Youtube Es werden weiterhin KI-Initiativen angekündigt, da das Unternehmen einige weitere Pläne bekannt gegeben hat, darunter Dream Screen. Werfen wir einen genaueren Blick auf die neuen Pläne von YouTube und wie sie sich auf unser Erlebnis auf der Plattform auswirken werden!
YouTube, die beliebte Video-Sharing-Plattform, hat kürzlich im Rahmen seiner jährlichen Made on YouTube-Veranstaltung eine Reihe spannender KI-gestützter Tools vorgestellt. Diese Innovationen versprechen, die Art und Weise, wie Content-Ersteller Videos produzieren, zu revolutionieren und den Prozess zugänglicher und kreativer zu machen.

YouTube AI: Traumbildschirm
Eine der bahnbrechendsten Ankündigungen ist die Einführung der generativen KI-gesteuerten Inhaltserstellung. Eine neue Funktion namens „Dream Screen“ ermöglicht es Entwicklern, faszinierende Videos und Bilder mit KI-generierten Hintergründen zu erstellen. Zunächst können Ersteller Eingabeaufforderungen eingeben, um Hintergründe zu generieren, doch YouTube stellt sich eine Zukunft vor, in der Inhaltsproduzenten ihre bestehenden Inhalte mit Hilfe von KI neu mischen und bearbeiten können, was eine neue Ära der Kreativität einleitet.
Am Made on Youtube Bei diesem Event stellte Dream Screen sein Können unter Beweis, indem es auf der Grundlage kurzer Eingabeaufforderungen schnell Hintergründe generierte. Diese Funktion birgt ein enormes Potenzial, die Kreativität anzuregen und die visuelle Attraktivität von YouTube Shorts zu steigern, indem sie Content-Erstellern eine frische Palette an KI-generierten Bildern bietet.
Neal Mohan, CEO von YouTube, erklärte während der Live-Veranstaltung des Unternehmens „Made on YouTube“, dass man etwas so Skurriles wie „einen Panda, der Kaffee nippt“ eingeben kann und das Videobild sofort auf dem Bildschirm erscheint.
Das Unternehmen schlug auch andere Szenarien vor, etwa Unterwasserburgen oder fantastische Bilder, die an etwas aus einem Traum erinnern, etwa Drachen oder Science-Fiction-Mondaufgänge. Mohan brachte seine Überzeugung zum Ausdruck, dass diese Technologie es mehr Menschen ermöglichen würde, Inhalte auf YouTube zu veröffentlichen, ohne dass tiefe Kenntnisse der YouTube-Analyse oder Zugang zu einem vollwertigen Produktionsstudio erforderlich wären.
Derzeit erreicht die Shorts-Plattform durchweg über 70 Milliarden tägliche Aufrufe, ein bemerkenswerter Anstieg gegenüber 50 Milliarden im Januar. YouTube geht davon aus, dass KI diese Zahlen weiter steigern wird.

KI-gestützte Inhaltsvorschläge
Auch YouTube setzt auf KI, um YouTuber bei der Generierung von Content-Ideen zu unterstützen. Eine innovative KI-Funktion in YouTube Studio schlägt Themenideen und -skizzen vor, die auf einzelne YouTuber zugeschnitten sind. Diese KI-gesteuerten Vorschläge greifen Trendthemen auf und stellen sicher, dass die Ersteller mit den Interessen des Publikums im Einklang bleiben. Darüber hinaus analysiert ein KI-gestütztes Musikempfehlungssystem die Videobeschreibung eines Erstellers und schlägt geeignete Audiotitel vor, wodurch der Prozess der Verbesserung von Video-Soundtracks vereinfacht wird.
Mehrsprachige Inhalte mit KI-Synchronisation
Dank der neuen KI-Synchronisierungsfunktion von YouTube werden Sprachbarrieren die Reichweite von YouTubern nicht länger behindern. Diese Innovation ermöglicht es YouTubern, ihre Videos mühelos in verschiedene Sprachen zu synchronisieren und so ihr globales Publikum zu erweitern. Die Übernahme des Aloud-Teams von Area 120 durch YouTube hat eine entscheidende Rolle bei der Einführung dieser Funktion gespielt und das Engagement der Plattform für die Verbesserung der Zugänglichkeit von Inhalten unter Beweis gestellt.

YouTube Create: Vereinfachte Videoproduktion
Im Rahmen seines kontinuierlichen Engagements für die Demokratisierung der Inhaltserstellung bringt YouTube eine benutzerfreundliche mobile App namens „YouTube Create“ auf den Markt. Ziel dieser App ist es, die Videoproduktion zu rationalisieren und sie sowohl für Neueinsteiger als auch für erfahrene YouTuber zugänglicher zu machen.
YouTube Create bietet wichtige Videobearbeitungstools wie Präzisionsbearbeitung, Zuschneiden und automatische Untertitelung und ermöglicht es Benutzern, überzeugende Inhalte direkt von ihrem Smartphone aus zu erstellen. Diese kostenlose App befindet sich derzeit in ausgewählten Märkten in der Betaversion für Android und soll eine neue Generation von Content-Erstellern unterstützen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass YouTubes Vorstoß in die KI-gesteuerte Inhaltserstellung sowohl für YouTuber als auch für Zuschauer von entscheidender Bedeutung ist. Mit Funktionen wie Dream Screen, KI-Inhaltsvorschlägen, mehrsprachiger Synchronisierung und der YouTube Create-App ist die Plattform bereit, eine Ära beispielloser Kreativität, Zugänglichkeit und Engagement einzuläuten.
Diese Innovationen zeigen das unerschütterliche Engagement von YouTube, mit der Zeit zu gehen und sicherzustellen, dass die Erstellung von Inhalten ein integratives und einfallsreiches Unterfangen bleibt. Die Zukunft der YouTube-Content-Erstellung sah noch nie rosiger aus!
Hervorgehobener Bildnachweis: Christian Wiediger/Unsplash