Im vergangenen Monat, OpenAI sorgte weltweit für Aufsehen als es die bahnbrechenden Videos enthüllte, die von Sora, seinem fortschrittlichen KI-gesteuerten Text-zu-Video-Generator, produziert wurden. Obwohl das Ergebnis nicht ohne Mängel war, löste seine außergewöhnliche Qualität Diskussionen über das transformative Potenzial solcher Technologien für den Kreativsektor, einschließlich der Filmindustrie in Hollywood, aus.
Obwohl Sora noch nicht der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurde – ein Ereignis, das voraussichtlich später in diesem Jahr stattfinden wird –, freut sich OpenAI, das Publikum immer wieder in seinen Bann zu ziehen Videos teilen produziert von Sora auf seinen sozialen Plattformen.
OpenAI hat neues Sora-Filmmaterial auf TikTok veröffentlicht
Eines der kürzlich geteilten Videos scheint eine Szene aus einem Fantasyfilm darzustellen, die aus der einfachen Textaufforderung generiert wurde: „Ein Elefant aus Blättern, der im Dschungel läuft.”
@openai Sora Sonntagszustellung. Eingabeaufforderung: ein Elefant aus Blättern, der im Dschungel läuft. Dieses Video wurde von unserem Text-zu-Video-Modell Sora ohne Änderungen erstellt. Was möchten Sie, dass wir als nächstes mit Sora machen? *Sora ist noch nicht für die Öffentlichkeit verfügbar. Wir teilen unsere Forschungsfortschritte frühzeitig, um aus dem Feedback zu lernen und der Öffentlichkeit einen Eindruck davon zu vermitteln, welche KI-Fähigkeiten sich am Horizont abzeichnen. #madewithSora #Sora #openai
OpenAI hat bestätigt, dass Sora das Video selbstständig produziert hat ohne äußerliche Veränderungen.
Natürlich muss jedes kompetente Tool zur Videoerstellung bei der Erstellung von Katzenvideos überragend sein. Dies gelang Sora hervorragend mit der Aufforderung: „Ein entzückender Kätzchenpirat, der mit einem Roboterstaubsauger durch das Haus fährt.“
@openai Eingabeaufforderung: Ein entzückender Kätzchenpirat, der mit einem Roboterstaubsauger durch das Haus fährt. Dieses Video wurde von unserem Text-zu-Video-Modell Sora ohne Änderungen erstellt. Was möchten Sie, dass wir als nächstes mit Sora machen? *Sora ist noch nicht für die Öffentlichkeit verfügbar. Wir teilen unsere Forschungsfortschritte frühzeitig, um aus dem Feedback zu lernen und der Öffentlichkeit einen Eindruck davon zu vermitteln, welche KI-Fähigkeiten sich am Horizont abzeichnen. #madewithSora #Sora #openai
Wenn man die Aufgabe erhält, „zu visualisieren“Niagarafälle mit bunter Farbe„,“ Sora produzierte Aufnahmen, die geradezu bemerkenswert waren.
@openai Eingabeaufforderung: Niagarafälle mit bunter Farbe statt Wasser Dieses Video wurde von unserem Text-to-Video-Modell Sora ohne Modifikation erstellt. Was möchten Sie, dass wir als nächstes mit Sora machen? *Sora ist noch nicht für die Öffentlichkeit verfügbar. Wir teilen unsere Forschungsfortschritte frühzeitig, um aus dem Feedback zu lernen und der Öffentlichkeit einen Eindruck davon zu vermitteln, welche KI-Fähigkeiten sich am Horizont abzeichnen. #madewithSora #Sora #openai
Sehen Sie sich auch dieses beeindruckende Filmmaterial an, das aus der Eingabeaufforderung entstanden ist: „POV-Video einer Biene, die durch ein wunderschönes Blumenfeld taucht.”
@openai Eingabeaufforderung: „POV-Video einer Biene, die durch ein wunderschönes Blumenfeld taucht.“ Dieses Video wurde von unserem Text-zu-Video-Modell Sora ohne Änderungen erstellt. *Sora ist noch nicht für die Öffentlichkeit verfügbar. Wir teilen unsere Forschungsfortschritte frühzeitig, um aus dem Feedback zu lernen und der Öffentlichkeit einen Eindruck davon zu vermitteln, welche KI-Fähigkeiten sich am Horizont abzeichnen. #madewithSora #Sora #openai
♬ Tschaikowsky „Walzer der Blumen“ (Auszug C Edition) (1252263) – LEOPARD
Außerdem gibt es ein sehr detailliertes Beispiel für eine Eingabeaufforderung: „Die Kamera senkt sich und weitet sich zu einem großartigen Panoramablick auf das wunderschöne Meer und die historischen Gebäude entlang einer atemberaubenden, malerischen Küstenstadt auf den Klippen. Bunte Gebäude in Gelb-, Orange-, Rosa- und Weißtönen stürzen die steilen Hänge der zerklüfteten Küste der Amalfiküste in Italien hinunter. Die Architektur hat einen klassischen europäischen Charme mit Ziegeldächern und kunstvollen Details. Mehrere Boote und Yachten liegen verstreut auf den ruhigen Gewässern, was darauf hindeutet, dass Freizeitaktivitäten wie Bootfahren oder Besichtigungen hier üblich sind. Üppiges Grün in der Berglandschaft. Das Gesamtbild ist lebendig, einladend und voller Potenzial für Urlaubsabenteuer und Entspannung, warmes goldenes Licht und wunderschöne High-End-Reisefotografie, aufgenommen mit 4K-Digitalkameras.”
@openai Eingabeaufforderung: „POV-Video einer Biene, die durch ein wunderschönes Blumenfeld taucht.“ Dieses Video wurde von unserem Text-zu-Video-Modell Sora ohne Änderungen erstellt. *Sora ist noch nicht für die Öffentlichkeit verfügbar. Wir teilen unsere Forschungsfortschritte frühzeitig, um aus dem Feedback zu lernen und der Öffentlichkeit einen Eindruck davon zu vermitteln, welche KI-Fähigkeiten sich am Horizont abzeichnen. #madewithSora #Sora #openai
♬ Tschaikowsky „Walzer der Blumen“ (Auszug C Edition) (1252263) – LEOPARD
Letzten Monat enthüllte OpenAI, dass Sora in der Lage ist, Videos mit einer Länge von bis zu einer Minute zu erstellen, „unter Wahrung der visuellen Qualität und der Einhaltung der Benutzeranweisungen“.
Das von Microsoft unterstützte Unternehmen, das letztes Jahr mit seinem KI-gesteuerten ChatGPT-Chatbot für Aufsehen sorgte, gab seine Entscheidung bekannt, seine Fortschritte vorzeitig mit Sora zu teilen, um vom Benutzerfeedback zu profitieren und einen Einblick in die zukünftigen Möglichkeiten der KI-Funktionen zu bieten.
OpenAI wird nach dem CTO-Interview zu Sora kritisiert
Darüber hinaus erwähnte OpenAI die Verwendung sowohl öffentlich zugänglicher als auch lizenzierter Datensätze zur Entwicklung von Sora. Die Methodik hinter dem Training generativer KI-Modelle bleibt ein umstrittenes Thema, da Autoren und Künstler eine Entschädigung fordern, wenn ihre Werke von KI-Einheiten wie OpenAI genutzt werden. Mehrere von Urhebern eingeleitete Klagen durchlaufen derzeit das Rechtssystem und zwingen KI-Unternehmen dazu, Lizenzvereinbarungen mit großen Medienunternehmen auszuhandeln, um einen reibungslosen Schulungsprozess für KI-Technologien sicherzustellen.