Dataconomy DE
Subscribe
No Result
View All Result
Dataconomy DE
Subscribe
No Result
View All Result
Dataconomy DE
No Result
View All Result

China sagt „Nein danke“ zu Intel und AMD bei Regierungsgeräten

byKerem Gülen
März 25, 2024
in Allgemein
  • China hat neue Regeln erlassen, die die Entfernung von US-Prozessoren aus seinen Regierungscomputern und -servern vorschreiben und damit Intel- und AMD-Chips effektiv verbieten.
  • Angesichts der anhaltenden technologischen Spannungen mit den USA stärkt China seine Halbleiterindustrie, um seine Abhängigkeit von ausländischer Technologie zu verringern.
  • US-Sanktionen und Exportkontrollen haben nicht nur chinesische Firmen wie Huawei und SMIC ins Visier genommen und ihnen den Zugang zu lebenswichtigen Anlagen für die Halbleiterfertigung verwehrt, sondern auch US-Unternehmen getroffen.

Laut einem Bericht der chinesischen Regierung hat China neue Vorschriften eingeführt, die die Entfernung von US-Prozessoren aus staatlich betriebenen Computern und Servern vorschreiben und damit von Intel und AMD hergestellte Chips ausschließen Financial Times.

Diese Einkaufsstandards, die am 26. Dezember veröffentlicht wurden, sind derzeit in Kraft und dehnen ihren Einfluss auf Microsofts Windows-Betriebssystem und Datenbanksoftware aus internationalen Quellen aus, wobei in China hergestellte Alternativen bevorzugt werden, wie aus dem Bericht hervorgeht. Behörden über der Gemeindeebene sind verpflichtet, Prozessoren und Betriebssysteme zu erwerben, die gemäß der Verordnung als „sicher und zuverlässig“ gelten Financial Times.

Welche Chips wird China verwenden?

AMD und Intel haben sich zu dieser bedeutenden Entwicklung noch nicht öffentlich geäußert. Dies geschieht, während China seine eigene Halbleiterproduktion ausbaut, um seine Abhängigkeit von ausländischer Technologie zu verringern.

Im Dezember stellte das China Information Technology Security Evaluation Center seine erste Zusammenstellung empfohlener Prozessoren und Betriebssysteme vor und stufte diese als sicher ein. Diese Auswahl umfasste ausschließlich Unternehmen aus China, darunter 18 Prozessoren, unter denen Huawei und das von der Regierung unterstützte Unternehmen Phytium hervorgehoben wurden.

Diese Firmen stehen auf der von Washington geführten Exportbeschränkungsliste. Die Architektur der von diesen chinesischen Unternehmen hergestellten Chips umfasst Intels x86, Arm und lokal entwickelte Technologien. Mittlerweile basiert die Basis ihrer Betriebssysteme auf dem Open-Source-Framework der Linux-Software.

China sagt "Nein danke" zu Intel und AMD auf Regierungsgeräten
China baut seine eigene Halbleiterproduktion aus, um seine Abhängigkeit von ausländischer Technologie zu verringern

Halbleiter, wesentliche Bestandteile in verschiedenen Geräten, von Mobiltelefonen bis hin zu Gesundheitsgeräten, spielen eine zentrale Rolle im Technologiekonflikt zwischen den USA und China. Die USA haben Exportkontrollen durchgesetzt, um Pekings Zugang zu wichtigen Halbleitermaschinen und -technologien einzuschränken. Im Oktober 2022 erließ Washington Vorschriften, die die Fähigkeit Chinas, hochentwickelte Halbleiterchips zu erwerben oder zu produzieren, einschränken sollen, da Bedenken hinsichtlich ihrer möglichen militärischen Anwendung durch China bestehen.

Im Oktober 2023 führten die USA weitere Vorschriften ein, um das amerikanische Chipdesign-Unternehmen Nvidia daran zu hindern, High-End-KI-Chips nach China zu exportieren. Seit 2019 sind chinesische Technologieunternehmen, darunter Huawei und SMIC, Chinas führender Halbleiterhersteller, mit US-Sanktionen konfrontiert.

Im September 2022, NVIDIA angetroffen Eine vergleichbare Herausforderung, als die USA die Kontrollen für den Export von KI-Chips nach China verschärften. Die US-Behörden haben NVIDIA angewiesen, den Export seiner beiden führenden KI-Chips, die unter anderem für Bilderkennungsaufgaben eingesetzt werden, nach China einzustellen. Diese Richtlinie drohte die Fähigkeiten chinesischer Unternehmen zur Durchführung fortschrittlicher KI-Operationen erheblich zu beeinträchtigen und könnte sich auch nachteilig auf die Aktivitäten von NVIDIA im Land auswirken.

Diese Sanktionen zielen darauf ab, ihren Zugang zu modernster Technologie einzuschränken. Konkret wurde es SMIC untersagt, von ASML Extrem-Ultraviolett-Lithografiemaschinen zu erwerben, die für die Herstellung anspruchsvoller Chips unerlässlich sind. Die von den USA verhängten Technologiesanktionen haben unbeabsichtigt den Umsatz der lokalen Hersteller von Halbleiterausrüstung in China erhöht.


Bildnachweis: Kerem Gülen/Midjourney

Related Posts

Databricks -Wetten auf serverlose Postgres mit seiner Akquisition von 1 Milliarde US -Dollar

Databricks -Wetten auf serverlose Postgres mit seiner Akquisition von 1 Milliarde US -Dollar

Mai 15, 2025
Alphaevolve: Wie Googles neue KI mit Selbstkorrektur auf die Wahrheit strebt

Alphaevolve: Wie Googles neue KI mit Selbstkorrektur auf die Wahrheit strebt

Mai 15, 2025
TIKTOK implementiert AI-generierte ALT-Texte, um eine bessere Akzierbarkeit zu erhalten

TIKTOK implementiert AI-generierte ALT-Texte, um eine bessere Akzierbarkeit zu erhalten

Mai 15, 2025
Trump zwingt Apple, seine indische iPhone -Strategie in Indien zu überdenken

Trump zwingt Apple, seine indische iPhone -Strategie in Indien zu überdenken

Mai 15, 2025
Die KI von YouTube weiß jetzt, wann Sie kurz vor dem Kauf sind

Die KI von YouTube weiß jetzt, wann Sie kurz vor dem Kauf sind

Mai 15, 2025
Der CEO von SoundCloud gibt zu, dass KI -Begriffe nicht klar genug waren, ein neues Versprechen herausgibt

Der CEO von SoundCloud gibt zu, dass KI -Begriffe nicht klar genug waren, ein neues Versprechen herausgibt

Mai 15, 2025

Recent Posts

  • Databricks -Wetten auf serverlose Postgres mit seiner Akquisition von 1 Milliarde US -Dollar
  • Alphaevolve: Wie Googles neue KI mit Selbstkorrektur auf die Wahrheit strebt
  • TIKTOK implementiert AI-generierte ALT-Texte, um eine bessere Akzierbarkeit zu erhalten
  • Trump zwingt Apple, seine indische iPhone -Strategie in Indien zu überdenken
  • Die KI von YouTube weiß jetzt, wann Sie kurz vor dem Kauf sind

Recent Comments

Es sind keine Kommentare vorhanden.
Dataconomy DE

COPYRIGHT © DATACONOMY MEDIA GMBH, ALL RIGHTS RESERVED.

  • Home
  • Sample Page

Follow Us

  • Home
  • Sample Page
No Result
View All Result
Subscribe

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy Policy.