Große Veränderungen entstehen oft aus großen Ideen. Hier kommt die NVIDIA Blackwell-Plattform mit B200- und GB200-KI-GPUs ins Spiel – eine bahnbrechende Innovation im KI-Computing, die die Funktionsweise verändern wird.
KI-GPUs oder Grafikverarbeitungseinheiten mit künstlicher Intelligenz sind spezielle Chips, die Computern helfen, Dinge schneller zu lernen und zu entscheiden. Sie sind wie aufgeladene Gehirne für KI-Aufgaben. Im Gegensatz zu normalen GPUs (Grafikprozessoren), die allgemeine Aufgaben wie Spiele und Videos erledigen, konzentrieren sich KI-GPUs nur auf KI-Sachen. Sie sind darauf ausgelegt, die komplexen Berechnungen durchzuführen, die zum Trainieren und Ausführen von KI-Modellen erforderlich sind.
Das Ziel der Blackwell-Plattform? Wie Sie sich vorstellen können, geht es darum, KI-Aufgaben zu beschleunigen und gleichzeitig Energie und Geld zu sparen. Nach Angaben des Unternehmens ist dieser Chipsatz 30-mal leistungsstärker als der H100 und gleichermaßen effizient.

Lernen Sie die NVIDIA Blackwell-Plattform kennen, das benötigte Kraftpaket für KI
Die Blackwell-Plattform ist ein bahnbrechender Fortschritt im Bereich der künstlichen Intelligenz (KI), der von NVIDIA entwickelt wurde. Es umfasst eine Reihe hochmoderner Technologien und Hardware-Innovationen, die darauf abzielen, KI-Trainings- und Inferenzaufgaben zu beschleunigen und gleichzeitig die Energieeffizienz zu verbessern und die Kosten zu senken. Benannt zu Ehren des Mathematikers David Harold BlackwellDie Blackwell-Plattform soll die Erstellung und Bereitstellung von KI-Modellen im Billionen-Parameter-Maßstab in Echtzeit erleichtern.
Amazon Web Services, Dell Technologies, Google, Meta, Microsoft, OpenAI, Oracle, Tesla und xAI sind nur einige der Technologiegiganten, die Blackwell voraussichtlich bald übernehmen werden.
„Blackwell bietet enorme Leistungssprünge und wird unsere Fähigkeit, Spitzenmodelle zu liefern, beschleunigen. Wir freuen uns, weiterhin mit NVIDIA zusammenzuarbeiten, um die KI-Berechnung zu verbessern.“
-Sam Altman, CEO von OpenAI
Aber was macht es besonders? Zu den wichtigsten Komponenten der Blackwell-Plattform gehören:
- Blackwell GPU-Architektur: Mit sechs transformativen Technologien, darunter dem leistungsstärksten Chip der Welt, einer Transformator-Engine der zweiten Generation, NVLink der fünften Generation, einer RAS-Engine, sicheren KI-Funktionen und einer speziellen Dekomprimierungs-Engine.
- B200 Blackwell-GPU: Die B200 Blackwell GPU ist eine grundlegende Komponente der Blackwell-Plattform und bietet außergewöhnliche KI-Inferenzleistung. Mit erstaunlichen 208 Milliarden Transistoren und basierend auf dem fortschrittlichen TSMC N4P Foundry-Knoten liefert die B200-GPU eine beispiellose Rechenleistung. Es verfügt über eine benutzerdefinierte Verbindung für Hochgeschwindigkeitskommunikation und unterstützt erweiterte KI-Inferenzfunktionen, einschließlich 4-Bit-Gleitkommaoperationen.
- GB200 Grace Blackwell Superchip: Dieser Superchip kombiniert zwei Blackwell-GPUs mit einer NVIDIA Grace-CPU und bietet überlegene serielle Verarbeitungsleistung, die für KI-Workloads optimiert ist. Es bietet Interkonnektivität mit hoher Bandbreite zwischen GPUs und CPUs und ermöglicht so eine nahtlose Kommunikation und effiziente Datenverarbeitung.

