Haben Sie sich jemals im Meer von Online-Bildern verirrt und darüber nachgedacht, ob sie von menschlichen Designern handgefertigt oder von KI-Zauberei heraufbeschworen wurden? Nun, keine Angst! Die Content Credentials von Adobe sind hier, um das Geheimnis zu lüften. Als digitale Fingerabdrücke enthüllen sie die Geheimnisse darüber, wer was und wie hergestellt hat. Auch für Designer sind die Content Credentials von Adobe gut! Diese Referenzen bieten Sicherheit und Transparenz und gewährleisten die ordnungsgemäße Zuordnung und Anerkennung ihrer kreativen Bemühungen.
Können die Content Credentials von Adobe also das größte Problem bei der KI-Bildgenerierung lösen? Lassen Sie es uns besser verstehen und dann entscheiden.
Was sind die Content-Anmeldeinformationen von Adobe?
Die Content Credentials von Adobe sind wie digitale Namensschilder für Urheber und ihre Arbeit. Dabei handelt es sich um kleine Informationseinheiten, die Ersteller ihren Inhalten, beispielsweise Bildern oder Videos, hinzufügen, wenn sie diese online teilen. Diese Anmeldeinformationen umfassen Details darüber, wer den Inhalt erstellt hat, wie er erstellt wurde und ob spezielle Tools oder Technologien wie KI verwendet wurden.

Basierend auf Ihren Einstellungen sind hier die Teile, die Sie ausfüllen müssen:
- Hersteller: Dies ist der Name, der dem Adobe-Konto zugeordnet ist, das zum Erstellen des Inhalts verwendet wurde. Es teilt den Zuschauern mit, wer den Inhalt erstellt hat.
- Produziert mit: Hier wird die spezifische Anwendung oder das Gerät angezeigt, die zum Erstellen des endgültigen Bildes verwendet wurde. Es gibt Einblick in die Werkzeuge und Technologie hinter der Kreation.
- Bearbeitungen und Aktivität: In diesem Abschnitt werden die Bearbeitungs- und Verarbeitungsvorgänge beschrieben, die zur Erstellung des endgültigen Bildes durchgeführt wurden. Dadurch erfahren die Zuschauer, welche Änderungen dabei vorgenommen wurden.
- Vermögenswerte: Dies sind andere Inhalte, die zur Erstellung des endgültigen Bildes verwendet wurden. Es kann Dinge wie Fotos, Grafiken oder andere Medienelemente enthalten.
- Unterzeichnet von: Dies gibt die Organisation an, die für die Ausstellung der Inhaltsberechtigungsnachweise verantwortlich ist und sicherstellt, dass die Informationen korrekt aufgezeichnet werden. Es fügt den im Content Credential bereitgestellten Informationen eine Validierungsebene hinzu.
Content Credentials wurde im Rahmen der Content Authenticity Initiative (CAI) entwickelt und zielt darauf ab, das Vertrauen in digitale Inhalte wiederherzustellen, indem wesentliche kontextbezogene Details erhalten bleiben, die andernfalls während des Freigabe- und Verbreitungsprozesses verloren gehen könnten. Indem sie ihren Kreationen Content-Anmeldeinformationen hinzufügen, können Urheber dem Publikum Einblicke in die Ursprünge und Authentizität ihrer Arbeit geben und so Glaubwürdigkeit und Transparenz fördern.
Warum sollten Ersteller nun diese Content-Anmeldeinformationen verwenden wollen? Stellen Sie sich vor, Sie wären ein Künstler, der sein neuestes Meisterwerk online teilt. Durch das Hinzufügen von Content-Anmeldeinformationen sagen Sie nicht nur: „Hey, schauen Sie sich meine Kunstwerke an!“ Sie sagen auch: „Hey, das bin ich und so habe ich das gemacht.“ Dies ist eine Möglichkeit, Ihrem Publikum eine persönliche Note zu verleihen und Vertrauen aufzubauen.

