Dataconomy DE
Subscribe
No Result
View All Result
Dataconomy DE
Subscribe
No Result
View All Result
Dataconomy DE
No Result
View All Result

Saudi-Arabiens The Line: Alles, was Sie wissen müssen

byKerem Gülen
September 11, 2023
in Allgemein

Saudi-Arabien wagt sich an den Inbegriff des Futurismus und hat ein monumentales Unterfangen in Angriff genommen: die Errichtung eines 170 Kilometer langen verspiegelten Wolkenkratzers, eines architektonischen Wunderwerks, das sich über die Wüste neben dem Suezkanal erstrecken wird. Während die gängige Meinung das Unterfangen schnell auf ästhetische Ambitionen oder sogar auf die skurrile Vorstellung „es wird cool aussehen“ zurückführen könnte, ist die Daseinsberechtigung für dieses Projekt zutiefst zukunftsorientiert.

The Line wird sich mit den Herausforderungen befassen, vor denen die Menschheit heute im städtischen Leben steht, und ein Licht auf alternative Lebensweisen werfen. Wir können die Lebensqualität und die Umweltkrisen, mit denen die Städte unserer Welt konfrontiert sind, nicht ignorieren, und NEOM steht an vorderster Front bei der Bereitstellung neuer und einfallsreicher Lösungen zur Bewältigung dieser Probleme. NEOM leitet ein Team der klügsten Köpfe in Architektur, Ingenieurwesen und Bauwesen, um die Idee des Bauens nach oben Wirklichkeit werden zu lassen.

-Mohammed bin Salman, Kronprinz und Vorstandsvorsitzender der NEOM Company

Erkundung der Stadt The Line in Saudi-Arabien

Lasst uns in die Tiefen von The Line eintauchen, ja? Gedacht als Eckpfeiler der aufstrebenden High-Tech-Metropole, bekannt als NEOMThe Line verspricht nicht nur Wohnen, sondern eine völlig neue Art des Stadtlebens für eine geplante Bevölkerung von 9 Millionen Einwohnern.

Wir reden hier nicht über irgendein städtisches Leben – es geht um die Neugestaltung städtischer Ökosysteme. Stellen Sie sich vor, Sie könnten jede gewünschte Einrichtung – ein Lebensmittelgeschäft, ein Krankenhaus, eine Schule – innerhalb einer luftigen fünfminütigen Fahrt erreichen. Und als ob das Konzept nicht schon verlockend genug wäre, ist ein hochmoderner Hochgeschwindigkeitszug in Arbeit, der Menschen in nur 20 Minuten von einem Ende des Wolkenkratzers zum anderen befördern soll.

Ein kleiner Einblick in die Innenarchitektur von The Line in Saudi-Arabien

Im Wesentlichen möchte The Line mehr sein als nur eine technische Meisterleistung oder ein ästhetisches Wunderwerk. Ziel ist es, pragmatische Lösungen für die komplexen Probleme des städtischen Lebens und der ökologischen Nachhaltigkeit anzubieten – und dabei nicht nur die Architektur, sondern den menschlichen Lebensraum als Ganzes neu zu definieren.

Konstruktionsdetails von The Line

Wenn es um Stadtplanung und Hochgeschwindigkeitszüge geht, erhält das Sprichwort „Die kürzeste Entfernung zwischen zwei Punkten ist eine gerade Linie“ im Kontext von „The Line“ eine völlig neue Dimension – im wahrsten Sinne des Wortes. Dieser architektonische Gigant wurde mit einem einzigen Ziel entwickelt: Hochgeschwindigkeitszüge nicht nur realisierbar, sondern vorbildlich zu machen.

Lassen Sie uns einen Moment über die Zuglogistik sprechen. Der erwartete Hochgeschwindigkeitszug, der durch die Stadt flitzen wird, hat einen Plan, der ebenso stromlinienförmig ist wie sein architektonischer Träger: Machen Sie nur vier Haltestellen und legen Sie die gesamte 170 Kilometer lange Strecke der Stadt in blitzschnellen 20 Minuten zurück. Ja, das haben Sie richtig gehört – 20 Minuten. Die Genialität dahinter liegt in der Linearität der Stadt selbst. Mit einem unkomplizierten Design kann der Zug optimale Geschwindigkeiten erreichen, auch weil er keine Kurven oder komplizierten Gleiskonfigurationen bewältigen muss.

