Dataconomy DE
Subscribe
No Result
View All Result
Dataconomy DE
Subscribe
No Result
View All Result
Dataconomy DE
No Result
View All Result

Mit der OpenAI Assistants API können Entwickler „agentenähnliche Erfahrungen“ erstellen

byKerem Gülen
November 7, 2023
in Allgemein

Der Start der OpenAI Assistants API am DevDay stellt einen bedeutenden Fortschritt dar, der es Entwicklern ermöglicht, „agentenähnliche Erlebnisse“ innerhalb ihrer Anwendungen zu schaffen. Diese innovative Assistenten-API ermöglicht es den Kunden von OpenAI, einen maßgeschneiderten „Assistenten“ mit eindeutigen Anweisungen zu erstellen, der ein breiteres Wissensspektrum erschließt.

Es ermöglicht diesen Assistenten außerdem, die OpenAI-Suite generativer KI-Modelle und -Tools zur Erledigung einer Vielzahl von Aufgaben zu nutzen. Die potenziellen Anwendungen dieser API sind vielfältig und umfassen unter anderem eine Schnittstelle in natürlicher Sprache für die Datenanalyse, eine Codierungshilfe oder einen KI-zentrierten Urlaubsplanungsdienst.

Wie funktioniert die OpenAI Assistants API?

Das Herzstück der Funktionalität der OpenAI Assistants API ist der Code Interpreter, ein robustes OpenAI-Dienstprogramm, das zum Erstellen und Ausführen von Python-Code in einer sicheren, kontrollierten Umgebung entwickelt wurde. Der im März für ChatGPT eingeführte Code Interpreter verfügt über umfangreiche Funktionen – er kann nicht nur visuelle Grafiken und Diagramme erstellen, sondern auch die Dateiverarbeitung übernehmen. Diese Erweiterung ermöglicht es den mit der Assistenten-API entwickelten Assistenten, Code iterativ auszuführen und so Lösungen für Codierungs- und mathematische Probleme bereitzustellen.


Benutzerdefinierte GPTsGPT Builder, GPT Store … OpenAI hat riesige Updates


Die OpenAI Assistants API ist als vielseitiges Tool für Entwickler konzipiert, mit dem externe Wissensquellen wie Produktdetails oder proprietäre Dokumente in die von Entwicklern erstellten Assistenten integriert werden können.

OpenAI-Assistenten-API
Die Assistants API befindet sich derzeit in der Betaphase und ist jetzt für alle Entwickler zugänglich (Bildnachweis)

Möglich wird dies durch eine Retrieval-Komponente, die die Assistenten mit Informationen anreichert, die über das hinausgehen, was in den OpenAI-eigenen Modellen verfügbar ist. Darüber hinaus erleichtert die API den Funktionsaufruf, sodass diese Assistenten vordefinierte Programmierfunktionen ausführen und die Ergebnisse nahtlos in ihre Interaktionen integrieren können.

Die Assistants API befindet sich derzeit in der Beta-Phase und ist jetzt für alle Entwickler zugänglich. Die Nutzung wird basierend auf den Pro-Token-Tarifen des gewählten Modells gemessen und abgerechnet, wobei ein „Token“ als ein Textsegment definiert ist, z. B. das Wort „fantastic“, das in „fan“, „tas“ usw. unterteilt wird „tic.“

Die Assistants API von OpenAI hat sich zu einem transformativen Tool für Entwickler entwickelt, das die Integration von GPT-ähnlichen Funktionen in Anwendungen und Dienste vereinfacht. Dieser Fortschritt kommt in der jüngsten Einführung der Code Interpreter API zum Ausdruck. Die Assistants API wurde entwickelt, um den Entwicklungsprozess zu rationalisieren, der früher Monate dauern konnte und umfangreiche Teams erforderte. Sie stattet Entwickler mit robusten Funktionen wie Codeinterpretation, Datenabruf und Funktionsaufruf aus.


GPT-4 Turbo auf dem OpenAI DevDay vorgestellt


Förderung der KI-Entwicklung mit langen Threads und Datensicherheit

Die Assistants-API führt außerdem persistente und unendlich lange Threads ein, die die Verwaltung von Thread-Zuständen erleichtern und es Entwicklern so ermöglichen, sich auf die Erstellung differenzierter und kontextbezogener Anwendungen zu konzentrieren. OpenAI legt Wert auf Datensicherheit und stellt sicher, dass die von der API verarbeiteten Daten nicht zum Trainieren ihrer Modelle verwendet werden, sodass Entwickler die Autonomie haben, ihre Daten sicher zu verwalten.

Die API befindet sich weiterhin in der Beta-Phase und ist für alle Entwickler zugänglich, die ihr Potenzial erkunden möchten. Das Engagement von OpenAI für Flexibilität und Entwicklerkontrolle wird deutlich, wenn man in die Zukunft blickt, mit Plänen, die Integration benutzerdefinierter Fahrassistenz-Tools zu ermöglichen, die im Einklang mit den bestehenden Funktionen funktionieren.

Für die Zukunft plant OpenAI, die Anpassungsmöglichkeiten seiner Plattform zu erweitern. Dies würde es Kunden ermöglichen, ihre eigenen Tools in das von der Assistants API bereitgestellte Framework zu integrieren und die vorhandenen Funktionen wie den Code Interpreter, die Abrufkomponente und Funktionsaufruffunktionen zu ergänzen.


Hervorgehobener Bildnachweis: Andrew Neel/Unsplash

Related Posts

Apple entwickelt neue Chips für AI -Smart -Brillen und Macs

Apple entwickelt neue Chips für AI -Smart -Brillen und Macs

Mai 9, 2025
Skymizer startet einen Hyperthought AI IP für Smart Edge -Geräte

Skymizer startet einen Hyperthought AI IP für Smart Edge -Geräte

Mai 9, 2025
Top 5 AI -Forschungsassistenten, die mit ChatGPT konkurrieren

Top 5 AI -Forschungsassistenten, die mit ChatGPT konkurrieren

Mai 9, 2025
Nextdoor-Anzeigen erhalten einen KI-angetriebenen Sicherheitsschild vor IAS

Nextdoor-Anzeigen erhalten einen KI-angetriebenen Sicherheitsschild vor IAS

Mai 9, 2025
Sigenergy Flexes Full AI Energy Suite in Intersolar Europe

Sigenergy Flexes Full AI Energy Suite in Intersolar Europe

Mai 9, 2025
Modellbasiertes maschinelles Lernen (MBML)

Modellbasiertes maschinelles Lernen (MBML)

Mai 9, 2025

Recent Posts

  • Apple entwickelt neue Chips für AI -Smart -Brillen und Macs
  • Skymizer startet einen Hyperthought AI IP für Smart Edge -Geräte
  • Top 5 AI -Forschungsassistenten, die mit ChatGPT konkurrieren
  • Nextdoor-Anzeigen erhalten einen KI-angetriebenen Sicherheitsschild vor IAS
  • Sigenergy Flexes Full AI Energy Suite in Intersolar Europe

Recent Comments

Es sind keine Kommentare vorhanden.
Dataconomy DE

COPYRIGHT © DATACONOMY MEDIA GMBH, ALL RIGHTS RESERVED.

  • Home
  • Sample Page

Follow Us

  • Home
  • Sample Page
No Result
View All Result
Subscribe

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy Policy.