Dataconomy DE
Subscribe
No Result
View All Result
Dataconomy DE
Subscribe
No Result
View All Result
Dataconomy DE
No Result
View All Result

So ertrinken Sie mit Datenaktivierung nicht im Datensee

byEditorial Team
September 23, 2024
in Data Science
Home Data Science

Fast 80 % der europäischen Unternehmen sehen die Aktivierung von Daten als den wichtigsten Faktor zur Steigerung der Marketing- und Vertriebseffektivität. Im heutigen digitalen Zeitalter sind Daten der Schlüssel, der es Unternehmen ermöglicht, bessere Entscheidungen zu treffen, das Kundenverhalten zu verstehen und Kampagnen zu optimieren. Allerdings ist das bloße Erfassen aller verfügbaren Daten und deren Speicherung in Datenseen keine Erfolgsgarantie.

Die wahre Bedeutung der Datenaktivierung

In den letzten Jahrzehnten haben Organisationen weltweit alle möglichen Daten gesammelt und in riesigen Datenseen gespeichert. Doch heute ist klar, dass mehr nicht immer besser ist, und die zentrale Datenspeicherung wird zur Belastung. Das Sammeln riesiger Informationsmengen kann zu Verstößen gegen Datenschutzbestimmungen wie die DSGVO führen, die eine strikte Zustimmung der Benutzer und Kontrolle über personenbezogene Daten verlangen. Es kann auch Systeme überfordern und zu einem schlechten Datenmanagement führen, wodurch es schwieriger wird, umsetzbare Erkenntnisse zu gewinnen.

Ein effizienterer Ansatz besteht darin, nur nützliche Informationen zu sammeln und diese dann zu „aktivieren“. Bei der Datenaktivierung geht es darum, Informationen aus verschiedenen Quellen zu integrieren und zu analysieren, um bessere Entscheidungen zu treffen, Marketingstrategien voranzutreiben und das Kundenerlebnis zu verbessern. Anders als bei der einfachen Massendatenerfassung liegt der Schwerpunkt darauf, Daten zu nutzen, um konkrete Geschäftsergebnisse zu erzielen.

5 Hauptvorteile der Datenaktivierung

Laut der Studie von Piwik PROEuropäische Unternehmen nutzen Daten aus verschiedenen Gründen. Die wichtigsten Zwecke sind die Personalisierung des Benutzererlebnisses (über 44 %) und die Optimierung der Marketingbemühungen (fast 44 %). Über 38 % der Teilnehmer gaben an, das richtige Publikum zu erreichen; 30 % möchten das Kundenerlebnis verbessern; und fast 29 % nutzen sie zur Lead-Generierung.

  1. Personalisierung und Verbesserung der Benutzererfahrung: Durch die Datenaktivierung können Zielgruppen individuelle Erlebnisse bereitgestellt werden, indem auf ihre spezifischen Bedürfnisse und Verhaltensweisen eingegangen wird. Diese Personalisierung erfolgt über mehrere Kanäle, z. B. Websites, mobile Apps und E-Mail-Kampagnen. Unternehmen können beispielsweise Daten verwenden, um Produkte auf der Grundlage früherer Käufe oder des Browserverlaufs zu empfehlen.
  2. Optimierung der Marketingbemühungen: Durch die Datenaktivierung können Daten aus verschiedenen Quellen wie CRM-Systemen, Analysetools und Marketingautomatisierungssoftware zusammengeführt werden. Diese Integration trägt zur Optimierung der Abläufe bei und bietet einen ganzheitlichen Überblick über die Geschäftsleistung. Marketingfachleute können außerdem die effektivsten Kanäle, Inhalte und Zeiten für die Kommunikation mit ihren Kunden ermitteln. Dies führt zu sofortigen Kampagnenanpassungen, einer effizienteren Budgetzuweisung und der Generierung wertvoller Leads.
  3. Das richtige Publikum erreichen: Eine präzisere Zielgruppensegmentierung führt zu einer präziseren Zielausrichtung. Das Verständnis der individuellen Bedürfnisse und Vorlieben verschiedener Kundensegmente hilft Unternehmen dabei, effektive Marketingbotschaften zu erstellen und so letztlich die Konversionsraten und die Kundentreue zu steigern.
  4. Compliance und Risikominimierung: Richtige Datenaktivierungspraktiken tragen zur Einhaltung der Datenschutzgesetze bei und verringern das Risiko von Strafen und Reputationsschäden für Unternehmen. Unternehmen, die ihre Daten effizient handhaben und nutzen, sind im Umgang mit den Herausforderungen der digitalen Datenschutzgesetze im Vorteil.
  5. Innovation und Wettbewerbsvorteile: Durch die Aktivierung von Daten können Unternehmen Innovationen vorantreiben, indem sie neue Marktchancen erkennen und schneller auf Kundenbedürfnisse reagieren. Diese Agilität kann insbesondere in sich schnell verändernden Märkten einen erheblichen Wettbewerbsvorteil bieten.

