Dataconomy DE
Subscribe
No Result
View All Result
Dataconomy DE
Subscribe
No Result
View All Result
Dataconomy DE
No Result
View All Result

Größte COVID-Impfstoffstudie identifiziert kleine Risiken

byKerem Gülen
Februar 20, 2024
in Allgemein

In einer bahnbrechenden Entwicklung hat die bisher größte COVID-Impfstoffstudie, die Daten von 99 Millionen Menschen in acht Ländern umfasst, einige potenzielle Risiken identifiziert, die mit der Impfung verbunden sind. Forscher des Global Vaccine Data Network (GVDN) analysierten die Daten, um etwaige Zunahmen von 13 verschiedenen Erkrankungen in der Zeit nach Erhalt einer COVID-Impfung zu verfolgen, heißt es Fox News.

Die größte COVID-Impfstoffstudie aller Zeiten bringt einige Bedenken zum Ausdruck

Die größte COVID-Impfstoffstudie, die letzte Woche in der Zeitschrift Vaccine veröffentlicht wurde, ergab laut einer GVDN-Pressemitteilung einen leichten Anstieg neurologischer, blut- und herzbezogener Erkrankungen nach der Impfung. Insbesondere zeigten Personen, die bestimmte mRNA-Impfstoffe erhielten, ein höheres Risiko für Myokarditis, eine entzündliche Erkrankung des Herzmuskels. Einige virale Vektorimpfstoffe wurden mit einer erhöhten Wahrscheinlichkeit von Blutgerinnseln im Gehirn und dem Guillain-Barre-Syndrom, einer neurologischen Erkrankung, in Verbindung gebracht.

In der Pressemitteilung wurden außerdem potenzielle Risiken wie eine Entzündung des Rückenmarks nach viralen Vektorimpfstoffen sowie Entzündungen und Schwellungen im Gehirn und Rückenmark nach sowohl viralen Vektor- als auch mRNA-Impfstoffen genannt.

„Die Größe der Population in dieser Studie erhöhte die Möglichkeit, seltene potenzielle Impfstoffsicherheitssignale zu identifizieren“, betonte Hauptautorin Kristýna Faksová, Abteilung für epidemiologische Forschung, Statens Serum Institut, Kopenhagen, Dänemark. „Es ist unwahrscheinlich, dass einzelne Standorte oder Regionen groß genug sind, um sehr seltene Signale zu erkennen.“

größte COVID-Impfstoffstudie
Die größte COVID-Impfstoffstudie hat einige potenzielle Risiken im Zusammenhang mit der Impfung identifiziert (Bildnachweis)

Unabhängige Experten bewerten die Ergebnisse

Dr. Marc Siegel, klinischer Professor für Medizin am NYU Langone Medical Center und medizinischer Mitarbeiter von Fox News, äußerte sich zu den Ergebnissen, obwohl er nicht direkt an der Forschung beteiligt war. Er räumte ein, dass die Ergebnisse der Studie „einen seltenen Zusammenhang zwischen den MRNA-Impfstoffen und Myokarditis, insbesondere nach der zweiten Impfung, sowie einen Zusammenhang zwischen den Adenovirus-Vektorimpfstoffen von Oxford Astra Zeneca und dem Guillain-Barre-Syndrom“ offenbaren.

Entscheidend betonte Dr. Siegel, dass „diese Risiken selten sind“, und verwies auf andere Studien, die zeigten, dass die Impfstoffe das Risiko einer Myokarditis im Vergleich zur Ansteckung mit COVID selbst deutlich reduzieren. Er betonte, dass alle Impfstoffe Nebenwirkungen haben, weshalb eine Risiko-Nutzen-Analyse für jeden Einzelnen erforderlich sei, wobei die möglichen Folgen sowohl der Nebenwirkungen des Impfstoffs als auch der Ansteckung mit dem Virus selbst berücksichtigt werden sollten, einschließlich langfristiger Komplikationen wie Gehirnnebel, Müdigkeit, Husten, und Herzprobleme.


