Der mit Spannung erwartete Raspberry Pi 5 Single Board Computer (SBC) hat endlich sein großes Debüt gegeben. Pi 5 ist vollgepackt mit modernsten Funktionen; Diese neue Version verfügt über einen leistungsstarken Broadcom BCM2712 Quad-Core-Cortex-A76-Prozessor mit flotten 2,4 GHz, 4 GB oder 8 GB Speicher und behält den beliebten Raspberry Pi Model B-Formfaktor bei.
Wie Sie vielleicht erraten haben, ist das noch nicht alles. Nachfolgend finden Sie alle Informationen, die Sie darüber wissen müssen, einschließlich der technischen Daten, Preise und Verfügbarkeit und mehr!
Der Raspberry Pi 5 wurde endlich vorgestellt, vier Jahre nach der Einführung des Raspberry Pi 4 Model B. Einige hatten sich gefragt, ob es aufgrund dieser Verzögerung jemals eintreffen würde, aber jetzt ist es soweit.
Der Raspberry Pi 5 steht in direkter Konkurrenz zu anderen beliebten Einplatinencomputern wie dem Radxa Rock 5A und dem Cool Pi 4 Model B, da von ihm eine deutliche Leistungssteigerung gegenüber seinem Vorgänger erwartet wird. Darüber hinaus bietet es den Vorteil einer starken Community und eines besseren Software-Supports.

Raspberry Pi 5-Spezifikationen
Die wahre Magie geschieht in der Hardware des Raspberry Pi 5. Das Gehirn dieses kleinen Computers ist das bemerkenswerte Broadcom BCM2712 System-on-Chip (SoC). Dieser SoC verfügt über eine Quad-Core-Cortex-A76-CPU mit einer atemberaubenden Taktrate von 2,4 GHz, was die Leistung deutlich verbessert. Darüber hinaus verfügt es über eine VideoCore VII-GPU, die die grafischen Fähigkeiten erheblich verbessert.
Das IoT für Kinder: Wie sich Technologie auf unsere Kinder auswirkt
Der Raspberry Pi 5 bietet jedoch eine Reihe zusätzlicher Verbesserungen. Mit vier statt zwei MIPI-Lanes bietet der Pi 4 doppelt so viel Spitzenleistung für microSD-Karten, unterstützt HDR (High Dynamic Range) und verfügt über einen PCIe 2.0 x1 FPC-Anschluss für passende Erweiterungen.
Darüber hinaus verfügt diese aktualisierte Edition über eine integrierte Echtzeituhr (RTC), einen separaten UART-Anschluss, einen Netzschalter für zusätzlichen Komfort und die Option, das Board über USB PD aufzuladen. Bemerkenswert ist, dass es immer noch mit dem beliebten Raspberry Pi OS betrieben wird. Die offiziellen Spezifikationen der neuen Gadgets lauten wie folgt:
- Broadcom BCM2712 2,4-GHz-Quad-Core-64-Bit-Arm-Cortex-A76-CPU mit Kryptografieerweiterungen, 512 KB L2-Caches pro Kern und einem 2 MB gemeinsamen L3-Cache
- VideoCore VII GPU, unterstützt OpenGL ES 3.1, Vulkan 1.2
- Dualer 4Kp60 HDMI®-Display-Ausgang mit HDR-Unterstützung
- 4Kp60 HEVC-Decoder
- LPDDR4X-4267 SDRAM (4-GB- und 8-GB-SKUs zum Start verfügbar)
- Dualband 802.11ac Wi-Fi®
- Bluetooth 5.0 / Bluetooth Low Energy (BLE)
- microSD-Kartensteckplatz mit Unterstützung für den Hochgeschwindigkeits-SDR104-Modus
- 2 × USB 3.0-Anschlüsse, die den gleichzeitigen 5-Gbit/s-Betrieb unterstützen
- 2 × USB 2.0-Anschlüsse
- Gigabit-Ethernet mit PoE+-Unterstützung (erfordert separaten PoE+-HAT)
- 2 × 4-spurige MIPI-Kamera-/Display-Transceiver
- PCIe 2.0 x1-Schnittstelle für schnelle Peripheriegeräte (erfordert separaten M.2 HAT oder anderen Adapter)
- 5V/5A Gleichstrom über USB-C, mit Power Delivery-Unterstützung
- Raspberry Pi-Standard-40-Pin-Header
- Echtzeituhr (RTC), Stromversorgung über externe Batterie
- Power-Taste

In die Zukunft schauen
Obwohl die physische Größe des Raspberry Pi Model B das bestimmende Merkmal dieser winzigen Computer war, gibt es bestimmte Nachteile, die man beachten sollte. Es verfügt beispielsweise über gemeinsame MIPI-CSI/DSI-Anschlüsse, einen nicht standardmäßigen PCIe-Anschluss und winzige HDMI-Anschlüsse.
Dies hat zu Gerüchten geführt, dass sich möglicherweise ein Raspberry Pi 5 Model C in der Entwicklung befindet. Es kann eine Pico-ITX-Formulargröße verwenden und zusätzliche Funktionen wie 2,5-GbE-Netzwerke umfassen. Zu den Alternativen gehört die Verwendung eines zukünftigen Raspberry Pi Compute Module 5 (CM5), um diese Option zu untersuchen.
Verfügbarkeit und Preise des Raspberry Pi 5
Einer der herausragenden Aspekte des Raspberry Pi 5 ist sein Preis. Es bleibt äußerst erschwinglich: Das 4-GB-Modell kostet nur 60 US-Dollar und das 8-GB-Modell 80 US-Dollar. Der Verkaufsstart wird für Ende Oktober erwartet, und der Pi5 wird voraussichtlich bis mindestens Januar 2035 in Produktion bleiben, was eine beeindruckende Verfügbarkeit von 11 Jahren für dieses bemerkenswerte Stück Technik garantiert.
Für Vorbestellungen: „Erkundigen Sie sich bei Ihrem bevorzugten Raspberry Pi-zugelassenen Händler, ob er Vorbestellungen anbietet“, heißt es auf der offiziellen Website.
Hervorgehobener Bildnachweis: Himbeere