Dataconomy DE
Subscribe
No Result
View All Result
Dataconomy DE
Subscribe
No Result
View All Result
Dataconomy DE
No Result
View All Result

Sony ließ Insomniac mit Spider-Man, Wolverine und mehr brennen

byEray Eliaçık
Dezember 20, 2023
in Allgemein

Der Tag, an dem Hacker Sony bedrohten, kam, hier ist der Insomniac-Hack, auf den das Gaming eine Woche warten wird, mit allen durchgesickerten internen Dokumenten, einschließlich des Wolverine-Gameplay-Leaks, Spider-Man 3 und weiteren erwarteten Spielen bis 2030. Die Hackergruppe Rhysida kündigte dies an Diese Informationen wurden am 19. Dezember durchgesickert, und das taten sie auch. Jetzt sind die sozialen Medien voll von Zukunftsplänen von Sony, der Muttergesellschaft von Insomniac Games.

Rhysida verlangte ein Lösegeld 50 Bitcoins (etwa 2,1 Millionen Dollar (zum Zeitpunkt des Schreibens) von Sony im Austausch für die Rückgabe der gestohlenen Daten, einschließlich sensibler Informationen über beschäftigtes Personal und Details zum Wolverine-Gameplay-Leak aus dem kommenden PS5-Spiel. Sony entschied sich jedoch, der Lösegeldforderung nicht nachzukommen, was dazu führte, dass die gestohlenen Informationen weiterhin offengelegt wurden und der Insomniac-Hack anhaltende Auswirkungen hatte.

Der Tag, an dem Hacker Sony bedrohten, war gekommen. Entdecken Sie den Insomniac-Hack mit allen geleakten internen Dateien, darunter Wolverine-Gameplay-Leaks, Spider-Man 3 und mehr
Das von einem Sprecher enthüllte Motiv der Hackergruppe Rhysida unterstreicht einen besorgniserregenden Trend, bei dem Spieleentwickler zu Hauptzielen werden (Bildnachweis)

Obwohl wir aufgrund der Illegalität ihres Erwerbs keine Einzelheiten zu den Leaks offenlegen, ist es wichtig anzuerkennen, dass es sich hierbei um einen der schwerwiegendsten Verstöße in der Geschichte der Spielebranche handelt.

Alles, was Sie über den Insomniac-Hack wissen müssen

Der Insomniac-Hack ist ein Verstoß gegen die Cybersicherheit, bei dem die Hackergruppe Rhysida in die Systeme des Spieleunternehmens eindringt. Der Insomniac-Verstoß ereignete sich am 12. Dezember, als die Hacker von Sony ein beträchtliches Lösegeld in Höhe von 2 Millionen US-Dollar forderten. Sony entschied sich jedoch, der Lösegeldforderung nicht nachzukommen, was dazu führte, dass die Hacker anschließend eine große Menge gestohlener Daten freigaben.

Die durchgesickerten Informationen umfassen ein breites Spektrum von interne Dokumentewirft Licht auf Insomniac Games‘ anstehende Projekte bis 2030einschließlich Details über das mit Spannung erwartete Wolverine PS5-Spiel. Durch den Verstoß wurden nicht nur über 1 TB personenbezogene Daten aktueller und ehemaliger Insomniac-Mitarbeiter offengelegt, sondern auch entscheidende Daten spielbezogene Inhalte, wie Charakterkunst, Screenshots, Animations- und Gameplay-Videos, Designdokumente und insbesondere eine angeblich bootfähige Version des Wolverine-Spiels. Fragen Sie sich auch über die zukünftige Besetzung? Hier ist die Roadmap:

  • Gift (2025)
  • Vielfraß (2026)
  • Spider-Man 3 (2028)
  • Neues Ratchet & Clank (2029)
  • X-Men (2030)

Entsprechend CyberDailyRhysida behauptet, 98 Prozent der 1,67 Terabyte gestohlener Daten, die über 1,3 Millionen Dateien umfassen, hochgeladen zu haben. Berichten zufolge wurden die restlichen Dokumente verkauft, die Identität des Käufers bleibt jedoch geheim. Die Hackergruppe behauptete, Insomniac Games und Sony seien die Hauptziele gewesen, und betonte, dass der finanzielle Gewinn das Hauptmotiv des Angriffs sei.