Wie künstliche Intelligenz Long COVID bekämpfen kann


Dr. Jacob Glanville, CEO von Centivax, einem Biotechnologieunternehmen aus San Francisco, schloss sich Dr. Siegels Meinung an. Er erklärte, dass die größte COVID-Impfstoffstudie „in einer viel größeren Kohorte bestätigt, was zuvor in den Originalstudien während der Pandemie festgestellt wurde“, und verwies auf das seltene Auftreten von Myokarditis und Perikarditis bei mRNA-Impfstoffen und Blutgerinnseln bei viral übertragenen Impfstoffen . Er bekräftigte, dass „die Wahrscheinlichkeit all dieser unerwünschten Ereignisse bei einer Infektion mit SARS-CoV-2 (COVID-19) immer noch viel, viel höher ist, sodass eine Impfung immer noch die bei weitem sicherere Wahl ist.“

größte COVID-Impfstoffstudie
Die größte COVID-Impfstoffstudie aller Zeiten umfasst Daten von 99 Millionen Menschen in acht Ländern (Bildnachweis)

Bedeutung der Forschung und breiterer Kontext

Diese größte COVID-Impfstoffstudie ist Teil des Global COVID Vaccine Safety (GCoVS) Project, einer umfassenderen Forschungsinitiative, die von den Centers for Disease Control and Prevention (CDC) des US-Gesundheitsministeriums (HHS) unterstützt wird. Es ist erwähnenswert, dass laut CDC über 80 % der US-Bevölkerung mindestens eine Dosis des COVID-Impfstoffs erhalten haben.

Während die Studie einige potenzielle Risiken identifiziert, bekräftigt sie die entscheidende Botschaft, die Risiken und Vorteile einer Impfung in Absprache mit medizinischem Fachpersonal abzuwägen. Die Ergebnisse erfordern keinen radikalen Perspektivwechsel, sondern liefern vielmehr weitere Belege für eine fundierte Entscheidungsfindung hinsichtlich der individuellen Gesundheit und des Schutzes vor einer potenziell schweren und langfristigen Erkrankung.

Erinnern: Obwohl einige seltene Risiken bestehen, deuten die überwältigenden Beweise darauf hin, dass die Vorteile der COVID-Impfung die potenziellen Nachteile bei weitem überwiegen, insbesondere angesichts der erheblichen Risiken, die mit der Ansteckung mit dem Virus selbst verbunden sind. Für diejenigen, die Bedenken haben, ist die Konsultation eines medizinischen Fachpersonals nach wie vor die effektivste Möglichkeit, fundierte und personalisierte Entscheidungen bezüglich ihrer Gesundheit zu treffen.

Hervorgehobener Bildnachweis: Daniel Schludi/Unsplash

Related Posts

Apple entwickelt neue Chips für AI -Smart -Brillen und Macs

Apple entwickelt neue Chips für AI -Smart -Brillen und Macs

Mai 9, 2025
Skymizer startet einen Hyperthought AI IP für Smart Edge -Geräte

Skymizer startet einen Hyperthought AI IP für Smart Edge -Geräte

Mai 9, 2025
Top 5 AI -Forschungsassistenten, die mit ChatGPT konkurrieren

Top 5 AI -Forschungsassistenten, die mit ChatGPT konkurrieren

Mai 9, 2025
Nextdoor-Anzeigen erhalten einen KI-angetriebenen Sicherheitsschild vor IAS

Nextdoor-Anzeigen erhalten einen KI-angetriebenen Sicherheitsschild vor IAS

Mai 9, 2025
Sigenergy Flexes Full AI Energy Suite in Intersolar Europe

Sigenergy Flexes Full AI Energy Suite in Intersolar Europe

Mai 9, 2025
Modellbasiertes maschinelles Lernen (MBML)

Modellbasiertes maschinelles Lernen (MBML)

Mai 9, 2025

Recent Posts

  • Apple entwickelt neue Chips für AI -Smart -Brillen und Macs
  • Skymizer startet einen Hyperthought AI IP für Smart Edge -Geräte
  • Top 5 AI -Forschungsassistenten, die mit ChatGPT konkurrieren
  • Nextdoor-Anzeigen erhalten einen KI-angetriebenen Sicherheitsschild vor IAS
  • Sigenergy Flexes Full AI Energy Suite in Intersolar Europe

Recent Comments

Es sind keine Kommentare vorhanden.
Dataconomy DE

COPYRIGHT © DATACONOMY MEDIA GMBH, ALL RIGHTS RESERVED.

  • Home
  • Sample Page

Follow Us

  • Home
  • Sample Page
No Result
View All Result
Subscribe

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy Policy.