Das richtige Werkzeug für den Job

Um Daten zu aktivieren und für Marketing- und Vertriebsteams nutzbar zu machen, sollten Unternehmen auf Customer Data Platforms (CDPs) zurückgreifen. Dabei handelt es sich in der Regel um eigenständige Lösungen, einige Unternehmen bieten eine CDP jedoch als Teil einer Analyseplattform an, was zu schnelleren und genaueren Ergebnissen führen kann.

Eine CDP hilft dabei, Daten zu organisieren, zu segmentieren und für verschiedene Geschäftsaktivitäten anzuwenden. Laut der Studie von Piwik PRO haben fast 66 % der Befragten die Implementierung einer Kundendatenplattform in ihrem Unternehmen in Betracht gezogen. Allerdings sind die Zahlen von Land zu Land unterschiedlich. In Dänemark haben beispielsweise nur 51 % darüber nachgedacht, in Deutschland hingegen immerhin 75 %.

Laut Piwiks PRO-Umfrage glauben über 44 % der Befragten, dass der größte Vorteil einer CDP-Lösung die Integration von Daten aus mehreren Quellen ist. Weitere Vorteile sind die Optimierung des Kundenerlebnisses (38 %), die Beseitigung von Datensilos (35 %) und die Erstellung vollständiger Kundenprofile und -segmentierung (34,3 %). Der am wenigsten genannte Vorteil ist die Möglichkeit, verhaltensbasierte Zielgruppen für Marketingaktivitäten zu erstellen (17,3 %).

Trotz vieler positiver Ergebnisse kann das Zusammenführen von Daten aus getrennten Quellen in einer CDP auch einige Herausforderungen und Qualitätsprobleme mit sich bringen. Über 51 % der Befragten nannten Sicherheit und Compliance als die größten Herausforderungen bei der Zusammenführung von Daten aus verschiedenen Quellen. Das nächste große Problem sind ungenaue Daten, die von 42,6 % hervorgehoben wurden, gefolgt von Migration (33 %) und Duplizierung (fast 25 %).

Für europäische Unternehmen ist die strategische Datenaktivierung nicht nur eine technologische Verbesserung, sondern eine Notwendigkeit. Sie schließt die Lücke zwischen Datenerfassung und umsetzbaren Erkenntnissen, fördert das Geschäftswachstum, verbessert das Kundenerlebnis und gewährleistet die Einhaltung strenger gesetzlicher Rahmenbedingungen. Da sich die digitale Landschaft ständig weiterentwickelt, wird die Beherrschung der Datenaktivierung für Unternehmen, die in einer datengesteuerten Welt erfolgreich sein wollen, von entscheidender Bedeutung sein.

 

Tags: Datensee

Related Posts

Die Zukunft des Datenmanagements: Erkundung des Aufstiegs von Cloud-Plattformen

Die Zukunft des Datenmanagements: Erkundung des Aufstiegs von Cloud-Plattformen

Dezember 31, 2024
Wie Data Science den Fertigbau revolutioniert: Ein Blick auf Garagenbausätze

Wie Data Science den Fertigbau revolutioniert: Ein Blick auf Garagenbausätze

Dezember 23, 2024
Die Rolle der Technik beim maschinellen Lernen

Die Rolle der Technik beim maschinellen Lernen

Dezember 23, 2024
Die Vorteile der Implementierung datengesteuerter Strategien in Ihrem Unternehmen

Die Vorteile der Implementierung datengesteuerter Strategien in Ihrem Unternehmen

Dezember 17, 2024
Werden private Daten in einer neuen KI-Welt funktionieren?

Werden private Daten in einer neuen KI-Welt funktionieren?

November 19, 2024
Datenraumsoftware: Das unverzichtbare Tool für Startups und kleine Unternehmen

Datenraumsoftware: Das unverzichtbare Tool für Startups und kleine Unternehmen

Oktober 24, 2024

Recent Posts

  • Databricks -Wetten auf serverlose Postgres mit seiner Akquisition von 1 Milliarde US -Dollar
  • Alphaevolve: Wie Googles neue KI mit Selbstkorrektur auf die Wahrheit strebt
  • TIKTOK implementiert AI-generierte ALT-Texte, um eine bessere Akzierbarkeit zu erhalten
  • Trump zwingt Apple, seine indische iPhone -Strategie in Indien zu überdenken
  • Die KI von YouTube weiß jetzt, wann Sie kurz vor dem Kauf sind

Recent Comments

Es sind keine Kommentare vorhanden.
Dataconomy DE

COPYRIGHT © DATACONOMY MEDIA GMBH, ALL RIGHTS RESERVED.

  • Home
  • Sample Page

Follow Us

  • Home
  • Sample Page
No Result
View All Result
Subscribe

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy Policy.