Nach 5 Monaten intensiver Schulung und Betreuung, 19 Flüchtlingsfrauen Unterstützt von Sistech werden sie am 27. September in Piräus ihr professionelles Projekt im Bereich Digital- und Tech-Jobs vor einem Gremium von HR- und IT-Experten aus dem griechischen Ökosystem vorstellen.
Mit einem breiten Spektrum an IT-Kenntnissen – Webentwicklung, Datenanalyse, UX-UI-Design, digitales Projektmanagement und IT-Unterstützung – und mit mehr als 6 vertretenen Nationalitäten bringt die jährliche Veranstaltung von Sistech an einem einzigartigen Abend Flüchtlingsfrauen zusammen, die bereit sind, es zu schaffen den lokalen Arbeitsmarkt sowie Personalvermittler und Vertreter griechischer Unternehmen unterschiedlicher Größe, die nach neuen Talenten suchen.
Dies wird die zweite Sistech-Networking-Veranstaltung in Griechenland sein, bei der talentierte Flüchtlingsfrauen und die Unternehmen gefeiert werden, die ihre berufliche Eingliederung unterstützen und sie einstellen.
Sistech startete 2021 sein erstes Programm in Griechenland, das gemeinsam mit Flüchtlingsfrauen und lokalen Technologiefachleuten entwickelt wurde, mit den Zielen: Flüchtlingsfrauen den Zugang zu technischen und digitalen Möglichkeiten zu ermöglichen; für Technologieunternehmen den Zugang zu geflüchteten Talenten zu ermöglichen.
Bisherige Wirkungsberichte unabhängiger Prüfer zu den Programmen von Sistech im Laufe der Jahre zeigen Folgendes:
- Die Programme dienen dazu, Flüchtlingsfrauen dazu zu bringen, Verträge zu unterzeichnen (71 % der Flüchtlingsfrauen fanden eine Chance (erster Job, Praktikum oder Intensivtraining in Technik und Digital);
- Die Auswirkungen auf die Fellows gehen über ihren Karriereplan und ihre Beschäftigungsmöglichkeiten hinaus und haben große Auswirkungen auf ihre Familien und Gemeinschaften.
Sistech bietet kostenlose und ganzheitliche Unterstützung auf der Grundlage von drei Säulen: Mentoring und Schulungsnachbereitung durch ehrenamtliche Fachkräfte sowie Networking-Veranstaltungen. Darüber hinaus übernimmt Sistech die Kosten im Zusammenhang mit den spezifischen Bedürfnissen dieses Publikums: professionelle Sprachkurse, Babysitter-Stunden, um sich ganz der Ausbildung zu widmen, Transport- und Unterbringungskosten im Falle von Vorstellungsgesprächen, Computer- und WLAN-Boxen usw.
Hervorgehobener Bildnachweis: Vonecia Carswell/Unsplash