Am 13. November 2023 stand das Internet unter Schock, als TikTok in Nepal verboten wurde. Die nepalesische Regierung hat angekündigt, die beliebte Social-Media-App TikTok zu verbieten. Die Ministerin für Kommunikation und Informationstechnologie, Rekha Sharma, sagte, die Entscheidung sei getroffen worden, weil TikTok zum Teilen von Inhalten verwendet werde, die „die soziale Harmonie stören und Familienstrukturen und soziale Beziehungen stören“.
Das Verbot erfolgt, da TikTok weltweit einer zunehmenden Prüfung wegen Bedenken hinsichtlich seiner Datensicherheit und Datenschutzpraktiken ausgesetzt ist. Die App gehört dem chinesischen Unternehmen ByteDance und es bestehen Bedenken, dass die chinesische Regierung damit Daten über Nutzer sammeln oder Propaganda verbreiten könnte.
Zusätzlich zu diesen Bedenken wurde TikTok auch wegen seiner Rolle bei der Verbreitung von Fehlinformationen und Hassreden kritisiert. Die App wurde verwendet, um Fake News und Verschwörungstheorien zu verbreiten, und sie wurde auch dazu verwendet, Benutzer zu schikanieren und zu belästigen, so wie wir es in der App gesehen haben Virale LKW-Feuervideos mit einer Rede des amerikanischen Präsidenten Joe Biden vor ein paar Monaten.

Warum ist TikTok in Nepal verboten?
Die nepalesische Regierung hat keine konkreten Angaben zu den Inhalten gemacht, die ihrer Meinung nach dazu verwendet werden, die soziale Harmonie zu stören und Familienstrukturen und soziale Beziehungen zu stören. Es ist jedoch möglich, dass die Regierung über die folgenden Arten von Inhalten besorgt ist:
- Inhalte, die Gewalt, Hass oder Diskriminierung fördern
- Inhalte, die sexuell anzüglich oder explizit sind
- Inhalte, die für Kinder und Jugendliche schädlich sind
- Inhalte, die falsch oder irreführend sind
- Inhalte, die verleumderisch sind oder die Privatsphäre anderer verletzen
Es ist auch möglich, dass TikTok in Nepal verboten wurde, da die nepalesische Regierung befürchtet, dass TikTok möglicherweise von ausländischen Regierungen zur Einmischung in die nepalesische Politik oder zur Verbreitung von Propaganda genutzt werden könnte.
Plus laut a lokaler NachrichtenberichtIn den letzten vier Jahren wurden in Nepal mehr als 1.600 Fälle von Cyberkriminalität im Zusammenhang mit TikTok registriert.
Da TikTok in Nepal verboten ist, können TikTok-Benutzer in Nepal ab dem 15. November 2023 nicht mehr auf die App zugreifen. Internetdienstanbieter in Nepal wurden angewiesen, jeglichen Zugriff auf TikTok zu sperren.
Benutzer, die die TikTok-App bereits heruntergeladen haben, können sie für kurze Zeit noch nutzen, verlieren jedoch irgendwann den Zugriff auf die App.
Nepal schließt sich asiatischen Ländern an, um TikTok zu verbieten
Das Verbot von TikTok in Nepal ist eine bedeutende Entwicklung. Nepal ist nun eines der ersten Länder in Südasien, das die App verbietet. Das Verbot dürfte auch Nachwirkungen haben, da es andere Länder in der Region dazu ermutigen könnte, TikTok ebenfalls zu verbieten.
Das Verbot von TikTok ist auch ein Zeichen für die wachsenden Spannungen zwischen China und dem Westen. TikTok ist zu einem Symbol chinesischer Soft Power geworden und sein Verbot in Nepal ist ein Rückschlag für Chinas Bemühungen, seinen Einfluss in der Region auszubauen.

