Dataconomy DE
Subscribe
No Result
View All Result
Dataconomy DE
Subscribe
No Result
View All Result
Dataconomy DE
No Result
View All Result

AWS beantwortet den Ruf nach digitaler Souveränität mit der European Sovereign Cloud

byEray Eliaçık
Oktober 25, 2023
in Allgemein

Der Bedarf an sicheren und konformen Cloud-Lösungen war noch nie so dringend, insbesondere im komplexen Regulierungsumfeld Europas. Aus diesem Grund hat Amazon die AWS European Sovereign Cloud eingeführt, eine bahnbrechende Initiative von Amazon Web Services (AWS), die darauf abzielt, den Kern dieser Herausforderung anzugehen: den Schutz des Datenschutzes, die Gewährleistung digitaler Souveränität und die Befähigung europäischer Unternehmen und Organisationen des öffentlichen Sektors, das volle Potenzial auszuschöpfen Potenzial von Cloud Computing.

Die AWS European Sovereign Cloud ist nicht nur eine weitere Cloud-Lösung; Es ist eine mutige Erklärung der Bedeutung der digitalen Souveränität und des Datenschutzes innerhalb der Europäischen Union. Begeben wir uns also auf eine Reise durch die Korridore der Cloud, um zu verstehen, warum es die AWS European Sovereign Cloud gibt und warum sie die Welt des Cloud Computing grundlegend verändert.

Erklärt: AWS European Sovereign Cloud

Die AWS European Sovereign Cloud ist eine spezialisierte und unabhängige Cloud-Computing-Infrastruktur, die von Amazon Web Services (AWS) bereitgestellt wird und speziell auf die Bedürfnisse stark regulierter Branchen und Organisationen des öffentlichen Sektors in Europa zugeschnitten ist. Diese Cloud-Lösung ist auf die strengen Datenspeicherungs- und Betriebsanforderungen zugeschnitten, die durch europäische Datenschutz- und digitale Souveränitätsvorschriften auferlegt werden.

Entdecken Sie AWS European Sovereign Cloud: Gewährleistung der Datensouveränität für Europas Unternehmen und den öffentlichen Sektor.  Jetzt entdecken!
Diese Initiative unterstreicht das Engagement von Amazon, die digitale Transformation von Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen in Europa zu unterstützen und dabei die überragende Bedeutung von Datenschutz und -souveränität zu respektieren (Bildnachweis)

Die wichtigsten Merkmale und Details der AWS European Sovereign Cloud sind wie folgt:

  • Datenresidenz: Das Hauptziel dieses Cloud-Angebots besteht darin, sicherzustellen, dass Kundendaten innerhalb der Europäischen Union (EU) verbleiben. Damit werden Bedenken im Zusammenhang mit der Speicherung und Verarbeitung von Daten außerhalb der EU ausgeräumt, die möglicherweise nicht mit den in der Region geltenden strengen Datenschutzbestimmungen übereinstimmen.
  • Physische und logische Trennung: Die AWS European Sovereign Cloud ist physisch und logisch von den anderen Cloud-Betrieben von Amazon sowohl in Europa als auch weltweit getrennt. Durch diese Trennung wird sichergestellt, dass Daten und Vorgänge innerhalb der Sovereign Cloud von anderen AWS-Diensten getrennt und sicher sind.
  • Europäische Kontrolle: Nur AWS-Mitarbeiter mit Wohnsitz in der EU und Standort innerhalb der EU haben die Kontrolle über den Betrieb und den Support für die AWS European Sovereign Cloud. Diese ausschließliche Kontrolle garantiert, dass die Daten unter europäischer Rechtsprechung bleiben und für Personal außerhalb der EU nicht zugänglich sind.
  • Souveränitätskontrollen: Kunden dieser Cloud-Lösung haben Zugriff auf die fortschrittlichsten Souveränitätskontrollen führender Cloud-Anbieter. Diese Kontrollen ermöglichen es Unternehmen, ein hohes Maß an Kontrolle und Governance über ihre Daten und Infrastruktur aufrechtzuerhalten.
  • Schutz von Datenmetadaten: Eines der einzigartigen Merkmale der AWS European Sovereign Cloud besteht darin, dass sie es Kunden ermöglicht, alle von ihnen erstellten Metadaten innerhalb der EU aufzubewahren. Zu den Metadaten gehören Informationen zu Rollen, Berechtigungen, Ressourcenbezeichnungen und Konfigurationen, die zum Ausführen von AWS-Services verwendet werden.
  • Abrechnungs- und Nutzungssysteme: Die souveräne Cloud-Lösung verfügt über eigene Abrechnungs- und Nutzungsmesssysteme, die sicherstellen, dass die Abrechnungsdaten der Kunden innerhalb der EU bleiben und einen verbesserten Datenschutz bieten.
  • Einhaltung der EU-Vorschriften: AWS arbeitet seit mehr als einem Jahrzehnt eng mit europäischen Regierungen und Regulierungsbehörden zusammen, um die sich entwickelnden Anforderungen an Cybersicherheit, Datenschutz und Lokalisierung zu verstehen und zu erfüllen. Die AWS European Sovereign Cloud ist auf die aktuellsten Datenschutz- und Souveränitätsvorschriften der EU ausgerichtet.
  • Standort und Verfügbarkeit: Die AWS European Sovereign Cloud wird voraussichtlich über mehrere Availability Zones verfügen, bei denen es sich um geografisch getrennte und unabhängig betriebene, gekühlte und gesicherte Rechenzentren handelt. Dies gewährleistet hohe Verfügbarkeit, reduziertes Risiko und geringe Latenz für geschäftskritische Anwendungen.
  • Integration mit bestehenden AWS-Lösungen: Kunden, die eine strenge Isolierung und Datenspeicherung im Inland benötigen, können bestehende AWS-Lösungen wie AWS Outposts und AWS Dedicated Local Zones nutzen, um Infrastruktur an Standorten ihrer Wahl bereitzustellen.
  • Unterstützung für Innovation: Die AWS European Sovereign Cloud bietet die gleiche Leistung, Skalierbarkeit und Innovation wie bestehende AWS-Regionen und stellt sicher, dass Kunden von der gesamten Suite der AWS-Dienste profitieren und gleichzeitig strenge Anforderungen an die Datensouveränität einhalten können.

