Dataconomy DE
Subscribe
No Result
View All Result
Dataconomy DE
Subscribe
No Result
View All Result
Dataconomy DE
No Result
View All Result

EU vs. Microsoft 365: Datenschutzstreit eskaliert

byEmre Çıtak
März 12, 2024
in Allgemein

Der Europäische Datenschutzbeauftragte (EDSB) hat kürzlich festgestellt, dass die Verwendung von Microsoft 365 verstößt gegen die strengen Datenschutzbestimmungen des Blocks.

Diese bahnbrechende Entscheidung verdeutlicht das wachsende Spannungsverhältnis zwischen der Bequemlichkeit cloudbasierter Produktivitätssuiten und der dringenden Notwendigkeit, sensible Daten, insbesondere innerhalb staatlicher Institutionen, zu schützen.

Die Datenpraktiken der Kommission wurden als unsicher eingestuft

Der EDSB hat seine Initiative eingeleitet Untersuchung Bereits im Mai 2021 befasste sich die Kommission mit der Nutzung von Microsoft 365, angeheizt durch Bedenken hinsichtlich der transatlantischen Datenübertragung und der Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der EU.

Der Kern des Problems liegt darin, dass Microsoft als in den USA ansässiges Unternehmen US-Gesetzen wie dem unterliegt CLOUD-Gesetzwodurch US-Behörden möglicherweise Zugriff auf Daten gewährt werden, die auf den Servern von Microsoft gespeichert sind.

Nach sorgfältiger Prüfung kam der EDSB zu dem Schluss, dass die Kommission keine ausreichenden Garantien für Datenübermittlungen in die USA umgesetzt hat. Dadurch sind die Daten von EU-Bürgern möglicherweise anfällig für den Zugriff durch US-Geheimdienste, was ernsthafte Fragen zum Datenschutz und zur Datensouveränität aufwirft.

EU vs. Microsoft 365 Datenschutz
Aufgrund seines Status als US-amerikanisches Unternehmen unterliegt Microsoft Gesetzen wie dem CLOUD Act, wodurch US-Behörden möglicherweise Zugriff auf Daten auf seinen Servern gewährt werden (Bildnachweis)

Wo hat der Datenschutz der Kommission versagt?

Der EDSB hat nicht nur allgemeine Besorgnis über Microsoft 365 ausgelöst, sondern auch genau dargelegt, wo die Kommission einen Fehler gemacht hat.

Erstens gab es bei der Übermittlung personenbezogener Daten außerhalb Europas nicht genügend Sicherheitsvorkehrungen. Das ist ein großes Warnsignal, insbesondere nachdem das gesamte Privacy-Shield-Abkommen mit der Schrems-II-Entscheidung verworfen wurde, was deutlich machte, dass die US-Überwachung ein Problem sein könnte.

Dann stellt sich die Frage, ob die Kommission Microsoft 365 überhaupt brauchte. Sie konnten nicht wirklich erklären, warum es so wichtig war. Wir fragen uns daher, ob sie über Microsoft viel mehr Daten verarbeitet haben, als tatsächlich nötig waren.

Und schließlich scheint die erste Datenschutzprüfung der Kommission vor der Nutzung von Microsoft 365 nicht gründlich genug gewesen zu sein. Das ist eine große Sache – wenn Sie diese Bewertung richtig durchführen, können Sie diese Datenschutzrisiken erkennen und mit ihnen umgehen, bevor sie zu einem Problem werden.

Microsoft 365 könnte in der EU aus dem Verkehr gezogen werden

Das Urteil des EDSB ist nicht nur ein Warnschuss vor dem Bug. Dies ist ein ernstes Ultimatum mit schwerwiegenden Konsequenzen. Die Kommission hat nun eine knappe Frist, den 9. Dezember 2024, um alle Datenströme an Microsoft und seine US-Partner, die sich aus der Nutzung der Microsoft 365-Suite ergeben, vollständig zu stoppen.

Bei Nichteinhaltung könnten erhebliche Geldstrafen verhängt und der Ruf der zentralen Verwaltungsbehörde der EU geschädigt werden. Das bringt sie in eine schwierige Lage.

Müssen sie sich bemühen, einen alternativen Weg für den Umgang mit ihren Daten zu finden, der mit dem EU-Recht vereinbar ist, oder sind sie mit den möglichen Folgen von Missachtung konfrontiert?

EU vs. Microsoft 365 Datenschutz
Die Kommission hat keinen angemessenen Schutz für Datenübermittlungen in die USA geschaffen und die Daten von EU-Bürgern den US-Geheimdiensten zugänglich gemacht (Bildnachweis)

Die Kommission antwortet

Die Kommission bestätigte den Erhalt der Entscheidung des EDSA und sagte, sie müsse die Begründung „im Detail“ analysieren, bevor sie eine Entscheidung über das weitere Vorgehen treffe.