In einem überraschenden Eingeständnis enthüllte ein Sprecher von Rhysida die kalkulierte Natur des Insomniac-Hacks und erklärte: „Ja, wir wussten, wen wir angriffen.“ Wir wussten, dass Entwickler, die solche Spiele entwickeln würden, eine Herausforderung darstellen würden Einfaches Ziel.“ Die Gruppe gab an, innerhalb einer bemerkenswert kurzen Zeitspanne von 20 bis 25 Minuten nach dem Einbruch in das Netzwerk die Kontrolle über den Domänenadministrator erlangt zu haben.

Der Tag, an dem Hacker Sony bedrohten, war gekommen. Entdecken Sie den Insomniac-Hack mit allen geleakten internen Dateien, darunter Wolverine-Gameplay-Leaks, Spider-Man 3 und mehr
Der Insomniac-Hack ereignete sich am 12. Dezember und stellte einen erheblichen Verstoß gegen die Cybersicherheit in der Spielebranche dar (Bildnachweis)

Als Reaktion auf den Verstoß leitete Sony eine Untersuchung ein, wobei am 12. Dezember Erklärungen abgegeben wurden, die bestätigten, dass man sich der Situation bewusst sei. Sony stellte klar, dass seiner Meinung nach zu diesem Zeitpunkt keine anderen Abteilungen von Sony Interactive Entertainment betroffen waren. Der Insomniac-Hack stellt einen der schwerwiegendsten Verstöße der letzten Zeit dar und wirft offene Fragen zu den möglichen Folgen für Insomniac Games, Sony und die Cybersicherheitspraktiken der Spielebranche insgesamt auf.

Obwohl die durchgesickerten Insomniac-Dateien inzwischen online verbreitet werden, sind nicht alle Details über den Insomniac klar. Eine davon ist jedoch die hochgehypte Gaming-Community.

Lassen Sie uns über den Gameplay-Leak von Wolverine sprechen

Neugierig auf das, was drin ist? Kein Grund zur Scham. Der Gameplay-Leak zu Wolverine, der jetzt online kursiert, bietet einen detaillierten Einblick in verschiedene Aspekte des Spiels. Wir müssen Sie daran erinnern, dass wir die verletzten Dokumente, einschließlich des Wolverine-Gameplay-Leaks, nicht weitergeben können. Wenn Sie jedoch auf sozialen Plattformen suchen, können Sie die folgenden vertraulichen Details zum Wolverine-PS5-Spiel sehen:

  • Veröffentlichungsdatum
  • Spielbare Charaktere
  • Details zur Handlung
  • Animations- und Gameplay-Videos
  • Designdokumente
  • Bootfähiger Build

Die durchgesickerten Insomniac-Dateien von Sony geben einen umfassenden Einblick in die Feinheiten des Wolverine-Spiels und lassen nichts unversucht. Der Verstoß hat den kreativen Prozess des Studios offengelegt, von Veröffentlichungsdaten und spielbaren Charakteren bis hin zu Handlungsdetails, Animationen und Gameplay-Videos.


Besuche die Abrechnung mit dem Google Play Store: Der Technologieriese zahlt insgesamt 630 Millionen US-Dollar


Bedeutet der Insomniac-Hack also, dass auch Spider-Man 3 bestätigt ist?

Insomniac Games oder Marvel Studios haben Marvel’s Spider-Man 3 nicht offiziell bestätigt. Der Insomniac-Hack deutete jedoch auf mögliche Pläne für die Veröffentlichung des Spiels im Herbst 2028 hin, nachdem Marvel’s Venom im Herbst 2025 und Marvel’s Wolverine im Herbst 2026 auf den Markt kamen , diese Angaben basieren auf nicht autorisierten Leaks und wurden von den Studios nicht validiert.