Amazon-Fahrer aufgepasst! KI wird dich testen


Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es sich bei der AWS European Sovereign Cloud um eine dedizierte und sichere Cloud-Infrastruktur handelt, die auf die besonderen Datenschutz- und Souveränitätsanforderungen europäischer Organisationen zugeschnitten ist. Es bietet eine Kombination aus fortschrittlicher Technologie, regionaler Kontrolle und Einhaltung von EU-Vorschriften, um Unternehmen und dem öffentlichen Sektor die Möglichkeit zu geben, Cloud Computing zu nutzen und gleichzeitig ihre sensiblen Daten zu schützen. Diese Initiative unterstreicht Amazons Engagement für die Bereitstellung sicherer, konformer und innovativer Cloud-Dienste auf dem europäischen Markt.

Für detailliertere Informationen klicken Sie Hier.

Hervorgehobener Bildnachweis: Eray Eliaçık/DALL-E 3

Related Posts

Apple entwickelt neue Chips für AI -Smart -Brillen und Macs

Apple entwickelt neue Chips für AI -Smart -Brillen und Macs

Mai 9, 2025
Skymizer startet einen Hyperthought AI IP für Smart Edge -Geräte

Skymizer startet einen Hyperthought AI IP für Smart Edge -Geräte

Mai 9, 2025
Top 5 AI -Forschungsassistenten, die mit ChatGPT konkurrieren

Top 5 AI -Forschungsassistenten, die mit ChatGPT konkurrieren

Mai 9, 2025
Nextdoor-Anzeigen erhalten einen KI-angetriebenen Sicherheitsschild vor IAS

Nextdoor-Anzeigen erhalten einen KI-angetriebenen Sicherheitsschild vor IAS

Mai 9, 2025
Sigenergy Flexes Full AI Energy Suite in Intersolar Europe

Sigenergy Flexes Full AI Energy Suite in Intersolar Europe

Mai 9, 2025
Modellbasiertes maschinelles Lernen (MBML)

Modellbasiertes maschinelles Lernen (MBML)

Mai 9, 2025

Recent Posts

  • Apple entwickelt neue Chips für AI -Smart -Brillen und Macs
  • Skymizer startet einen Hyperthought AI IP für Smart Edge -Geräte
  • Top 5 AI -Forschungsassistenten, die mit ChatGPT konkurrieren
  • Nextdoor-Anzeigen erhalten einen KI-angetriebenen Sicherheitsschild vor IAS
  • Sigenergy Flexes Full AI Energy Suite in Intersolar Europe

Recent Comments

Es sind keine Kommentare vorhanden.
Dataconomy DE

COPYRIGHT © DATACONOMY MEDIA GMBH, ALL RIGHTS RESERVED.

  • Home
  • Sample Page

Follow Us

  • Home
  • Sample Page
No Result
View All Result
Subscribe

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy Policy.