Aber der Minimalismus hört hier nicht auf. Eine weitere Meisterleistung ist die begrenzte Anzahl an Stationen. Weniger Stopps bedeuten weniger Verlangsamungen und weniger Beschleunigungen, sodass der Zug auf seiner gesamten Strecke eine hohe Geschwindigkeit beibehalten kann. Somit genießen die Bewohner nicht nur den Luxus des schnellen Reisens, sondern profitieren auch von der gesteigerten Effizienz und Energieeinsparung, die mit der Aufrechterhaltung einer konstanten Geschwindigkeit einhergeht.

„Bei der Einführung von The Line im letzten Jahr haben wir uns einer zivilisatorischen Revolution verschrieben, die den Menschen auf der Grundlage einer radikalen Änderung der Stadtplanung in den Mittelpunkt stellt. Die heute vorgestellten Entwürfe für die vertikal geschichteten Gemeinden der Stadt werden die traditionellen flachen, horizontalen Städte in Frage stellen und ein Modell für den Naturschutz und eine verbesserte Lebensqualität für Menschen schaffen. „THE LINE“ wird sich mit den Herausforderungen befassen, vor denen die Menschheit heute im städtischen Leben steht, und ein Licht auf alternative Lebensweisen werfen“, erklärte Kronprinz Mohammed bin Salman bei der Projekteinführung wurde gestartet im Juli 2022.

„Wir können die Lebensqualitäts- und Umweltkrisen, mit denen die Städte unserer Welt konfrontiert sind, nicht ignorieren, und NEOM steht an vorderster Front bei der Bereitstellung neuer und einfallsreicher Lösungen zur Bewältigung dieser Probleme.“

Erkundung der Stadt The Line in Saudi-Arabien
Die Linie strebt danach, mehr als nur eine technische Meisterleistung oder ein ästhetisches Wunderwerk zu sein (Bildnachweis)

Ah, das urbane Labyrinth von heute – wo eine einfache Fahrt durch die Stadt zu einer epischen Reise werden kann, die mehrere Zugtransfers und endloses Warten erfordert. Während moderne Städte auf der ganzen Welt mit überlasteten Straßen und komplexen Schienennetzen zu kämpfen haben, bietet The Line eine elegante, einfache Alternative: eine lineare Stadt ohne Autos und die damit verbundenen Verkehrsprobleme.

Tatsächlich strebt es danach, eine „5-Minuten-Stadt“ zu sein. Nein, das ist nicht die Dauer Ihres Aufenthalts, sondern die Zeit, die Sie benötigen, um wichtige Einrichtungen zu Fuß zu erreichen. Falls Ihr Ziel weiter entfernt liegt, steht Ihnen die Hochgeschwindigkeits-U-Bahn zur Verfügung, die verspricht, Sie dorthin zu bringen, ohne auch nur ein Haar auf Ihrem Kopf zu stören oder die ästhetische Harmonie des Stadtbildes zu beeinträchtigen.

Was das für das städtische Leben bedeutet, ist bahnbrechend. Durch die unterirdische Verlegung der Bahnstrecke wird eine Beeinträchtigung des Alltagsgeschehens geschickt vermieden und die optische Attraktivität der Stadt erhalten. Keine hoch aufragenden Schienenstrukturen mehr, die Schatten auf Ihre Nachmittagsspaziergänge werfen, oder laute Züge, die Ihre ruhigen Abende stören. Stattdessen verfügen Sie über ein Transportsystem, das so nahtlos in das Stadtgefüge integriert ist, dass es praktisch unsichtbar ist.