Der Tag, an dem Hacker Sony bedrohten, war gekommen. Entdecken Sie den Insomniac-Hack mit allen geleakten internen Dateien, darunter Wolverine-Gameplay-Leaks, Spider-Man 3 und mehr
Der von der Hackergruppe Rhysida verübte Verstoß richtete sich gegen die Sony-Tochter Insomniac Games und forderte ein Lösegeld in Höhe von 2 Millionen US-Dollar (Bildnachweis)

Der Abschluss von Spider-Man 2 deutete eine mögliche Fortsetzung mit dem Erscheinen von Norman Osborns Green Goblin an, was die Möglichkeit eines Finales der Spider-Man-Trilogie nahelegte. Doch trotz dieser Brotkrümel hat Insomniac Games keine offizielle Erklärung zur Bestätigung von Spider-Man 3 abgegeben.

Während die Spannung und Vorfreude der Fans auf den nächsten Teil groß ist, bedeutet das Fehlen einer offiziellen Ankündigung, dass Marvels Spider-Man 3 derzeit noch unbestätigt ist. Es ist wichtig, durchgesickerte Informationen mit Vorsicht zu behandeln, bis die verantwortlichen Parteien eine offizielle Erklärung zur Produktion und Veröffentlichung des Spiels abgeben.

Marvels Spider-Man 3 bleibt unbestätigt. Leaks deuten auf eine mögliche Veröffentlichung im Herbst 2028 nach Marvel’s Venom (Herbst 2025) und Marvel’s Wolverine (Herbst 2026) hin. Trotz Anspielungen auf den Abschluss von Spider-Man 2 hat Insomniac Games Spider-Man 3 noch nicht offiziell angekündigt. Es ist wichtig, die offizielle Bestätigung abzuwarten, da durchgesickerte Informationen möglicherweise nicht die tatsächlichen Pläne widerspiegeln.

Während die Gaming-Community gespannt auf die Antwort von Sony wartet, ist klar, dass der Gameplay-Leak zu Wolverine oder das kommende Spider-Man 3-Spiel nur die Spitze des Eisbergs ist. Das Eindringen von Rhysida in die persönlichen Daten der Mitarbeiter fügt dem bereits beispiellosen Cyberangriff eine beunruhigende Ebene hinzu. Im weiteren Verlauf der Erzählung kann man mit Sicherheit davon ausgehen, dass dies nicht das Ende ist und weitere Enthüllungen ans Licht kommen könnten bald.

Related Posts

Clean Code vs. Quick Code: Was zählt am wichtigsten?

Clean Code vs. Quick Code: Was zählt am wichtigsten?

Mai 13, 2025
Wird Cardanos KI -Upgrade dazu beitragen, seinen Aufwärtstrend fortzusetzen?

Wird Cardanos KI -Upgrade dazu beitragen, seinen Aufwärtstrend fortzusetzen?

Mai 13, 2025
Plot Twist: Google Veo 2 AI Hits Ehre vor Pixel

Plot Twist: Google Veo 2 AI Hits Ehre vor Pixel

Mai 13, 2025
Ihr iPhone 13 hat gerade eine kritische lebensrettende Funktion mit iOS 18.5 erhalten

Ihr iPhone 13 hat gerade eine kritische lebensrettende Funktion mit iOS 18.5 erhalten

Mai 13, 2025
Was Sie von Google I/O 2025 erwarten können

Was Sie von Google I/O 2025 erwarten können

Mai 13, 2025
Microsoft Build 2025: Neue MAI -Modelle und Maia 2 -Chip könnten enthüllt werden

Microsoft Build 2025: Neue MAI -Modelle und Maia 2 -Chip könnten enthüllt werden

Mai 13, 2025

Recent Posts

  • Clean Code vs. Quick Code: Was zählt am wichtigsten?
  • Wird Cardanos KI -Upgrade dazu beitragen, seinen Aufwärtstrend fortzusetzen?
  • Plot Twist: Google Veo 2 AI Hits Ehre vor Pixel
  • Ihr iPhone 13 hat gerade eine kritische lebensrettende Funktion mit iOS 18.5 erhalten
  • Was Sie von Google I/O 2025 erwarten können

Recent Comments

Es sind keine Kommentare vorhanden.
Dataconomy DE

COPYRIGHT © DATACONOMY MEDIA GMBH, ALL RIGHTS RESERVED.

  • Home
  • Sample Page

Follow Us

  • Home
  • Sample Page
No Result
View All Result
Subscribe

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy Policy.