Den neuesten Nachrichten, die im Internet kursieren, zufolge werden die Google AI-Entlassungen im Jahr 2024 30.000 Menschen betreffen, und es könnte schon bald losgehen.
Google steht vor einer umfassenden Umgestaltung seiner Anzeigenverkaufsabteilung, die sich möglicherweise auf eine beträchtliche Belegschaft von 30.000 Mitarbeitern auswirken könnte. Diese umfassende Transformation ist eine Reaktion auf die jüngsten Fortschritte von Google im Bereich der künstlichen Intelligenz, insbesondere die Integration generativer KI in das Performance Max-Anzeigentool.
Die Ankündigung der Umstrukturierung der Anzeigenverkaufseinheit wurde letzte Woche intern von Sean Downey, Googles Präsident für Amerika und globale Partner, bei einem Treffen bekannt gegeben. Wichtige Details darüber, ob diese Umstrukturierung zu einem weiteren Stellenabbau führen wird, werden jedoch noch nicht bekannt gegeben.
![Bericht: Google AI entlässt 2024 30.000 Stellen 1 Google AI-Entlassungen 2024](https://dataconomy.com/wp-content/uploads/2024/01/jonny-gios-PDg180uwHvQ-unsplash.jpg)
Google AI-Entlassungen 2024: Künstliche Intelligenz ist schuld
Die Integration generativer KI, insbesondere innerhalb des Performance Max-Tools, verspricht nicht nur erweiterte Fähigkeiten, sondern signalisiert auch das Potenzial für eine erhebliche Arbeitsplatzverlagerung und eine Neukalibrierung der Belegschaft. Dies ist nicht nur ein technologischer Dreh- und Angelpunkt; Es markiert den umfassenderen Wandel von Google hin zu einer auf generative KI ausgerichteten Einheit. Erwarten Sie im Laufe des Jahres 2024 weitere transformative Nachrichten und räumen Sie ein, dass zwar einige Arbeitsplätze auslaufen, aber neue Möglichkeiten entstehen werden.
Über den Fachjargon hinaus deutete Sean Downey, Leiter des Anzeigenverkaufs für Großkunden in den USA, diese Umstrukturierung an Menschen sind wichtig. Das Hauptziel ist das Anzeigenverkaufsteam, wo Google KI nutzt, um die betriebliche Effizienz zu steigern. In diesem Jahr wurden KI-gestützte Anzeigen eingeführt, die ein interaktiveres Erlebnis innerhalb von Google Ads versprechen und die Kampagnenerstellung durch die Analyse von Websites und die autonome Generierung von Schlüsselwörtern, Schlagzeilen und Bildern rationalisieren.
Entlassungen bei T-Mobile 2023 trifft 5.000 Mitarbeiter
Entsprechend MinzeDer Bericht von The Information unterstreicht, dass die zunehmende Akzeptanz von Performance Max durch Werbetreibende den Bedarf an spezialisierten Mitarbeitern verringert hat, die sich dem Verkauf von Anzeigen für bestimmte Google-Dienste wie YouTube, Suche, Display, Discover, Gmail und Maps widmen.
![Bericht: Google AI entlässt 2024, um 30.000 Arbeitsplätze zu schaffen 2 Google AI-Entlassungen 2024](https://dataconomy.com/wp-content/uploads/2024/01/g-Un-vHvg5ezU-unsplash.jpg)
Weitere KI-Entlassungen: Microsoft-Entlassungen, Duolingo-Entlassungen
In der breiteren Technologielandschaft spiegelt der Schritt von Google einen wachsenden Trend wider. Microsoft hat kürzlich einen erheblichen Personalabbau angekündigt und 10.000 Stellen gestrichen, um sich an veränderte Ausgaben für Cloud-Computing anzupassen und sich auf mögliche wirtschaftliche Abschwünge vorzubereiten. Dieser Entlassungstrend geht über Google und Microsoft hinaus, wobei sich auch Duolingo, eine bekannte Plattform zum Sprachenlernen, für KI gegenüber menschlichen Übersetzern entscheidet.
Entlassungen bei Nokia 2023 um 14.000 Mitarbeiter zu erreichen
Die Zahlen der größte Tech-Entlassungen im Jahr 2022 war:
- Meta-Entlassungen 2022: 11.000
- Amazon-Entlassungen 2022: 10.000
- Kurzfristige Entlassungen 2022: 6.000
- Getir-Entlassungen 2022: 4.480
- Twitter-Entlassungen 2022: 3.700
- Entlassungen bei Bytedance 2022: 3600
- Salesforce-Entlassungen 2022: 2.100
- Stripe-Entlassungen 2022: 1.100
- Entlassungen bei Coinbase 2022: 1.100
- Microsoft-Entlassungen 2022: 1.000
- Netflix-Entlassungen 2022: 450
- Tesla-Entlassungen 2022: 229
Im Zuge dieser Veränderungen, wie etwa der Entlassungen bei Google AI im Jahr 2024, erlebt die Technologiebranche eine Phase des Wandels, in der KI zunehmend Aufgaben automatisiert, die traditionell von Menschen erledigt werden. Während wir diese Veränderungen beobachten, passt sich die Branche an neue Technologien an und steht vor kritischen Fragen zu den Auswirkungen auf die Beschäftigung und die breitere Arbeitswelt. Bleiben Sie auf dem Laufenden, während sich der Technologiesektor weiterentwickelt und in der sich ständig verändernden Welt der künstlichen Intelligenz sowohl Herausforderungen als auch Chancen schafft.
Mit den bevorstehenden KI-Innovationen sind noch mehr Entlassungen in Sicht
Der Aufstieg der KI macht das menschliche Leben zwar effizienter, wirft aber auch Bedenken hinsichtlich der Beschäftigungsmöglichkeiten auf. Wenn sich die Technologie weiterentwickelt, führt dies oft zu weniger traditionellen Arbeitsplätzen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass dieser Wandel die Einführung neuer Berufe und Rollen einläuten kann. Derzeit stellt die zunehmende Dominanz von KI in verschiedenen Branchen den Arbeitsmarkt vor Herausforderungen und kann möglicherweise zu einem vorübergehenden Rückgang der Beschäftigungsmöglichkeiten führen.
Hervorgehobener Bildnachweis: Christian Wiediger/Unsplash