Darüber hinaus tragen Content-Anmeldeinformationen dazu bei, Missverständnisse oder Verwirrung darüber zu vermeiden, wer Anerkennung für die Arbeit verdient. Sie machen deutlich, wer der Urheber ist und wie ihr Werk genutzt werden soll. Egal, ob Sie Fotograf, Grafikdesigner oder Videofilmer sind, die Verwendung von Content Credentials kann Ihnen dabei helfen, Ihr Talent zu präsentieren und Ihre kreativen Rechte zu schützen.
So verwenden Sie Inhaltsanmeldeinformationen in Photoshop
So verwenden Sie Inhaltsanmeldeinformationen in Photoshop:
- Inhaltsanmeldeinformationen aktivieren:
- Gehen Sie zu Fenster > Inhaltsanmeldeinformationen (Beta).
- Klicken Sie im angezeigten Bereich auf „Inhaltsanmeldeinformationen aktivieren“.
- Alternativ können Sie auch mit der rechten Maustaste auf eine geöffnete Dokumentregisterkarte klicken und „Anmeldeinformationen für Inhalte aktivieren“ auswählen.

-
- Sie können Inhaltsanmeldeinformationen auch standardmäßig für alle neuen Dokumente unter „Einstellungen“ > „Verlauf & Inhaltsanmeldeinformationen“ > „Dokumenteinstellungen für Inhaltsanmeldeinformationen“ aktivieren. Wir empfehlen die Aktivierung für neue und gespeicherte Dokumente, um Änderungen und Aktionen umfassend zu erfassen.
- Passen Sie die Anmeldeinformationen für Inhalte an:
- Um die in den Inhaltsanmeldeinformationen eines Dokuments enthaltenen Informationen anzupassen, gehen Sie zu Fenster > Inhaltsanmeldeinformationen (Beta).
- Sie können jederzeit die Vorschau auswählen, um die Informationen, die Sie mit Ihrem Publikum teilen möchten, zu überprüfen und zu sehen, wie sich Ihre Auswahl auf Ihre Anmeldeinformationen für Inhalte auswirkt.

Inhaltsanmeldeinformationen werden einem Bild hinzugefügt, wenn sie im Dokument aktiviert sind, und Sie können sie anhängen oder veröffentlichen, wenn Sie das Bild unter „Datei“ > „Exportieren“ > „Exportieren als“ exportieren. Adobe wendet Inhaltsanmeldeinformationen auch automatisch auf Assets an, die mit generiert wurden Adobe Firefly Merkmale.
Wenn Sie diese Schritte befolgen, können Sie Inhaltsanmeldeinformationen für Ihre Photoshop-Dokumente effektiv aktivieren und anpassen und so wertvollen Kontext und Transparenz für Ihre kreative Arbeit bereitstellen.
So verwenden Sie Inhaltsanmeldeinformationen (Beta) in Lightroom
So verwenden Sie Inhaltsanmeldeinformationen (Beta) in Lightroom:
- Aktivieren Sie Inhaltsanmeldeinformationen: Navigieren Sie zu Adobe Lightroom > Einstellungen > Technologievorschauen und schalten Sie dann die Exportoptionen für Inhaltsanmeldeinformationen (Beta) ein.

- Passen Sie die Einstellungen an: Die Steuerelemente für Inhaltsanmeldeinformationen werden jetzt im Dialogfeld „Exportieren“ angezeigt, sodass Sie die in Ihren Inhaltsanmeldeinformationen enthaltenen Informationen anpassen und auswählen können, wie diese gespeichert werden sollen.
- Exportieren oder teilen: Stellen Sie beim Exportieren von Bildern aus Lightroom oder beim Hinzufügen zu einem freigegebenen Album sicher, dass „Anmeldeinformationen für Inhalte (Beta)“ in den Einstellungen aktiviert ist, um auf die relevanten Steuerelemente im Dialogfeld „Exportieren“ oder „Zum freigegebenen Album hinzufügen“ zugreifen zu können.
Wenn Sie diese Schritte befolgen, können Sie Content Credentials (Beta) in Lightroom effektiv für alle Adobe-Tools nutzen.
Können die Content Credentials von Adobe also das größte Problem bei der KI-Bildgenerierung lösen?
Die Content Credentials von Adobe bieten eine vielversprechende Lösung für viele der Herausforderungen, mit denen Kreative im digitalen Bereich konfrontiert sind. Durch die Bereitstellung einer standardisierten Möglichkeit, wichtige Informationen über den Erstellungsprozess direkt in Inhaltsdateien einzubetten, ermöglichen Content Credentials den Erstellern, die Kontrolle über ihre Erzählung zu übernehmen und die Transparenz zu fördern.
Hervorgehobener Bildnachweis: Adobe