dass Benutzer noch schneller mit der Bearbeitung ihrer Inhalte beginnen können, was zu einem effizienteren Arbeitsablauf beiträgt.

Aktualisierungen für Image Creator
Microsoft hat außerdem die Verfügbarkeit der Image Creator-Funktion in Paint erweitert, die letztes Jahr in der Vorschau eingeführt wurde. Image Creator ermöglicht Benutzern das Generieren neuer Bilder mithilfe von KI und ist in der Vorschau für Benutzer in den USA, Frankreich, Großbritannien, Kanada, Italien und Deutschland verfügbar. Darüber hinaus können Abonnenten von Microsoft 365 Personal und Family in Regionen wie Australien, Neuseeland, Malaysia, Singapur, Taiwan und Thailand jetzt AI-Credits verwenden, um auf Image Creator in Paint zuzugreifen.
Image Creator in Paint soll Benutzern kreative Möglichkeiten bieten, indem es KI-basierte Bilder generiert. Benutzer müssen sich mit ihrem Microsoft-Konto anmelden, um Image Creator zu verwenden. Die Funktion wird auf weitere Märkte ausgeweitet, um mehr Benutzern Zugriff auf diese kreativen Tools zu ermöglichen.
Wann?
Diese Funktionen beginnen mit der Einführung für Windows-Insider in den Canary- und Dev-Kanälen und werden breiter verfügbar gemacht, wenn Microsoft Benutzerfeedback sammelt und auswertet. Wie immer ermutigt Microsoft Benutzer, ihre Gedanken über den Feedback Hub (WIN + F) mitzuteilen, um bei der Weiterentwicklung dieser neuen Tools zu helfen.
Die kontinuierlichen Verbesserungen von Paint und Notepad durch Microsoft spiegeln das Engagement wider, KI für alltägliche Aufgaben zugänglicher und praktischer zu machen. Durch die Integration von KI-Tools, die das kreative Arbeiten und die Textbearbeitung vereinfachen, entwickelt sich Windows 11 weiter zu einer Plattform, die die Produktivität und Kreativität aller Benutzer steigert.
Microsoft freut sich auch auf das Feedback der Community, um diese Funktionen weiter zu verfeinern. Der Rollout erfolgt schrittweise, um Erkenntnisse zu sammeln und notwendige Anpassungen vor der breiteren Verbreitung vorzunehmen. Benutzer werden aufgefordert, Feedback zu ihren Erfahrungen mit diesen neuen KI-Tools zu geben, um Microsoft dabei zu helfen, seine Dienste weiter zu verbessern und die KI-Technologie effektiver und benutzerfreundlicher zu gestalten.
Hervorgehobener Bildnachweis: Kerem Gülen/Ideogramm