Machen Sie sich bereit für ein Upgrade! Die Meta Smart Glasses von Ray-Ban werden mit KI-gestützten Funktionen immer intelligenter. Übersetzen Sie Sprachen, identifizieren Sie Objekte, Tiere und berühmte Sehenswürdigkeiten – alles mit einem einfachen „Hey Meta“-Befehl. Auch wenn sie noch nicht perfekt sind, ist Ray-Ban dran. Mark Zuckerberg präsentiert diese Funktionen vor einiger Zeit.
Kommende KI-Funktionen für Ray-Ban Meta Smart Glasses
Die kommenden KI-Funktionen für Ray-Ban-Datenbrillen versprechen, die Art und Weise, wie Benutzer mit ihrer Umgebung interagieren, zu revolutionieren. Zu diesen Funktionen gehören:
- Übersetzungsmöglichkeiten: Benutzer können unterwegs Sprachen übersetzen, was die Kommunikation einfacher und zugänglicher macht, insbesondere für Reisende oder Personen in multikulturellen Umgebungen.
- Objekterkennung: Die Brille wird in der Lage sein, verschiedene Objekte in der Umgebung des Benutzers zu identifizieren und Informationen und Kontext zu ihnen bereitzustellen. Diese Funktion kann zum Einkaufen, zur Navigation oder zu Bildungszwecken nützlich sein.
- Tieridentifikation: Benutzer können ihre Brille auf Tiere richten und Informationen über die Art, das Verhalten und den Lebensraum erhalten. Diese Funktion könnte das Beobachtungserlebnis von Wildtieren verbessern, insbesondere in Umgebungen wie Zoos oder Naturschutzgebieten.
- Denkmalerkennung: Die Brille wird in der Lage sein, berühmte Sehenswürdigkeiten und Denkmäler zu erkennen und den Nutzern bei der Erkundung verschiedener Orte historische und kulturelle Einblicke zu bieten.

Diese KI-Funktionen zielen darauf ab, die täglichen Erfahrungen der Benutzer zu verbessern, indem sie Echtzeitinformationen und Unterstützung in verschiedenen Kontexten bereitstellen. Ganz gleich, ob es darum geht, sich in unbekannten Umgebungen zurechtzufinden, Fremdsprachen zu verstehen oder etwas über die Welt um sich herum zu lernen: Ray-Ban-Datenbrillen mit KI-Funktionen versprechen, die Wahrnehmung und Interaktion der Benutzer mit ihrer Umgebung zu verbessern.
Benutzer aktivieren den intelligenten Assistenten, indem sie „Hey Meta“ aussprechen, gefolgt von einer Aufforderung oder Anfrage, wobei die Antworten über integrierte Lautsprecher in den Frames übermittelt werden. Der Testlauf der Brille durch die New York Times in verschiedenen Umgebungen, darunter in Lebensmittelgeschäften, Museen und im Zoo, gibt Aufschluss über ihre Leistung. Während es den Brillen gelang, Haustiere und Kunstwerke zu identifizieren, stießen sie bei weit entfernten Zootieren und unbekannten Objekten wie der Cherimoya-Frucht auf Schwierigkeiten.
Trotz dieser anfänglichen Hürden ist Meta weiterhin bestrebt, seine KI-Fähigkeiten zu verfeinern und zu verbessern. Mit der Weiterentwicklung der Technologie können Benutzer mit einer verbesserten Genauigkeit und Funktionalität rechnen, die ihr Erlebnis weiter bereichert. Derzeit ist der Zugriff auf die KI-gestützten Ray-Ban Meta Smart Glasses über ein auf US-Benutzer beschränkt Warteliste für den frühen Zugang.
Der Hype um Ray-Ban Meta Smart Glasses
Die Ray-Ban Meta Datenbrille ist eine Zusammenarbeit zwischen Meta (ehemals Facebook) und Ray-Ban. Sie kombiniert die klassischen Ray-Ban-Rahmen mit intelligenten Funktionen wie dem Aufnehmen von Fotos und Videos, dem Hören von Musik und Anrufen sowie der Verwendung eines virtuellen Assistenten.
Hier sind einige Details, die Sie über die Ray-Ban Meta-Datenbrille wissen müssen:
- Ikonisches Ray-Ban-Design: Die Brille ist in zwei ikonischen Ray-Ban-Stilen erhältlich: Wayfarer und Meteor, sodass Sie stilvoll aussehen und gleichzeitig in Verbindung bleiben können.
- Foto- und Videoaufnahme: Nehmen Sie Fotos und Videos freihändig mit einem einzigen Tastendruck oder mithilfe von Sprachbefehlen auf.
- Open-Ear-Audio: Hören Sie Musik und nehmen Sie Anrufe entgegen, ohne Ihre Umgebung auszublenden.
- Meta-KI-Assistent: Verwenden Sie den integrierten Meta-KI-Assistenten, um Anrufe zu tätigen, Nachrichten zu senden, Musik abzuspielen und mehr – alles freihändig.
- Live-Streaming: Streamen Sie Ihre Abenteuer direkt per Livestream auf Social-Media-Plattformen.
- Akkulaufzeit für den ganzen Tag: Das neu gestaltete Ladeetui ermöglicht eine Nutzungsdauer von bis zu 36 Stunden mit einer einzigen Ladung.
Insgesamt ist die Ray-Ban Meta Datenbrille eine stilvolle und funktionale Option für Menschen, die in Verbindung bleiben möchten, ohne auf ihr Aussehen zu verzichten. Es ist jedoch wichtig, vor dem Kauf einer Smart-Brille mit Kamera die Auswirkungen auf die Privatsphäre zu bedenken, die das Tragen einer Smart-Brille mit Kamera mit sich bringt.
Hervorgehobener Bildnachweis: Strahlenschutz