Kriminelle nutzen den Le-Creuset-Giveaway-Betrug, um Menschen dazu zu bringen, ihre Kreditkarteninformationen preiszugeben. Wie haben sie das gemacht? Natürlich, indem man die Identität von Prominenten nutzt, um die Leute glauben zu lassen, dass der Le Creuset-Werbegeschenkbetrug echt ist. Dies ist jedoch nicht der Fall.
Haben Sie schon von der neuesten Betrugsmasche gehört, die das Internet heimgesucht hat? Es geht um ein gefälschtes Werbegeschenk für Kochgeschirr von Le Creuset, und wissen Sie was? Darauf stehen überall die Namen von Taylor Swift und Selena Gomez! Aber bevor Sie sich zu sehr aufregen, sagen wir Ihnen: Es handelt sich um einen großen, fetten Betrug. Ja, du hast es richtig gehört. Diese cleveren Betrüger nutzen KI, um Videos zu erstellen, die genauso aussehen und klingen wie unsere geliebten Promis. Sie sagen Dinge wie: „Ich freue mich so sehr, kostenlose Le Creuset-Sets zu verschenken!“ Aber hier ist der Haken: Es ist alles eine Lüge.
Fallen Sie nicht auf den Le Creuset-Giveaway-Betrug herein
Diese Videos tauchten überall auf Meta (den Leuten hinter Facebook und Instagram) und TikTok auf. Und sie sehen so echt aus! Aber der wahre Kicker? Sie verwenden nicht nur die Gesichter von Taylor und Selena. Sie fälschen sie. Das ist eine schicke Art zu sagen, dass sie High-Tech-KI verwenden, um ihre Stimmen, Gesichtsausdrücke und sogar die Art, wie sie sprechen, zu kopieren. Und Junge, sieht es überzeugend aus?
Nun verfügen diese hinterhältigen Anzeigen über Links, die Sie zu Websites führen, die völlig seriös erscheinen. Sie sehen aus, als wären sie vom Food Network oder anderen großen Namen in der Nachrichtenwelt. Sie locken Sie mit dem Versprechen „kostenloser“ Le Creuset-Leckereien für nur eine geringe Versandkostenpauschale von 9,96 $. Aber hier wird es schlimm. Menschen, die versuchten, ihr kostenloses Set zu bekommen, hatten am Ende kein Kochgeschirr. Stattdessen wurde ihnen zusätzlich zu dieser „Versandgebühr“ ein monatliches Abonnement in Höhe von 89,95 US-Dollar auferlegt.
Swifties, Selenators und weitere prominente Fans sind die Ziele
Die Hauptopfer dieses Betrugs? Fans von Prominenten. Diese gefälschten Anzeigen kursieren überall in den sozialen Medien und richten sich an Fans von Taylor Swift, Selena Gomez und anderen, sagt er Engadget. Sie zeigen Videos dieser Stars, in denen sie sagen, dass sie Le Creuset-Produkte kostenlos verschenken. Aber denken Sie daran, es ist alles ein Setup.
Die Liste der verkörperten Stars umfasst:
- Lainey Wilson
- Ree Drummond
- Taylor Swift
- Selena Gomez
- Oprah
- Jennifer Lopez
- Trisha Yearwood
- Martha Stewart
Top 18 Deepfake-KI-Tools das wird dich umhauen
Ist das Le Creuset-Gewinnspiel echt?
Nein, das Werbegeschenk von Le Creuset ist nicht legitim. Böse Schauspieler aus einigen Teilen der Welt nutzen KI-generierte Deepfake-Videos Ihrer Lieblingssänger und -schauspieler, um Sie dazu zu bringen, Ihre Kreditkarteninformationen preiszugeben. Bitte seien Sie vorsichtig bei solchen Betrugsversuchen, da diese sicherlich nicht legitim sind.
Was ist Deepfake?
Deepfakes sind eine große Sache in der Tech-Welt. Sie verwenden High-End-KI, um Videos oder Audio zu erstellen, die echte Menschen nachahmen. Es ist wie digitales Kopieren, aber sehr fortgeschritten. Die KI untersucht, wie jemand spricht und sich bewegt, und erstellt dann ein Video, in dem es aussieht, als würde diese Person etwas tun, was sie nie wirklich getan hat. Es ist schwer, sie von echten Videos zu unterscheiden; sie kommen immer häufiger vor.
Deepfakes, wie dieses Kochgeschirr-Werbegeschenk, können für harmlose Witze oder schwere Betrügereien verwendet werden. Da sich die Technologie verbessert, wird es immer schwieriger, Fälschungen zu erkennen.
Rashmika Mandanna Deepfake virales Video Kontroverse erklärt
Was tun gegen Deepfake-Betrug?
Was können Sie also tun, um sich vor diesen Betrügereien zu schützen? Seien Sie zunächst vorsichtig bei Angeboten, die unrealistisch erscheinen. Wenn eine berühmte Person offenbar teure Gegenstände umsonst verschenkt, handelt es sich wahrscheinlich um Betrug. Überprüfen Sie etwas. Schauen Sie sich die echten sozialen Medien des Prominenten oder der Marke an. Wenn es ein echtes Giveaway gibt, wird dort darüber gesprochen. Seien Sie auch vorsichtig bei Websites, die seltsam aussehen oder seltsame Webadressen haben.
Ihre persönlichen Daten sind wertvoll. Geben Sie Ihre Kreditkartendaten oder persönlichen Daten nicht weiter, es sei denn, Sie sind absolut sicher, dass diese sicher sind. Und wenn Sie einen Deepfake oder Betrug sehen, melden Sie ihn. Dies hilft Plattformen wie Facebook und TikTok, diese Betrügereien zu bekämpfen, aber sie brauchen unsere Hilfe, um sie zu finden.
Zusammenfassend gilt: Bleiben Sie wachsam und skeptisch. Lassen Sie sich nicht von Dingen wie dem Le Creuset-Geschenkbetrug täuschen. Sie können sich vor diesen cleveren, aber trügerischen Tricks schützen, indem Sie vorsichtig und informiert sind!
Hervorgehobener Bildnachweis: Sara Kurfeß/Unsplash