Auf YouTube passiert etwas Neues und Großes namens „George Carlin AI“. Eine KI (künstliche Intelligenz), die sich wie der berühmte Komiker George Carlin verhält, sorgt für viel Aufsehen. Diese KI ist Teil eines Projekts von Dudesy, einem von Will Sasso und Chad Kultgen gegründeten Unternehmen. Es geht darum, Comedy zu machen, wie Carlin es tun würde, über die großen Themen von heute zu sprechen und Witze darüber zu machen.
Das ist eine wirklich coole Idee, weil sie neue Technologie mit Carlins berühmtem Humor verbindet. Aber nicht jeder findet es eine tolle Sache. Kelly Carlin, George Carlins Tochter, gefällt die Idee nicht. Sie glaubt, dass eine Maschine die besondere Art ihres Vaters, Witze zu machen, nicht ersetzen kann.
George Carlin AI kam auf YouTube ins Rollen
Die Welt der Comedy erlebt mit dem Aufkommen der „George Carlin AI“ auf YouTube eine einzigartige Wende. Dieses neue KI-generierte Comedy-Special sorgt sowohl für Aufregung als auch für Kontroversen. Es ist, als würde eine Legende mit einem Hauch moderner Technologie wiedergeboren. Dieser innovative Ansatz wurde von Dudesy ins Leben gerufen, einer KI-Comedy-Plattform, die von Mad TV-Absolvent Will Sasso und Podcaster Chad Kultgen mitbegründet wurde.
Was wirklich ins Auge fällt, ist die Interpretation des Stils von George Carlin durch die KI. Es stürzt sich kopfüber in Themen wie Politik, Technik und Fernsehsendungen. Die KI behauptet, Carlins Stimme zu kanalisieren, um das anzugehen, worüber er ihrer Meinung nach heute sprechen würde. Es ist eine Stunde dessen, was man nur als digitale Wiederauferstehung von Carlins kühner Komödie bezeichnen kann. Stellen Sie sich eine KI vor, die einen Menschen verkörpert, insbesondere einen so ikonischen wie Carlin. Es ist eine Mischung aus vergangener Brillanz und moderner Technologie. Natürlich hat diese Geschichte auch eine ethische Seite, und ehrlich gesagt besteht die KI von George Carlin diesen Test nicht.
![George Carlin AI bekommt die ganze Kritik von seiner Tochter 1 George Carlin AI](https://dataconomy.com/wp-content/uploads/2024/01/christian-wiediger-NmGzVG5Wsg8-unsplash.jpg)
Wer ist George Carlin?
Für alle, die sich fragen, wer George Carlin ist: Er ist eine Legende in der Comedy-Welt. Er wurde am 12. Mai 1937 als George Denis Patrick Carlin geboren und wurde eine Stand-up-Ikone, Schauspieler, Autor und messerscharfer Gesellschaftskritiker. Carlin war der Typ, der einen gleichzeitig zum Lachen und Nachdenken bringen konnte. Seine Komödie war düster und machte sich über Politik, Sprache, Religion und die Dinge lustig, über die wir oft zu viel Angst haben, um darüber zu sprechen.
Die Ethik und Risiken der Verfolgung künstlicher Intelligenz
Carlin war nicht irgendein Komiker; er war ein Meister seines Fachs. Sein Einfluss war so tiefgreifend, dass er nach seinem Tod im Jahr 2008 mit dem Mark Twain-Preis für amerikanischen Humor ausgezeichnet wurde. Sein Vermächtnis in der Komödie ist absolut solide, mit Top-Platzierungen bei Comedy Central und Rolling Stone. Er war die Stimme einer Generation, und jetzt versucht die KI, diese Stimme in einer neuen Ära einzufangen.
![George Carlin AI bekommt die ganze Kritik von seiner Tochter 2 ab George Carlin AI](https://dataconomy.com/wp-content/uploads/2024/01/tim-mossholder-imlD5dbcLM4-unsplash.jpg)
Seine Tochter mag die KI-Serie von George Carlin nicht
Allerdings sind nicht alle mit dieser digitalen Hommage namens George Carlin AI einverstanden. Kelly Carlin, die Tochter von George Carlin, äußert starke Einwände. Als Radiomoderatorin und jemand, der die Arbeit ihres Vaters genau versteht, steht sie diesem KI-Projekt kritisch gegenüber. Sie glaubt, dass keine Maschine das einzigartige Genie ihres Vaters nachahmen kann. Ihre Tweets nach der Veröffentlichung des AI-Specials unterstreichen ihre Haltung gegen diese digitale Nachahmung ihres Vaters.
Meine Aussage bezüglich der KI führte zu George Carlins Spezial: Mein Vater verbrachte ein Leben lang damit, sein Handwerk auf der Grundlage seines sehr menschlichen Lebens, seines Gehirns und seiner Vorstellungskraft zu perfektionieren. Keine Maschine wird jemals sein Genie ersetzen. Diese KI-generierten Produkte sind clevere Versuche, einen Geist wiederherzustellen … 1/3
— Kelly Carlin (@kelly_carlin) 11. Januar 2024
Kellys Perspektive beleuchtet einen wichtigen Aspekt der Kunst und der menschlichen Kreativität. Es stellt sich die Frage, ob KI wirklich die Essenz des menschlichen Einfallsreichtums und der Originalität erfassen kann. Ihre Worte erinnern an den unersetzlichen Wert der menschlichen Kreativität. Da die KI-Show weiterhin an Aufmerksamkeit gewinnt, löst sie eine Debatte über die Rolle der Technologie in der Kunst und das Erbe von Kultfiguren wie George Carlin aus.
Hervorgehobener Bildnachweis: Maxim Hopman/Unsplash