Dataconomy DE
Subscribe
No Result
View All Result
Dataconomy DE
Subscribe
No Result
View All Result
Dataconomy DE
No Result
View All Result

Wasserzeichen retten es möglicherweise nicht, Google. Ist GenAI auf YouTube eine gute Idee?

byKerem Gülen
September 19, 2024
in Artificial Intelligence
Home Artificial Intelligence

Google verändert die Spielregeln bei der Videoerstellung durch Bringen fortgeschrittene KI-Modelle, Veo und Imagen 3, für YouTube Shorts. In den nächsten Monaten erhalten die Entwickler Zugriff auf Traumschirmein Tool, mit dem Sie KI-gestützte Hintergründe und kurze Videoclips erstellen können. KI-Technologie gibt es zwar bereits, aber dieser Schritt macht die Nutzung für Millionen von Entwicklern und Milliarden von Benutzern deutlich einfacher. Es geht darum, den Menschen mehr kreative Möglichkeiten zu geben, ohne dass ein ganzes Produktionsteam erforderlich ist.

Dynamische Hintergründe mit Dream Screen

Dream Screen funktioniert, indem es mit einer einfachen Textaufforderung beginnt. Bild 3das KI-Modell von Google, generiert basierend auf dieser Eingabeaufforderung vier Bildoptionen. Benutzer können das Bild auswählen, das ihren Anforderungen am besten entspricht, und Veoein weiteres KI-Modell, verwandelt es in ein hochwertiges sechssekündiges Hintergrundvideo. Bis 2025 wird dieses Tool es Benutzern auch ermöglichen, sechssekündige eigenständige Videoclips zu erstellen, was den Inhaltserstellern mehr Flexibilität bietet YouTube Shorts.

Diese Funktion soll die Videoerstellung zugänglicher machen. Sie gibt Entwicklern die Möglichkeit, professionell aussehende Inhalte zu erstellen, ohne dass fortgeschrittene Tools oder ein großes Budget erforderlich sind. Dream Screen soll sowohl erfahrenen Entwicklern als auch Neulingen auf der Plattform helfen.

Um für Übersichtlichkeit zu sorgen, fügt Google mithilfe von SynthID Wasserzeichen zu KI-generierten Inhalten hinzu.

So erfahren die Zuschauer, wenn etwas mithilfe von KI erstellt wurde.

Wasserzeichen retten es möglicherweise nicht, Google, ist GenAI auf YouTube eine gute Idee
Wasserzeichen könnten es nicht retten Google, ist GenAI auf YouTube eine gute Idee (Bildnachweis)

Wasserzeichen haben uns nicht überzeugt

So cool es auch klingt, es gibt etwas, worüber man nachdenken sollte, wenn wir über die Integration von KI in jeden Winkel der Inhaltserstellung sprechen. Sicher, KI ist dieses glänzende neue Spielzeug, aber ist es wirklich klug, sich bei allem darauf zu verlassen? Sie kennen doch das Sprichwort: „Zu viel des Guten kann schlecht sein“, oder?

Nun, das könnte hier der Fall sein.

Einerseits macht KI das Leben viel einfacher. Sie beschleunigt Dinge, füllt Lücken und öffnet kreative Türen, von denen wir nicht einmal wussten, dass sie existieren. Aber wo verläuft auf der anderen Seite die Grenze zwischen hilfreich und übermäßig abhängig? Wenn sich Kreative daran gewöhnen, KI die ganze schwere Arbeit machen zu lassen – wie das Erstellen von Videos, das Schreiben von Skripten oder sogar das Komponieren von Musik –verlieren wir etwas von dieser menschlichen Note?

Bei Kreativität ging es immer um den Funken, den Kampf, die ah-ha! Momente. Wenn wir diese Momente den Maschinen überlassen, laufen wir dann Gefahr, genau das zu verflachen, was die Kunst so besonders macht?