Die in Nepal verbotenen TikTok-Nachrichten sind ein komplexes Thema, auf das es keine einfachen Antworten gibt. Einerseits gilt es, den gesellschaftlichen Frieden zu schützen und die Verbreitung schädlicher Inhalte zu verhindern. Andererseits ist es auch wichtig, das Recht auf freie Meinungsäußerung und den Zugang zu Informationen zu schützen.
Die nepalesische Regierung muss die Situation sorgfältig beobachten und sicherstellen, dass das Verbot von TikTok nicht dazu genutzt wird, abweichende Meinungen zum Schweigen zu bringen oder den Zugang zu Informationen einzuschränken. Die Regierung sollte auch mit anderen Ländern zusammenarbeiten, um internationale Standards für die Regulierung anderer Social-Media-Plattformen zu entwickeln.
Ein wachsender Trend, so scheint es
TikTok in Nepal verboten Nachrichten in Nepal sind ein besorgniserregendes Zeichen für die Zukunft der Zensur in sozialen Medien. Das Verbot zeigt, dass Regierungen bereit sind, den Zugang zu Social-Media-Plattformen einzuschränken, wenn sie glauben, dass diese Plattformen eine Bedrohung für die nationale Sicherheit oder die soziale Ordnung darstellen.
Außerdem ist Nepal nicht das einzige Land, das ein Verbot von TikTok impliziert. Die folgenden Länder haben TikTok innerhalb ihrer Grenzen bereits verboten:
- Afghanistan
- Indien
- Pakistan
- Bangladesch
Darüber hinaus haben mehrere Länder TikTok von Regierungsgeräten verbannt, darunter:
- Australien
- Belgien
- Kanada
- Dänemark
- Frankreich
- Niederlande
- Neuseeland
- Norwegen
- Somalia
- Taiwan
- Großbritannien
- Vereinigte Staaten
Diese Verbote wurden durch eine Vielzahl von Bedenken motiviert, darunter nationale Sicherheit, Datenschutz und die Verbreitung von Fehlinformationen, und haben einen ähnlichen Grund wie die Nachrichten, die TikTok in Nepal verboten haben. Kritiker der Verbote argumentieren jedoch, dass sie einen Verstoß gegen das Recht auf freie Meinungsäußerung und Zugang zu Informationen darstellen.

Was ist mit den Bedenken? Haben sie recht?
Untersuchungen haben gezeigt, dass TikTok mehr negative als positive Auswirkungen auf die Jugendgeneration mit sich gebracht hat, mit Bedenken hinsichtlich unangemessener Inhalte, Privatsphäre und Sicherheit sowie psychischer Gesundheit
Zu den negativen Auswirkungen von TikTok auf das Verhalten junger Menschen zählen der Kontakt mit unangemessenen Inhalten, Cybermobbing und Sucht. Die Plattform wird mit Themen wie der Förderung von Nacktheit, Erwachsenensprache und Pornografie in Verbindung gebracht, außerdem ermöglicht sie Cybermobbing und setzt junge Nutzer nicht jugendfreien und gewalttätigen Inhalten aus.
Die Nutzung von TikTok und anderen Social-Media-Plattformen kann sich über verschiedene Mechanismen auf die psychische Gesundheit und das Wohlbefinden junger Nutzer auswirken. Studien haben gezeigt, dass bildorientierte Apps wie TikTok zu psychischen Problemen wie Unzufriedenheit mit dem Körper, Essstörungen, narzisstischen Persönlichkeiten und Ängsten führen können.
Darüber hinaus wurde die übermäßige Nutzung sozialer Medien mit psychischen Störungen in Verbindung gebracht, einschließlich der Entwicklung von Unsicherheiten und Narzissmus aufgrund des Kontakts mit gefälschten Lebensstilen und übermäßigen Komplimenten in sozialen Medien. Dies allein könnte die Antwort darauf sein, warum TikTok in Nepal verboten ist.
Der süchtig machende Charakter von TikTok und ähnlichen Social-Media-Apps kann zur künftigen Gefährdung kleiner Kinder führen, da sie unangemessenen, nicht für ihr Alter geeigneten Inhalten, Cyberstalking und Online-Raubtieren ausgesetzt sind.
Wenn man all dies berücksichtigt, lässt sich die Frage, warum TikTok in Nepal verboten ist, recht einfach beantworten. Ja, vielleicht ist Nepals Entscheidung eine Maßnahme, die sich negativ auf die Meinungsfreiheit auswirken wird, aber es wäre nicht falsch zu sagen, dass der Schaden, der der Gesellschaft durch den Konsum von Kurzinhalten entsteht, klar erkennbar ist.