Dataconomy DE
Subscribe
No Result
View All Result
Dataconomy DE
Subscribe
No Result
View All Result
Dataconomy DE
No Result
View All Result

DeepMinds interner Aufstand: Mitarbeiter fordern, dass Google seine Verbindungen zu israelischen und anderen Militärverträgen abbricht

byEray Eliaçık
August 23, 2024
in Artificial Intelligence
Home Artificial Intelligence

Rund 200 Mitarbeiter von Google DeepMind, der KI-Forschungsabteilung von Google, haben Alarm geschlagen wegen der Militärverträge des Unternehmens. Laut Zeit, Sie haben Google aufgefordert, die Zusammenarbeit mit Militärorganisationen einzustellen, da sie der Ansicht sind, dass dieser Einsatz ihrer Technologie gegen die ethischen Regeln von Google für KI verstößt.

Eine kurze Erinnerung: Als Google DeepMind 2014 übernahm, war das Labor versprach, dass seine KI-Technologie nicht für militärische oder Überwachungszwecke eingesetzt würde. DeepMind operierte jahrelang einigermaßen unabhängig. Als jedoch die KI-Konkurrenz zunahm, wurde DeepMind stärker in Google integriert. Im Jahr 2023 fusionierte es mit Google Brain und rückte damit näher an Googles Hauptaktivitäten heran.

Die umstrittenen Verträge: Projekt Nimbus & mehr

Im Mittelpunkt stehen die Cloud-Dienste von Google, darunter die von DeepMind entwickelte KI, die an Regierungen und Militärs verkauft wurden. Der umstrittenste Vertrag ist das Projekt Nimbus, ein Deal mit der israelischen Regierung. Dieser Vertrag wurde kritisiert, weil er das israelische Militär unterstützt, das an Operationen in Gaza beteiligt ist.

Mitarbeiter von DeepMind befürchten, dass die Zusammenarbeit mit Militärorganisationen gegen die KI-Prinzipien von Google verstößt. Diese Prinzipien sollen sicherstellen, dass KI ethisch und verantwortungsbewusst eingesetzt wird. Sie besagen, dass KI keinen Schaden anrichten oder für Waffen oder Überwachungsmaßnahmen eingesetzt werden darf, die gegen die Menschenrechte verstoßen.

Der Brief der Mitarbeiter

Am 16. Mai 2024 schickten die Mitarbeiter einen Brief, in dem sie ihre Bedenken äußerten. In dem Brief heißt es, dass sie zwar nicht auf bestimmte Konflikte oder Regierungen abzielen, aber besorgt sind über den Einsatz von KI im Militär Einstellungen. Es wird argumentiert, dass eine solche Einmischung DeepMinds Engagement für ethische KI schadet.

In dem Brief werden drei Hauptmaßnahmen gefordert:

  1. Untersuchung: Sehen Sie sich an, wie die Technologie von DeepMind von Militärorganisationen eingesetzt wird.
  2. Beendigung: Beenden Sie den Zugriff auf die DeepMind-Technologie für Militärkunden.
  3. Führung: Ein neues Gremium soll die zukünftige militärische Nutzung der DeepMind-Technologie verhindern.
DeepMinds interner Aufstand: Mitarbeiter fordern, dass Google seine Verbindungen zu israelischen und anderen Militärverträgen abbricht
Bildnachweis: Deepmind

Reaktion und Frustrationen des Unternehmens

Google antwortete, dass es seinen KI-Prinzipien folge und dass das Projekt Nimbus die Bereitstellung von Cloud-Diensten für israelische Ministerien und nicht direkt für das Militär beinhalte. Google behauptet, dass diese Dienste nicht für sensible militärische oder geheime Zwecke bestimmt seien.

Die Unterzeichner des Briefes argumentieren jedoch, dass die Antwort von Google unklar sei und nicht auf ihre Bedenken eingehe, dass das Unternehmen mit seiner Technologie Überwachung und Gewalt unterstütze.

Die Mitarbeiter sind über die mangelnde Reaktion von Google auf ihren Brief frustriert und haben den Eindruck, dass die Unternehmensleitung ihre Anliegen nicht wirksam berücksichtigt hat.

Bei einer Bürgerversammlung im Juni versicherte Lila Ibrahim, Chief Operating Officer von DeepMind, den Mitarbeitern, dass DeepMind keine KI für Waffen oder Massenüberwachung entwickeln werde. Sie betonte Googles Engagement für verantwortungsvolle KI, was ihrer Aussage nach der Grund dafür war, dass sie dem Unternehmen beigetreten und dort geblieben sei.

DeepMinds interner Aufstand: Mitarbeiter fordern, dass Google seine Verbindungen zu israelischen und anderen Militärverträgen abbricht
Bildnachweis: Deepmind

Diese Situation bei Google DeepMind spiegelt eine größere Debatte in der Technologiebranche über den Einsatz fortschrittlicher Technologien in militärischen Anwendungen wider. Da die KI-Technologie immer weiter fortschreitet, stehen Unternehmen wie Google vor der Herausforderung, Geschäftsinteressen mit ethischen Verantwortlichkeiten in Einklang zu bringen. Der Ausgang dieses Streits könnte wichtige Richtlinien für die zukünftige Entwicklung und Nutzung von KI setzen.

Tags: DeepMindGoogleKIMilitär

Related Posts

Alphaevolve: Wie Googles neue KI mit Selbstkorrektur auf die Wahrheit strebt

Alphaevolve: Wie Googles neue KI mit Selbstkorrektur auf die Wahrheit strebt

Mai 15, 2025
TIKTOK implementiert AI-generierte ALT-Texte, um eine bessere Akzierbarkeit zu erhalten

TIKTOK implementiert AI-generierte ALT-Texte, um eine bessere Akzierbarkeit zu erhalten

Mai 15, 2025
Die KI von YouTube weiß jetzt, wann Sie kurz vor dem Kauf sind

Die KI von YouTube weiß jetzt, wann Sie kurz vor dem Kauf sind

Mai 15, 2025
Der CEO von SoundCloud gibt zu, dass KI -Begriffe nicht klar genug waren, ein neues Versprechen herausgibt

Der CEO von SoundCloud gibt zu, dass KI -Begriffe nicht klar genug waren, ein neues Versprechen herausgibt

Mai 15, 2025
Lightricks enthüllt ein 13B LTX -Videomodell für die HQ -AI -Videogenerierung

Lightricks enthüllt ein 13B LTX -Videomodell für die HQ -AI -Videogenerierung

Mai 14, 2025
Xai vermisst seine eigene KI -Sicherheitsfrist, was jetzt jetzt ist

Xai vermisst seine eigene KI -Sicherheitsfrist, was jetzt jetzt ist

Mai 14, 2025

Recent Posts

  • Databricks -Wetten auf serverlose Postgres mit seiner Akquisition von 1 Milliarde US -Dollar
  • Alphaevolve: Wie Googles neue KI mit Selbstkorrektur auf die Wahrheit strebt
  • TIKTOK implementiert AI-generierte ALT-Texte, um eine bessere Akzierbarkeit zu erhalten
  • Trump zwingt Apple, seine indische iPhone -Strategie in Indien zu überdenken
  • Die KI von YouTube weiß jetzt, wann Sie kurz vor dem Kauf sind

Recent Comments

Es sind keine Kommentare vorhanden.
Dataconomy DE

COPYRIGHT © DATACONOMY MEDIA GMBH, ALL RIGHTS RESERVED.

  • Home
  • Sample Page

Follow Us

  • Home
  • Sample Page
No Result
View All Result
Subscribe

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy Policy.