Der jüngste SAG AFTRA AI-Deal hat Kontroversen ausgelöst und Menschen dazu gebracht, Fragen zur Videospielbranche zu stellen, wenn man den jüngsten Kampf der Gewerkschaft gegen künstliche Intelligenz bedenkt. Der Schwerpunkt dieser Zusammenarbeit liegt auf der Nutzung künstlicher Intelligenz zur Erstellung digitaler Kopien der Stimmen von Schauspielern speziell für Videospiele. Die Enthüllung auf der Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas markiert einen bedeutenden Schritt zur Integration von Technologie in die Unterhaltungsindustrie.
Die Einführung von KI-generierten Stimmnachbildungen hat bei den talentierten Stimmen gemischte Reaktionen ausgelöst. Während der Deal Türen zu neuen Möglichkeiten öffnet, sind in den sozialen Medien Bedenken einiger SAG AFTRA-Akteure aufgetaucht. Während wir uns mit den Details dieser transformativen Zusammenarbeit befassen, werden wir auch die früheren Begegnungen der Gewerkschaft mit KI Revue passieren lassen, über den Streik von 2023 nachdenken und Parallelen zu früheren Vereinbarungen in Hollywood ziehen. Werfen wir einen Blick auf alle Details des SAG AFTRA AI-Deals.
![SAG AFTRA AI-Deal wirft Fragen in der Gaming-Branche auf 6 SAG AFTRA AI-Deal](https://dataconomy.com/wp-content/uploads/2024/01/nikhil-mistry-z8Iw_NVO2ss-unsplash.jpg)
Details zum SAG AFTRA AI-Deal
Heute gab SAG AFTRA, eine Gewerkschaft von Schauspielern, einen großen Deal mit einem Technologieunternehmen namens Replica Studios bekannt. Sie schließen sich zusammen, um mithilfe von KI digitale Kopien der Stimmen von Schauspielern für Videospiele anzufertigen. Der Gewerkschaftsführer Duncan Crabtree-Ireland erläuterte den SAG AFTRA AI-Deal unter CES 2024 in Las Vegas. Er sagte, es enthalte Regeln für die Einholung der Erlaubnis zur Nutzung von KI-Stimmen und für die Sicherstellung der sicheren Aufbewahrung der digitalen Kopien.
Die Idee hinter dem SAG AFTRA AI-Deal besteht darin, die Technologie für die Akteure arbeiten zu lassen, nicht gegen sie. Crabtree-Ireland möchte neue Technologien so einsetzen, dass sie den Künstlern helfen, anstatt den Fortschritt zu blockieren.
SAG AFTRA-Videospielstreik
Dies ist nicht das erste Mal, dass sich SAG AFTRA mit KI beschäftigt. Im Jahr 2023, es gab einen großen Streik. Die Gewerkschaft und die großen Studios haben eine Vereinbarung getroffen, KI zum Kopieren der Gesichter von Schauspielern einzusetzen. Aber dieser Deal hielt die Studios nicht davon ab, mithilfe von KI völlig falsche Schauspieler zu erschaffen.
Jetzt gibt es erneut Verhandlungen mit großen Videospielstudios und es könnte erneut zu einem Streik kommen. Einige Schauspieler sind verärgert über die Idee, dass KI ihre Stimmen kopiert, unabhängig von den Regeln. Die aktuellen Gespräche folgen einem ähnlichen Weg wie der Hollywood-Deal, mit Regeln zu Bezahlung, Sicherheit, Transparenz und der Frage, wie lange eine kopierte Stimme verwendet werden darf, ohne den Schauspieler zu fragen.
![SAG AFTRA AI-Deal wirft Fragen in der Gaming-Branche auf 7 SAG AFTRA AI-Deal](https://dataconomy.com/wp-content/uploads/2024/01/markus-spiske-P0klwkGbH_M-unsplash.jpg)
Was ist SAG AFTRA?
SAG AFTRA ist eine starke Gewerkschaft, die 2012 durch den Zusammenschluss zweier Gruppen – SAG und AFTRA – gegründet wurde. Sie vertreten weltweit rund 160.000 Medienschaffende. Die Gewerkschaft ist Teil der AFL-CIO, der größten Gewerkschaftsgruppe in den USA, und auch Teil der International Federation of Actors (FIA). Ihre Hauptaufgabe besteht darin, die Rechte und Interessen der in den Medien tätigen Menschen zu schützen.
Wer leitet SAG AFTRA?
Die Leitung der Show bei SAG AFTRA übernimmt Fran Drescher. Sie ist eine amerikanische Schauspielerin und Komikerin, die für die Kreation und Produktion der TV-Show „The Nanny“ bekannt ist. Drescher ist ein erfolgreicher Entertainer und der nationale Präsident von SAG AFTRA, der die Gewerkschaft durch die Herausforderungen der Unterhaltungswelt und neuer Technologien führt.
Es ist klar, dass die Gewerkschaft den Weg nach vorne ebnet. Der Balanceakt zwischen Schauspielern und künstlicher Intelligenz zeigt, wie die Branche neue Wege beschreitet. Mit aufregenden Möglichkeiten und der Notwendigkeit, den künstlerischen Ausdruck zu schützen, erinnert uns die Reise von SAG-AFTRA daran, wie wichtig es ist, eine Harmonie zwischen Technologie und der zeitlosen Kunst des Geschichtenerzählens zu finden.
Hervorgehobener Bildnachweis: Tim Wildsmith/Unsplash