- NVIDIA Quantum-X800 InfiniBand- und Spectrum-X800-Ethernet-Plattformen: Fortschrittliche Netzwerklösungen, die die Blackwell-GPUs ergänzen und Hochgeschwindigkeitskonnektivität und Skalierbarkeit für groß angelegte KI-Bereitstellungen bieten.
- Software-Unterstützung: Die Blackwell-Plattform wird von NVIDIA AI Enterprise unterstützt, einem End-to-End-Betriebssystem für KI in Produktionsqualität. Es umfasst NVIDIA NIM-Inferenz-Microservices, KI-Frameworks, Bibliotheken und Tools für die Bereitstellung von KI-Lösungen in Cloud-, Rechenzentrums- und Workstation-Umgebungen.
Insgesamt stellt die Blackwell-Plattform einen bedeutenden Fortschritt im KI-Computing dar und bietet beispiellose Leistung, Energieeffizienz und Skalierbarkeit. Es ist bereit, verschiedene Branchen zu revolutionieren, indem es Unternehmen ermöglicht, fortschrittliche KI-Modelle in großem Maßstab zu entwickeln und einzusetzen, Innovationen voranzutreiben und neue Möglichkeiten für transformative Durchbrüche zu erschließen. Aber um seine Leistung zu verstehen, müssen Sie seine KI-GPUs besser verstehen.
Was ist die B200 Blackwell GPU?
Die B200 Blackwell GPU ist eine hochmoderne Komponente der Blackwell-Plattform von NVIDIA, die speziell für herausragende Leistungen bei Inferenzaufgaben mit künstlicher Intelligenz (KI) entwickelt wurde. Es stellt einen Fortschritt in der KI-Computertechnologie dar und bietet bemerkenswerte Leistung und Effizienz ohne Kompromisse bei der Qualität.
Folgendes müssen Sie über die B200 Blackwell GPU wissen:
- Beeindruckende Rechenleistung: Ausgestattet mit beeindruckenden 208 Milliarden Transistoren verfügt die B200-GPU über eine immense Rechenleistung und gewährleistet eine schnelle und präzise Verarbeitung komplexer KI-Workloads.
- Fortschrittlicher Herstellungsprozess: Die B200-GPU wurde mit dem hochmodernen TSMC N4P-Foundry-Knoten gebaut und nutzt die neuesten Halbleiterfertigungstechniken, um Leistung und Energieeffizienz zu optimieren.
- Effiziente Vernetzung: Die B200-GPU verfügt über einen speziell entwickelten Verbindungsmechanismus, der eine Hochgeschwindigkeits-Datenübertragung zwischen GPUs und anderen Systemkomponenten ermöglicht. Dieses effiziente Kommunikationssystem verbessert die Gesamtsystemleistung.
- KI-Inferenzoptimierung: Die B200-GPU ist speziell auf KI-Inferenzaufgaben zugeschnitten und unterstützt erweiterte Funktionen wie 4-Bit-Gleitkommaoperationen. Diese Optimierung gewährleistet eine effiziente Verarbeitung von KI-Modellen, minimiert den Energieverbrauch und liefert gleichzeitig außergewöhnliche Ergebnisse.
- Integration mit der Blackwell-Plattform: Als integraler Bestandteil der Blackwell-Plattform lässt sich die B200-GPU nahtlos in andere Komponenten wie den GB200 Grace Blackwell Superchip und fortschrittliche Netzwerklösungen integrieren. Diese zusammenhängende Integration maximiert die Leistung und Skalierbarkeit auf der gesamten Plattform.
Was ist die GB200 Blackwell GPU?
Die GB200 Blackwell GPU ist ein Eckpfeiler der Blackwell-Plattform von NVIDIA, die darauf ausgelegt ist, den Bereich der Datenverarbeitung mit künstlicher Intelligenz (KI) erheblich voranzutreiben. Diese GPU stellt aufgrund ihrer besonderen Merkmale und Funktionalitäten eine bemerkenswerte Weiterentwicklung der KI-Verarbeitungsfähigkeiten dar, insbesondere im Bereich von Trainings- und Inferenzaufgaben:
- Außergewöhnliche Rechenleistung: Mit einer beeindruckenden Transistorzahl von 208 Milliarden liefert die GB200-GPU eine beträchtliche Rechenleistung und ermöglicht die schnelle Ausführung komplexer KI-Workloads.