In einer Reihe von Aussagen während einer PressekonferenzSie zeigten sich zuversichtlich, dass „die geltenden Datenschutzbestimmungen sowohl faktisch als auch rechtlich eingehalten werden“.

Sie führten außerdem „verschiedene Verbesserungen“ an, die bereits während der Untersuchung an den Verträgen mit dem EDSB vorgenommen worden seien.

Die Kommission betonte außerdem ihr Engagement für den Datenschutz und die Zusammenarbeit mit dem EDSB:

„Wir haben seit Beginn der Untersuchung uneingeschränkt mit dem EDSB zusammengearbeitet … Die Kommission war stets bereit, jede begründete Empfehlung des EDSB umzusetzen, und dankbar für den Erhalt.“ Datenschutz hat für die Kommission oberste Priorität.“

Das Dilemma: Privatsphäre vs. Störung

Allerdings deuten die Aussagen der Kommission auch auf das Potenzial erheblicher Störungen hin, sollte sie gezwungen sein, Microsoft 365 einzustellen. Sie behaupten, dass „die Einhaltung der Entscheidung des EDSB leider wahrscheinlich das derzeit hohe Niveau mobiler und integrierter IT-Dienste untergraben wird“.

Diese Aussage unterstreicht die Spannung zwischen der Aufrechterhaltung eines reibungslosen Betriebsablaufs und der Gewährleistung eines lückenlosen Datenschutzes.

EU vs. Microsoft 365 Datenschutz
Der EDSB hat die Kommission angewiesen, den Datenfluss an Microsoft 365 bis Dezember 2024 einzustellen (Bildnachweis)

Was kommt als nächstes?

Die Kommission hat zugesagt, die Entscheidung des EDSB sorgfältig zu analysieren, und schlägt vor, dass eine Phase interner Beratungen bevorsteht. Das endgültige Ergebnis bleibt ungewiss: Werden sie der Compliance Vorrang einräumen und möglicherweise Abstriche bei der Benutzerfreundlichkeit machen, oder werden sie eine Kompromisslösung suchen?

Die Antwort wird umfassendere Konsequenzen für die Zukunft des Datenmanagements in der Europäischen Union haben.


Hervorgehobener Bildnachweis: Microsoft.

Related Posts

Databricks -Wetten auf serverlose Postgres mit seiner Akquisition von 1 Milliarde US -Dollar

Databricks -Wetten auf serverlose Postgres mit seiner Akquisition von 1 Milliarde US -Dollar

Mai 15, 2025
Alphaevolve: Wie Googles neue KI mit Selbstkorrektur auf die Wahrheit strebt

Alphaevolve: Wie Googles neue KI mit Selbstkorrektur auf die Wahrheit strebt

Mai 15, 2025
TIKTOK implementiert AI-generierte ALT-Texte, um eine bessere Akzierbarkeit zu erhalten

TIKTOK implementiert AI-generierte ALT-Texte, um eine bessere Akzierbarkeit zu erhalten

Mai 15, 2025
Trump zwingt Apple, seine indische iPhone -Strategie in Indien zu überdenken

Trump zwingt Apple, seine indische iPhone -Strategie in Indien zu überdenken

Mai 15, 2025
Die KI von YouTube weiß jetzt, wann Sie kurz vor dem Kauf sind

Die KI von YouTube weiß jetzt, wann Sie kurz vor dem Kauf sind

Mai 15, 2025
Der CEO von SoundCloud gibt zu, dass KI -Begriffe nicht klar genug waren, ein neues Versprechen herausgibt

Der CEO von SoundCloud gibt zu, dass KI -Begriffe nicht klar genug waren, ein neues Versprechen herausgibt

Mai 15, 2025

Recent Posts

  • Databricks -Wetten auf serverlose Postgres mit seiner Akquisition von 1 Milliarde US -Dollar
  • Alphaevolve: Wie Googles neue KI mit Selbstkorrektur auf die Wahrheit strebt
  • TIKTOK implementiert AI-generierte ALT-Texte, um eine bessere Akzierbarkeit zu erhalten
  • Trump zwingt Apple, seine indische iPhone -Strategie in Indien zu überdenken
  • Die KI von YouTube weiß jetzt, wann Sie kurz vor dem Kauf sind

Recent Comments

Es sind keine Kommentare vorhanden.
Dataconomy DE

COPYRIGHT © DATACONOMY MEDIA GMBH, ALL RIGHTS RESERVED.

  • Home
  • Sample Page

Follow Us

  • Home
  • Sample Page
No Result
View All Result
Subscribe

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy Policy.