Infestation 88, das Mickey-Mouse-Horrorspiel, ist das neueste Angebot von Nightmare Forge Games, ein Survival-Horror-Koop-Spiel für 1–4 Spieler, das Nostalgie mit Terror verbindet, ähnlich wie „Winnie the Pooh: Blood and Honey“. Dieses innovative Spiel verwandelt den mittlerweile gemeinfreien Steamboat Willie in ein gruseliges Abenteuer und befindet sich derzeit in der Entwicklung für den PC.
Lernen Sie Infestation 88 kennen, das Mickey-Mouse-Horrorspiel
Die Entwickler haben die Prämisse des Mickey-Mouse-Horrorspiels dargelegt:
„Im Jahr 1988 verwandelte sich ein angeblicher Ausbruch von Nagetieren an verschiedenen Orten in etwas weitaus Unheimlicheres.“

Spieler werden sich in Situationen wiederfinden, in denen sie sich entscheiden müssen, ob sie kämpfen, fliehen oder sich in Schließfächern verstecken möchten. Das Spiel ermöglicht das Aufstellen von Fallen und den Einsatz von CCTV-Kameras, um sich einen Vorteil gegenüber der schrecklichen Plage zu verschaffen. Um jedes Spielerlebnis frisch und herausfordernd zu gestalten, ist die Anordnung der Gegenstände zufällig.
Mickey Mouse wurde gemeinfrei
Der heutige Tag markiert einen bedeutenden Meilenstein für Befürworter öffentlicher Domänen, trotz des komplexen Schutznetzes, das Mickey Mouse immer noch umgibt. Dieser lang erwartete Moment bringt eine Fülle aufregender neuer Einträge in den öffentlichen Bereich.
Das Center for the Study of the Public Domain an der Duke Law School, im Einklang mit seiner jährlichen Tradition, bietet ein umfassendes Werkverzeichnis deren Urheberrechtsschutz in den USA abgelaufen ist. Die diesjährige Veröffentlichung umfasst Tonaufnahmen aus dem Jahr 1923 und verschiedene andere Medienwerke, die erstmals 1928 veröffentlicht wurden. Die Palette der neu verfügbaren Werke umfasst:
- DH Lawrence ist skandalös und wird oft zensiert Lady Chatterleys Liebhaber
- Virginia Woolfs Orlando
- JM Barries Stück Peter Pan; oder der Junge, der nicht erwachsen werden würde
- Bertolt Brechts Die Dreigroschenoper und Erich Maria Remarques Im Westen nichts Neuesbeide im deutschen Original
- Die ursprüngliche deutsche Komposition von Dreigroschenoper Lied „Mack the Knife“
- WEB Du Bois‘ Dunkle Prinzessin
- AA Milnes Haus in Pooh Cornerdie den Charakter von Tigger vorstellte
- Der Film Der Mann, der lachteine Adaption von Victor Hugo, die weithin dafür bekannt ist, das Aussehen von zu inspirieren Batman Bösewicht der Joker
- Die Musikkomposition für Cole Porters „Let’s Do It (Let’s Fall in Love)“
- MC Eschers Turm von Babylon Holzschnitt
Der Nationale Jukebox der Library of Congress ist eine Fundgrube, in der Sie zahlreiche gemeinfreie Tonaufnahmen herunterladen können. Die Situation mit Dauerfiguren wie Mickey Mouse aus Infestation 88 ist aus urheberrechtlicher Sicht besonders kompliziert. Die gemeinfreie Version von Mickey enthält keine wesentlichen Designänderungen, die in späteren Werken zu sehen waren, wie zum Beispiel der Zauberlehrling Mickey aus Fantasia aus den 1940er Jahren. Darüber hinaus ist es verboten, ein Werk zu produzieren, das sich fälschlicherweise als Disney-Produktion oder offizielles Merchandise-Produkt ausgibt, da Mickey Mouse ebenfalls eine eingetragene Marke von Disney ist.

Die Public Domain ist als ultimatives Ziel für alle urheberrechtlich geschützten Werke gedacht. Diese Vereinbarung bringt den kurzfristigen Nutzen für Künstler und Denker, ihre Werke zu kontrollieren und davon zu profitieren, mit dem langfristigen gemeinschaftlichen Wachstum durch gegenseitiges Aufbauen auf den Ideen in Einklang.
L4S ist die bahnbrechende Internettechnologie, über die noch niemand spricht
Darüber hinaus ist der öffentliche Besitz für Archivare von entscheidender Bedeutung, um alte Medien aufzubewahren, insbesondere nach dem Tod der Urheber oder wenn sie nicht mehr auffindbar sind. Es ermöglicht das Kopieren ohne rechtliche Hindernisse, was von Bedeutung ist, da nur ein kleiner Teil der urheberrechtlich geschützten Werke während ihrer gesamten Schutzdauer ihren kommerziellen Wert behält.
Derzeit gibt es auf Steam eine Warteliste für Infestation 88, das Mickey-Mouse-Horrorspiel, während die Produzenten von Mickey Mouse Trap eine Veröffentlichung im März anstreben.
Hervorgehobener Bildnachweis: Albtraumschmiede