Dataconomy DE
Subscribe
No Result
View All Result
Dataconomy DE
Subscribe
No Result
View All Result
Dataconomy DE
No Result
View All Result

Der Aufstieg der Large Action Models (LAMs)

byEray Eliaçık
Januar 15, 2024
in Allgemein

Haben Sie gesehen, dass die neueste bahnbrechende Kraft aufgetaucht ist, um die Struktur der Mensch-Computer-Interaktionen neu zu definieren? Lernen Sie das Large Action Model (LAM) kennen, ein revolutionäres System, das von den visionären Köpfen des Rabbit Research Teams entwickelt wurde. Auf dieser Reise in die Zukunft der KI fungiert LAM als Leuchtturm und verbindet nahtlos neurosymbolische Programmierung mit modernsten Technologien, um eine neue Ära des Verstehens und Ausführens menschlicher Handlungen in Computeranwendungen einzuläuten.

Was ist ein Large Action Model (LAM)?

Ein Large Action Model (LAM) ist ein hochentwickeltes System, das zuerst vom Rabbit Research Team entwickelt wurde und die Art und Weise revolutionieren soll, wie Computer und Systeme der künstlichen Intelligenz (KI) menschliche Aktionen in Computeranwendungen verstehen und ausführen.

Eingeführt am 3. Dezember 2023, Kaninchen R1 LAM ist ein neuartiger Ansatz, der neurosymbolische Programmierung nahtlos mit modernsten Technologien kombiniert, um die komplexe Struktur verschiedener Anwendungen und die darauf ausgeführten Aktionen direkt zu modellieren und zu verstehen. Lassen Sie uns also LAMs als Konzept verstehen. Wir werden in naher Zukunft noch viel über diesen Begriff hören. Kurz gesagt, lässt es Rabbit R1 die folgenden Aufgaben ausführen:

Hauptmerkmale eines Large Action Model (LAM):

  • Neurosymbolische Programmierung: LAM nutzt die Leistungsfähigkeit der neurosymbolischen Programmierung, die symbolisches Denken mit neuronalen Netzen kombiniert. Dieser einzigartige Hybridansatz ermöglicht es dem Large Action Model, komplexe Anwendungsstrukturen zu verstehen und zu modellieren, die über das hinausgehen, was herkömmliche Sprachmodelle oder Visionsmodelle leisten können.
  • Direkte Modellierung menschlichen Handelns: Im Gegensatz zu herkömmlichen Ansätzen, die auf vorübergehenden Darstellungen wie Text basieren, modelliert LAM direkt die Struktur von Anwendungen und die auf ihnen ausgeführten Aktionen. Dieser Ansatz verbessert die Genauigkeit, Interpretierbarkeit und Geschwindigkeit und unterscheidet LAM von anderen hochmodernen Modellen.
  • Lernen durch Demonstration: Das Large Action Model verfolgt einen Learning-by-Demonstration-Ansatz, bei dem menschliche Interaktionen mit Schnittstellen beobachtet und diese Aktionen zuverlässig reproduziert werden. Dies gewährleistet ein transparentes und beobachtbares „Rezept“ für Maßnahmen, das es technisch geschulten Personen ermöglicht, die inneren Abläufe von LAM zu verstehen und darüber nachzudenken.
  • Hybrides neurosymbolisches Modell: Die Architektur von Rabbit LAM beinhaltet ein hybrides neurosymbolisches Modell, das die Stärken sowohl neuronaler Netze als auch symbolischer Algorithmen kombiniert. Dadurch erreicht LAM Erklärbarkeit, schnelle Schlussfolgerungen und Einfachheit und eignet sich daher gut für Anwendungen in der realen Welt.
  • Wettbewerbsfähigkeit bei Webnavigationsaufgaben: LAM hat seine Wettbewerbsfähigkeit bei Webnavigationsaufgaben unter Beweis gestellt und rein neuronale Ansätze übertroffen. Durch die Integration neurosymbolischer Methoden verbessert LAM die Genauigkeit und Latenz erheblich und macht es so effektiv bei der Navigation auf realen Websites.
  • Verantwortung und Zuverlässigkeit: LAM arbeitet nicht isoliert. Es ist Teil eines umfassenderen Ökosystems, das für einen verantwortungsvollen Einsatz konzipiert ist. Es wurden neue Plattformen entwickelt, um LAM-gestützte Routinen effizient zu verwalten und Genauigkeit sowie ethische und humanisierende Interaktionen mit Anwendungen sicherzustellen.
  • Verkörperung in KI-nativen Geräten: LAM stellt sich eine Zukunft vor, in der Intelligenz nahtlos in Endbenutzergeräte integriert wird. Die Auslagerung der Berechnungen in Rechenzentren sorgt für hohe Leistung und Kostenoptimierungen, ohne dass sperrige Prozessoren auf Client-Geräten erforderlich sind.
  • Ausblick und transformative KI: Das Rabbit Research Team sieht LAM als eine transformative Kraft bei der Neugestaltung der Mensch-Maschine-Interaktionen. Ziel ist es, mehr Daten über menschliches Handeln zu sammeln, die Skalierbarkeit von LAM kontinuierlich zu verbessern und wirtschaftlich sinnvolle Arbeit durch ein tiefes Verständnis des Handelns grundlegend zu transformieren.
Was ist ein Large Action Model (LAM)? LAMs wurden von Rabbit geprägt und definieren Mensch-Computer-Interaktionen neu, und hier erfahren Sie, wie.  Jetzt entdecken!
LAMs Reise ins Herz der Mensch-Computer-Dynamik (Bildnachweis)

