Die Einführung der Apple Hearing Aid-Funktion mit den AirPods Pro 2 hat große Aufmerksamkeit erregt. Apple hat nun den Hörgerätemarkt im Visier und verbindet persönliche Audiotechnologie mit Gesundheitsinnovation. Durch die Integration von Hörhilfen in klinischer Qualität in seine beliebten kabellosen Ohrhörer bietet Apple eine erschwinglich Und zugänglich Option für Menschen mit leichtem bis mittelschwerem Hörverlust. Aber wie schlagen sich diese Apple-Hörgeräte im Vergleich zu herkömmlichen Geräten und was können Benutzer von dieser neuen Funktion erwarten? Lassen Sie uns das untersuchen.
Von Ohrhörern zu Hörgeräten: Die Apple Hearing Aid-Funktion erklärt
Apple Hearing Aid ist eine neue Funktion, die in die AirPods Pro 2 integriert ist. Diese AirPods können nun als rezeptfreie Hörgeräte für Personen mit leichtem bis mittelschwerem Hörverlust. Durch den Einsatz fortschrittlicher Soundtechnologie und maschinellem Lernen hat Apple seine Ohrhörer in ein Gerät mit doppeltem Verwendungszweck verwandelt, das sowohl hochwertigen Ton als auch personalisierte Hörunterstützung bietet.
So macht Apple Hearing Aid die AirPods Pro 2 zu einem Gerät mit doppeltem Verwendungszweck:
- Personalisierte Hörprofile: Nach einem Hörtest über ein iPhone passen die AirPods die Tonverstärkung an die spezifischen Hörbedürfnisse des Benutzers an.

- Maschinelles Lernen für Anpassungen in Echtzeit: Die AirPods analysieren Umgebungsgeräusche, passen sich an, um die Sprache zu verbessern und Hintergrundgeräusche herauszufiltern.
- Frequenzanhebung: Die Hörgerätefunktion verstärkt bestimmte Frequenzen, um Sprache und Geräusche klarer zu machen.
- Erweiterter Transparenzmodus: Benutzer können Umgebungsgeräusche, wie z. B. Gespräche, verstärken und trotzdem ihre Umgebung deutlich hören.
Apples Einstieg in den Hörgerätemarkt folgt der Entscheidung der FDA aus dem Jahr 2021, den Verkauf von rezeptfreien Hörgeräten zuzulassen. Dies öffnete Technologieunternehmen die Tür, erschwingliche, rezeptfreie Lösungen für Hörverlust anzubieten. Apple Hearing Aid stellt einen bedeutenden Schritt in diese Richtung dar und bietet eine Kombination aus Hightech-Audiofunktionen und personalisierter Hörgesundheit.
Mit Apple Hearing Aid setzt das Unternehmen seinen Vorstoß in die Gesundheitstechnologie fort. Apple hat bereits zuvor Gesundheitsüberwachungstools in die Apple Watch integriert, beispielsweise die Möglichkeit, unregelmäßigen Herzschlag oder Schlafapnoe zu erkennen. Die Hörhilfefunktion in AirPods Pro ist ein weiteres Beispiel dafür, wie Apple in Gesundheitstechnologie.
Eine der größten Herausforderungen für Menschen mit Hörverlust ist das Stigma, das mit dem Tragen von Hörgeräten verbunden ist. Apple Hearing Aid gibt es jedoch in Form der trendigen AirPods, die bereits von Menschen aller Altersgruppen akzeptiert werden. Dies könnte mehr Menschen, insbesondere jüngere Benutzer, dazu ermutigen, sich ohne Unbehagen um ihre Hörbedürfnisse zu kümmern.
Ist es wirklich erschwinglich?
Die Apple Hearing Aid-Funktion – also die in die AirPods Pro 2 integrierte Hörgerätefunktion – ist im Vergleich zu herkömmlichen Hörgeräten relativ erschwinglich. Preis: 249 US-Dollarbieten sie eine kostengünstigere Option für Menschen mit leichtem bis mittelschwerem Hörverlust. Im Gegensatz dazu können herkömmliche Hörgeräte mit Rezept kosten mehrere tausend Dollarwas oft zusätzliche Kosten für Anpassungen, Anpassungen und Folgetermine erfordert.

Obwohl die Hörhilfen von Apple als Mehrzweckgerät (das sowohl als Ohrhörer als auch als Hörgerät dient) erhebliche Kosteneinsparungen und zusätzlichen Komfort bieten, können sie für manche dennoch eine hohe Investition darstellen, insbesondere im Vergleich zu rezeptfrei erhältlichen Hörgeräten, die möglicherweise ähnlich teuer sind.
Spoiler-Alarm: Es ist nicht perfekt
- Nicht geeignet bei starkem Hörverlust: Apple Hörgeräte sind speziell für leichte bis mittelschwere Hörverluste konzipiert. Personen mit stärkerem Hörverlust benötigen weiterhin herkömmliche Hörgeräte, die eine stärkere Verstärkung und eine fortschrittlichere Klangverarbeitung bieten.
- Akkulaufzeit: Im Gegensatz zu herkömmlichen Hörgeräten, die mehrere Tage halten können, haben Apple-Hörgeräte (AirPods Pro 2) eine Akkulaufzeit von nur 3 bis 6 Stunden, wenn sie als Hörhilfe verwendet werden. Dies ist einer der größten Nachteile für Benutzer, die den ganzen Tag Unterstützung benötigen.
- FDA-Zulassung steht aus: Obwohl Apple bald mit einer FDA-Zulassung rechnet, sind Apple-Hörgeräte noch nicht offiziell als Medizinprodukte anerkannt. Das Unternehmen hat jedoch versichert, dass es daran arbeitet, diese Funktion von der FDA regulieren zu lassen.
Ab wann können wir die Hörhilfefunktion von Apple nutzen?
Die Apple Hearing Aid-Funktion für die AirPods Pro 2 wird voraussichtlich im Herbst dieses Jahres über ein Softwareaktualisierung. Apple plant, dieses Update in über 100 Ländern einzuführen, darunter in den USA, Deutschland und Japan. Die Funktion wartet jedoch noch auf die endgültige Zulassung durch die FDA als reguliertes Medizinprodukt. Sobald die FDA-Zulassung erteilt ist, wird die Funktion offiziell anerkannt und Benutzer können davon profitieren. Behalten Sie die Ankündigungen und Software-Updates von Apple im Auge, um die genaue Verfügbarkeit in Ihrer Region zu erfahren.
Bildnachweis: Apple