Die Vorstellung, dass uns ein Roboter im Alltag unterstützt, wird mit dem Roboter 1X NEO Beta realer denn je. Stellen Sie sich einen humanoider Roboter das sich nicht nur mühelos in Ihrem Zuhause zurechtfindet, sondern auch seine Umgebung lernt und verschiedene Aufgaben ausführt, während es gleichzeitig für Ihre Sicherheit und die Ihrer Lieben sorgt. Genau das bietet 1X Robotics.
Klingt gut? In dieser Übersicht werden wir uns eingehend mit den einzigartigen Merkmalen des Roboters 1X NEO Beta, seinem Design und seinen Fähigkeiten befassen und ihn im Vergleich zu anderen humanoiden Robotern vergleichen, die sich derzeit in der Entwicklung befinden.
Was ist der 1X NEO Beta-Roboter?
Der Roboter 1X NEO Beta ist ein neuer zweibeiniger humanoider Roboterprototyp, der von 1X. NEO Beta wurde für den Einsatz im Haushalt entwickelt und stellt einen bedeutenden Fortschritt dar, um intelligente Roboter zu einem normalen Teil des täglichen Lebens zu machen. Im Gegensatz zu früheren Robotern, die oft starr und in ihrer Funktion eingeschränkt waren, verwendet der Roboter 1X NEO Beta ein bioinspiriertes Design, das es ihm ermöglicht, sicher und effizient neben Menschen in einem Haushaltsumfeld zu arbeiten.
NEO Beta ist mit zwei Beinen ausgestattet und ahmt das menschliche Gangbild nach, sodass er sich in Räumen wie Wohnungen effektiver bewegen kann. Dieses Design hilft ihm, sich durch Bereiche zu bewegen, die für andere Robotertypen eine Herausforderung darstellen könnten, wie z. B. unebene Böden oder Treppen.
Der Roboter hat ein bioinspiriertes Design, d. h. seine Bewegungen sind dem menschlichen Körper nachempfunden. Dies ermöglicht natürlichere, flexiblere Bewegungen im Vergleich zu den starren Bewegungen vieler älterer Roboter.
1X NEO Beta wiegt etwa 25 kg (66 lbs) und ist damit leichter als viele ähnliche Roboter, die für den industriellen oder privaten Gebrauch konzipiert sind. Dieses geringere Gewicht verringert das Risiko von Schäden oder Verletzungen im Falle eines Sturzes oder Zusammenstoßes und macht ihn für den Hausgebrauch besser geeignet. Im Vergleich dazu sind andere humanoide Roboter wie Teslas Optimus GEN2 und Figure 02 schwerer und wiegen 57 kg (152 lbs) bzw. 70 kg (187 lbs).

Der Roboter ist so konzipiert, dass er von seiner Umgebung lernt und sein Verhalten mit der Zeit anpasst. Dies wird durch kontinuierliche Interaktion mit seiner Umgebung und durch Eingaben von menschlichen Bedienern erreicht, die ihn bei verschiedenen Aufgaben anleiten und trainieren. 1X beschäftigt Bediener, die mit dem Roboter zusammenarbeiten, um seine Fähigkeiten zu verfeinern, damit er eine Vielzahl von Haushaltsaufgaben effektiver ausführen kann.
Das ist definitiv ein Typ im Anzug
— 1X (@1x_tech) 31. August 2024
Ist der 1X NEO Beta-Roboter sicher?
Sicherheit ist ein Hauptaugenmerk des Designs von NEO Beta, insbesondere da es in häuslichen Umgebungen eingesetzt wird, wo es auf Menschen, Kinder und Haustiere treffen kann. Es verfügt über Sensoren und Software, um Hindernisse zu erkennen und zu vermeiden und Kollisionen zu verhindern.
Das Äußere von NEO Beta ist weich und an bestimmten Stellen gepolstert, im Gegensatz zu anderen Robotern, die Gehäuse aus Hartplastik oder Metall verwenden. Dadurch ist es weniger wahrscheinlich, dass versehentlicher Kontakt zu Verletzungen führt.

Humanoide Roboter wie NEO Beta stehen jedoch vor mehreren Herausforderungen, darunter die Entwicklung umfassender Sicherheitsstandards und die Gewinnung des Vertrauens der Verbraucher. Organisationen wie IEEE arbeiten an der Erstellung von Richtlinien, die sicherstellen, dass Roboter in der Nähe von Menschen sicher arbeiten. Im Zuge der Entwicklung dieser Richtlinien müssen Roboter wie NEO Beta strenge Sicherheits- und Leistungskriterien erfüllen, um für den Heimgebrauch weit verbreitet zu sein.
Ist der 1X NEO Beta-Roboter nur ein Konzept?
NEO Beta wird in der Fabrik von 1X im norwegischen Moss für die Massenproduktion vorbereitet. Ziel ist es, diese Roboter in großem Maßstab herzustellen, damit sie in mehr Haushalten eingesetzt werden können.
Diese Produktionsreife zeigt, dass es sich bei dem Roboter nicht nur um ein Konzept handelt, sondern dass er als reales Produkt in der alltäglichen Anwendung entstehen soll.
Eine kleine Anzahl von NEO-Beta-Einheiten wird in ausgewählten Haushalten eingesetzt, um Daten zu sammeln und die Fähigkeiten des Roboters zu verbessern. Diese Testphase wird helfen zu verstehen, wie sich der Roboter in realen Wohnräumen verhält und welche Anpassungen erforderlich sind. Das in diesen Testumgebungen gesammelte Feedback wird entscheidend sein, um das Design und die Funktionalität des Roboters zu verfeinern.
Vergleich mit anderen humanoiden Robotern
NEO Beta ist Teil einer neuen Welle humanoider Roboter, die für unterschiedliche Umgebungen entwickelt werden. Im Vergleich zu anderen, wie Teslas Optimus GEN2 und Unitrees G1, ist NEO Beta leichter und speziell für den Heimgebrauch konzipiert. Sein weicheres Äußeres und sein bioinspiriertes Design zeichnen ihn aus, insbesondere in Bezug auf Sicherheit und Anpassungsfähigkeit in einer häuslichen Umgebung.

Lernen Sie 1x Robotics kennen
1X Robotics ist ein auf humanoide Robotik spezialisiertes Unternehmen, das sich auf die Entwicklung von Robotern konzentriert, die in menschlichen Umgebungen sicher agieren können. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Norwegen und weitere Niederlassungen in Sunnyvale (Kalifornien), Irving (Texas) und Oslo (Norwegen). 1X Robotics arbeitet seit über einem Jahrzehnt an humanoiden Robotern, beginnend mit dem Vorgängermodell EVE, das 2017 eingeführt wurde. Das Unternehmen hat eine Fabrik in Moss (Norwegen), wo es die Massenproduktion seines neuesten humanoiden Prototyps NEO Beta vorbereitet. Dieser Roboter ist für den Heimgebrauch konzipiert und soll reale Daten sammeln, um seine Leistung bei verschiedenen Haushaltsaufgaben zu verbessern. 1X Robotics beschäftigt ein Team von Bedienern, die diese Roboter trainieren, um ihre Fähigkeiten in verschiedenen Umgebungen zu verbessern und sicherzustellen, dass sie anpassungsfähig sind und mit unterschiedlichen Umgebungen zurechtkommen.
Bildnachweis: 1x