Zusammenfassend ist das Large Action Model (LAM) nicht nur ein Modell, sondern ein bahnbrechender Paradigmenwechsel in der Art und Weise, wie KI-Systeme menschliche Aktionen in Computeranwendungen verstehen und ausführen. Sein innovativer Ansatz, sein Verantwortungsbewusstsein und seine Vision für die Zukunft machen LAM zu einem entscheidenden Fortschritt auf dem Gebiet der künstlichen Intelligenz.

Kaninchen winkte zu CES 2024 durch die Einführung des R1, eines kompakten KI-Begleiters, der Ihr digitales Leben einfacher machen soll. Im Gegensatz zu herkömmlichen KI-Apps, die an Smartphones gebunden sind, ist Rabbits R1 ein eigenständiges Gerät, das für die Suche in natürlicher Sprache entwickelt wurde und Ihnen das Jonglieren mit mehreren Apps erspart. Dieses Wunderwerk im Taschenformat kostet 199 US-Dollar und nutzt ein Large Action Model (LAM), um Aufgaben zu vereinfachen. Möchten Sie mehr erfahren? Wir haben alles erklärt, was Sie darüber wissen müssen Rabbit R1 KI-Begleiter; Hör zu!

Related Posts

Microsoft Build 2025: Neue MAI -Modelle und Maia 2 -Chip könnten enthüllt werden

Microsoft Build 2025: Neue MAI -Modelle und Maia 2 -Chip könnten enthüllt werden

Mai 13, 2025
Die Bewertung der Verwirrung steigt auf 14 Mrd. USD mit neuer KI -Finanzierung von 500 Mio. USD

Die Bewertung der Verwirrung steigt auf 14 Mrd. USD mit neuer KI -Finanzierung von 500 Mio. USD

Mai 13, 2025
Google lässt sich aus, ich habe Glück für die KI -Suche

Google lässt sich aus, ich habe Glück für die KI -Suche

Mai 13, 2025
Google nun mit seinem Rolling AI Futures Fund nach KI -Innovatoren sucht

Google nun mit seinem Rolling AI Futures Fund nach KI -Innovatoren sucht

Mai 13, 2025
Moderna nutzt Openai, um die Personalabteilung und den technischen Betrieb zu verändern

Moderna nutzt Openai, um die Personalabteilung und den technischen Betrieb zu verändern

Mai 13, 2025
Arya.ai startet Apex MCP, um LLMS -Domänenexperten zu machen

Arya.ai startet Apex MCP, um LLMS -Domänenexperten zu machen

Mai 13, 2025

Recent Posts

  • Microsoft Build 2025: Neue MAI -Modelle und Maia 2 -Chip könnten enthüllt werden
  • Die Bewertung der Verwirrung steigt auf 14 Mrd. USD mit neuer KI -Finanzierung von 500 Mio. USD
  • Google lässt sich aus, ich habe Glück für die KI -Suche
  • Google nun mit seinem Rolling AI Futures Fund nach KI -Innovatoren sucht
  • Moderna nutzt Openai, um die Personalabteilung und den technischen Betrieb zu verändern

Recent Comments

Es sind keine Kommentare vorhanden.
Dataconomy DE

COPYRIGHT © DATACONOMY MEDIA GMBH, ALL RIGHTS RESERVED.

  • Home
  • Sample Page

Follow Us

  • Home
  • Sample Page
No Result
View All Result
Subscribe

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy Policy.