Dataconomy DE
Subscribe
No Result
View All Result
Dataconomy DE
Subscribe
No Result
View All Result
Dataconomy DE
No Result
View All Result

Google will mit seinem Augmented-Reality-Mikroskop Krebs früher erkennen

byEray Eliaçık
September 20, 2023
in Allgemein

Während wir die transformativen Auswirkungen von KI in Gmail, Docs, YouTube und Drive gesehen haben, hat sich der Technologieriese auch in ein wichtigeres Gebiet vorgewagt – das Gesundheitswesen. Eines ihrer bahnbrechenden Projekte ist die Entwicklung eines „Augmented Reality Microscope“ (ARM), das Ärzte bei der Früherkennung von Krebs unterstützen soll.

In enger Zusammenarbeit mit dem Verteidigungsministerium stellt Googles ARM eine Kombination aus Spitzentechnologie und medizinischem Fachwissen dar. Dieses innovative Gerät verfügt über KI-Verbesserungen, die visuelle Echtzeitindikatoren wie Heatmaps und Objektgrenzen liefern und so die Art und Weise revolutionieren, wie Pathologen biologische Proben untersuchen.

Der Weg zur Krebsfrüherkennung: Kann Googles KI-Mikroskop den Weg weisen?

In einer kürzlich eingereichten Patentanmeldung beschrieb Google sein ARM als „ein Mikroskop von der Art, wie ein Pathologe es verwendet, um Objektträger zu betrachten, die biologische Proben wie Gewebe oder Blut enthalten“. Was dieses Mikroskop auszeichnet, ist seine Fähigkeit, bei der Manipulation des Objektträgers in Echtzeit Verbesserungen auf das Sichtfeld zu projizieren, was Pathologen unschätzbare Erkenntnisse bietet.

Google will mit seinem Augmented-Reality-Mikroskop Krebs früher erkennen
Mit dem Augmented-Reality-Mikroskop von Google kann Science-Fiction in Zukunft zur greifbaren Realität werden (Bildnachweis)

Diese Verbesserungen dienen als Hilfsmittel und liefern Pathologen wichtige Informationen zur Charakterisierung oder Klassifizierung der Probe. Beispielsweise kann der ARM dabei helfen, das Vorhandensein von Krebszellen oder Krankheitserregern in der Probe zu identifizieren und so möglicherweise die Früherkennung und Behandlung von Krankheiten zu revolutionieren.

Ein bemerkenswerter Aspekt des ARM-Projekts von Google ist sein Engagement, bestehende Mikroskope, die üblicherweise in Krankenhäusern und Kliniken zu finden sind, zu ergänzen und nicht zu ersetzen. Ziel ist es, ein System zu schaffen, das sich problemlos in die Infrastruktur von Gesundheitseinrichtungen nachrüsten lässt. Mit ARM ausgestattete Mikroskope bieten eine Fülle von visuellem Feedback, darunter Text, Pfeile, Konturen, Heatmaps und Animationen. Jedes dieser Elemente kann auf spezifische Beurteilungsziele zugeschnitten werden und bietet Pathologen ein leistungsstarkes Werkzeug zur Verbesserung ihrer diagnostischen Fähigkeiten.

Während der ARM noch nicht zur Diagnose von Patienten eingesetzt wird, befinden sich Berichten zufolge derzeit 13 Prototypen in der Testphase. Diese Prototypen sollen Ärzte bei ihren täglichen klinischen Aufgaben unterstützen und möglicherweise die Genauigkeit und Effizienz von Diagnosen verbessern.

Der Vorstoß von Google in den Gesundheitssektor ist Teil seiner umfassenderen Initiative, das Potenzial der KI in verschiedenen Bereichen zu nutzen. In einer aktuellen Entwicklung hat das Unternehmen einen generativen KI-Chatbot getestet, der Benutzern Lektionen und Ratschläge fürs Leben geben soll, wenn sie sich schlecht fühlen. Dieser als Bard bekannte Chatbot ist ein Beweis für das Engagement von Google, die unzähligen Anwendungen der KI zu erforschen.

Google will mit seinem Augmented-Reality-Mikroskop Krebs früher erkennen
Obwohl sie noch nicht im klinischen Einsatz sind, werden derzeit 13 Prototypen des ARM getestet, die das Potenzial haben, die diagnostische Genauigkeit in Zukunft erheblich zu verbessern (Bildnachweis)

Darüber hinaus hat Googles KI-Tochter DeepMind aktiv an 21 verschiedenen Arten von KI-gestützten Lösungen gearbeitet. In Zusammenarbeit mit dem Auftragnehmer Scale AI hat Google die Leistungsfähigkeit seines Chatbots bei der Beantwortung vertraulicher Anfragen bewertet und damit das Engagement des Unternehmens für den Einsatz von KI zur Verbesserung der Gesellschaft weiter unterstrichen.

AbschließendDas Augmented-Reality-Mikroskop von Google stellt einen bedeutenden Fortschritt bei der Integration von KI in das Gesundheitswesen dar. Durch die Bereitstellung visueller Verbesserungen in Echtzeit und die Unterstützung von Pathologen bei ihrer wichtigen Arbeit hat das ARM das Potenzial, die Krebserkennung und -diagnose zu revolutionieren. Das Engagement von Google, die bestehende Gesundheitsinfrastruktur zu verbessern und gleichzeitig die grenzenlosen Möglichkeiten der KI zu erkunden, unterstreicht seine zentrale Rolle bei der Gestaltung der Zukunft des Gesundheitswesens und der Technologie. Im weiteren Verlauf können wir von diesem Technologieriesen nur weitere bahnbrechende Innovationen erwarten.

Hervorgehobener Bildnachweis: Nationales Krebsinstitut/Unsplash

Related Posts

Dieser Amazon -Roboter hat ein Gefühl des Gefühls

Dieser Amazon -Roboter hat ein Gefühl des Gefühls

Mai 8, 2025
LLM Red Teaming

LLM Red Teaming

Mai 8, 2025
LLM Red Teaming

LLM -Verfolgung

Mai 8, 2025
LLM Red Teaming

LLM -Produktentwicklung

Mai 8, 2025
LLM Red Teaming

Workflows für maschinelles Lernen

Mai 8, 2025
Der größte Mythos in der Datenanalyse und warum es Sie Millionen kostet

Der größte Mythos in der Datenanalyse und warum es Sie Millionen kostet

Mai 8, 2025

Recent Posts

  • Dieser Amazon -Roboter hat ein Gefühl des Gefühls
  • LLM Red Teaming
  • LLM -Verfolgung
  • LLM -Produktentwicklung
  • Workflows für maschinelles Lernen

Recent Comments

Es sind keine Kommentare vorhanden.
Dataconomy DE

COPYRIGHT © DATACONOMY MEDIA GMBH, ALL RIGHTS RESERVED.

  • Home
  • Sample Page

Follow Us

  • Home
  • Sample Page
No Result
View All Result
Subscribe

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy Policy.