- Innovative Architektur: Die GB200-GPU wird mithilfe des TSMC N4P-Foundry-Knotens hergestellt und profitiert von modernsten Halbleiterfertigungstechniken. Dadurch wird ein optimales Gleichgewicht zwischen Leistung und Energieeffizienz gewährleistet, ein entscheidender Aspekt beim KI-Computing.
- Effiziente Vernetzung: Die GB200-GPU ist mit Interkonnektivitätsfunktionen mit hoher Bandbreite ausgestattet, die eine nahtlose Kommunikation zwischen GPUs und anderen Systemkomponenten ermöglichen. Dieser optimierte Datenübertragungsprozess verbessert die Gesamtleistung und Skalierbarkeit des Systems.
- Erweiterte KI-Funktionen: Durch die Unterstützung von Gleitkommaoperationen mit doppelter Genauigkeit und anderen erweiterten KI-Funktionen ist die GB200-GPU bestens gerüstet, um anspruchsvolle KI-Arbeitslasten effektiv zu bewältigen. Seine flexible Architektur ermöglicht es Unternehmen, komplexe KI-Modelle effizient zu trainieren und bereitzustellen
- Integration in die Blackwell-Plattform: Als integraler Bestandteil der Blackwell-Plattform lässt sich die GB200-GPU nahtlos in andere Komponenten integrieren und sorgt so für kohärente Leistung und Skalierbarkeit im gesamten KI-Ökosystem.
B200 vs. GB200: Moment, was ist der Unterschied zwischen ihnen?
GB200 und B200 gehören beide zu Nvidias neuer Blackwell-Serie von KI-GPUs, die auf der GTC 2024 vorgestellt wurden, allerdings mit einem entscheidenden Unterschied:
- B200: Dies ist eine eigenständige GPU, der größte Chip, der derzeit mit vorhandener Technologie möglich ist. Es verfügt über 208 Milliarden Transistoren auf zwei Chiplets, 192 GB HBM3E-Speicher und 8 TB/s Speicherbandbreite. B200 ist ideal für leistungsstarke KI-Inferenzierung und -Schulung in Rechenzentren.
- GB200: Dabei handelt es sich nicht um eine einzelne GPU, sondern um einen Superchip, der die B200-GPU mit einer NVIDIA Grace-CPU kombiniert. Die Grace-CPU bietet im Vergleich zu herkömmlichen x86-CPUs eine überlegene serielle Verarbeitung und ist für die Arbeit mit den KI-GPUs von Nvidia optimiert. Diese Kombination ist für Szenarien konzipiert, die sowohl eine leistungsstarke KI-Verarbeitung als auch starke zentrale Verarbeitungsfunktionen erfordern.
Hier finden Sie alle Details zum Vergleich zwischen B200 und GB200:
Besonderheit | B200 | GB200 |
---|---|---|
Typ | Eigenständige GPU | Superchip (GPU + CPU) |
Verarbeitungskerne | B200 GPU-Kerne | B200 GPU-Kerne + Grace CPU-Kerne |
Erinnerung | 192 GB HBM3E | Hängt von der Konfiguration ab (Gesamtspeicher der B200-GPUs + Speicher der Grace-CPU) |
Bandbreite | 8 TB/s | Abhängig von der Konfiguration (Speicherbandbreite der B200-GPUs + Bandbreite zwischen B200 und Grace-CPU) |
Anwendung | Leistungsstarke KI-Inferenzierung und -Training | Anwendungen, die sowohl eine leistungsstarke KI als auch eine zentrale Verarbeitung erfordern |
Jetzt wissen Sie alles, was Sie über die neuen KI-GPUs von NVIDIA wissen müssen! Weitere Neuigkeiten zu NVIDIA GTC 2024 finden Sie hier.
Bildnachweis: Kerem Gülen/DALL-E 3