Und wie steht es um die Authentizität? Wenn alles wie von der KI aufpoliert aussieht, könnte alles verschwimmen. Sie wissen, wie es manchmal ist, wenn Sie diese perfekt retuschierten Fotos sehen und sie sich einfach nicht mehr echt anfühlen? Das ist ungefähr die Stimmung, auf die wir zusteuern könnten. KI kann wunderschöne, makellose Inhalte produzieren, aber macht das sie besser? Oder bedeutet das nur, dass wir alle in einem Meer aus aufpolierten, aber seelenlosen Kreationen schwimmen werden? Es ist, als hätte man eine Schachtel Pralinen, bei der jedes Stück genau gleich schmeckt – wo bleibt da der Spaß?

Lassen Sie uns außerdem über Originalität sprechen.

KI funktioniert, indem sie aus dem lernt, was es schon gibt, oder? Sie eignet sich zwar hervorragend zum Remixen und Mischen von Ideen, bringt aber nicht unbedingt etwas völlig Neues auf den Tisch. Wenn wir die Maschine weiter füttern, bekommen wir dann nicht irgendwann nur … nun ja, mehr vom Gleichen? Es besteht die Gefahr, dass die Innovation zum Stillstand kommt, weil alles aus demselben KI-generierten Pool schöpft. Wie das Sprichwort sagt: „Wenn Sie möchten, dass etwas richtig gemacht wird, machen Sie es selbst.“

Vielleicht sollten die Entwickler das im Hinterkopf behalten.


Bildnachweis: Kerem Gülen/Ideogramm

Tags: EmpfohlenKIShortsyoutube

Related Posts

Alphaevolve: Wie Googles neue KI mit Selbstkorrektur auf die Wahrheit strebt

Alphaevolve: Wie Googles neue KI mit Selbstkorrektur auf die Wahrheit strebt

Mai 15, 2025
TIKTOK implementiert AI-generierte ALT-Texte, um eine bessere Akzierbarkeit zu erhalten

TIKTOK implementiert AI-generierte ALT-Texte, um eine bessere Akzierbarkeit zu erhalten

Mai 15, 2025
Die KI von YouTube weiß jetzt, wann Sie kurz vor dem Kauf sind

Die KI von YouTube weiß jetzt, wann Sie kurz vor dem Kauf sind

Mai 15, 2025
Der CEO von SoundCloud gibt zu, dass KI -Begriffe nicht klar genug waren, ein neues Versprechen herausgibt

Der CEO von SoundCloud gibt zu, dass KI -Begriffe nicht klar genug waren, ein neues Versprechen herausgibt

Mai 15, 2025
Lightricks enthüllt ein 13B LTX -Videomodell für die HQ -AI -Videogenerierung

Lightricks enthüllt ein 13B LTX -Videomodell für die HQ -AI -Videogenerierung

Mai 14, 2025
Xai vermisst seine eigene KI -Sicherheitsfrist, was jetzt jetzt ist

Xai vermisst seine eigene KI -Sicherheitsfrist, was jetzt jetzt ist

Mai 14, 2025

Recent Posts

  • Databricks -Wetten auf serverlose Postgres mit seiner Akquisition von 1 Milliarde US -Dollar
  • Alphaevolve: Wie Googles neue KI mit Selbstkorrektur auf die Wahrheit strebt
  • TIKTOK implementiert AI-generierte ALT-Texte, um eine bessere Akzierbarkeit zu erhalten
  • Trump zwingt Apple, seine indische iPhone -Strategie in Indien zu überdenken
  • Die KI von YouTube weiß jetzt, wann Sie kurz vor dem Kauf sind

Recent Comments

Es sind keine Kommentare vorhanden.
Dataconomy DE

COPYRIGHT © DATACONOMY MEDIA GMBH, ALL RIGHTS RESERVED.

  • Home
  • Sample Page

Follow Us

  • Home
  • Sample Page
No Result
View All Result
Subscribe

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy Policy.