Und lassen Sie uns über die Naturverbundenheit der Stadt sprechen. Die lineare Architektur dieser Smart City ist so konzipiert, dass die Natur nie weiter als ein paar Schritte entfernt ist. Die Gebäude dieser futuristischen Metropole werden ein schlankes Profil haben – etwa 200 Meter breit – und nach innen gerichtet sein. An den Außenwänden werden verspiegelte Fenster angebracht, die den Bewohnern stets einen Blick auf offene, natürliche Räume bieten. Ach, die Natur – wo Sie über die Geheimnisse des Lebens nachdenken oder einfach abschalten können, ohne den städtischen Trubel zu spüren.

Erkundung der Stadt The Line in Saudi-Arabien
Erkundung der Stadt The Line in Saudi-Arabien (Bildnachweis)

Aber warten Sie, es gibt noch mehr. NEOM blickt nicht nur horizontal; Sie richten ihr Augenmerk auch auf den Himmel. Wie berichtet von Forbesdie Einführung von E-VTOL-Transportoptionen wie dem Volocopter, die darauf abzielen, die Reisezeit noch weiter zu verkürzen.

Seit ihrer Einführung haben Züge die Gestaltung von Städten verändert und das Stadtdesign beeinflusst. The Line beweist, dass diese eisernen Giganten auch in unserer modernen Zeit weiterhin unsere Vorstellung davon prägen, wie städtisches Leben sein kann und sollte. In diesem Fall tragen sie jedoch zu einer völlig anderen Vision bei – einer Stadt, in der Zugänglichkeit eine Selbstverständlichkeit und kein Luxus ist.

Es gibt Leute, die gegen das Projekt sind

Jede Rose hat ihre Dornen und The Line ist keine Ausnahme von dieser altehrwürdigen Wahrheit. Während das Projekt als Wunderwerk der nächsten Generation in Sachen Stadtplanung und Nachhaltigkeit gefeiert wird, haben Kritiker ein überzeugendes Argument dagegen vorgebracht: Seine Linearität könnte sein Untergang sein.

A Aktuelles Papier geht eingehend darauf ein, warum dieses ehrgeizige Projekt möglicherweise nicht so utopisch ist, wie es scheint. Sicher, ein Lebensmittelgeschäft oder ein Fitnessstudio in fünf Minuten zu Fuß zu erreichen, ist ein wahrgewordener Traum. Der Artikel argumentiert jedoch, dass das lineare Design der Linie für größere Lebensziele – etwa Arbeit, Bildung und soziales Engagement – ​​zu einer Tortur werden könnte. Sie analysierten die Zahlen und kamen zu einer verblüffenden Entdeckung:

„Wenn seine 9 Millionen Einwohner homogen in der Stadt verteilt sind, jeder [kilometer] wird etwa 53.000 Menschen haben. Wenn wir zufällig zwei Personen aus der Stadt auswählen, sind sie im Durchschnitt 57 km entfernt [35 miles] auseinander. Obwohl The Line nur 2 Prozent der Fläche von Johannesburg einnimmt, sind es, wenn wir zwei zufällige Personen in Johannesburg auswählen, nur 33 km [20 miles] auseinander“, erklärt das Team in seinem Papier.

Erkundung der Stadt The Line in Saudi-Arabien
Die lineare Architektur dieser Smart City ist so konzipiert, dass die Natur nie weiter als ein paar Schritte entfernt ist (Bildnachweis)

„Wenn man die Oberfläche fixiert, ist eine Linie die zusammenhängende Stadtform, die den Abstand zwischen ihren Bewohnern maximiert. In The Line sind die Menschen so weit wie möglich von anderen entfernt.“

Was den Transport betrifft, schätzt die Zeitung, dass selbst bei einer großzügigen Ansammlung von 86 Bahnhöfen immer noch fast die Hälfte der Bevölkerung länger als eine Stunde pendeln müsste. Stellen Sie sich die Ironie vor: Eine Stadt, die auf Bequemlichkeit ausgelegt ist, bereitet Ihnen letztendlich Unannehmlichkeiten.

„Unabhängig von der Anzahl der Stationen auf der Linie werden mindestens 47 Prozent der Bevölkerung eine Pendelzeit von mehr als 60 Minuten haben, sodass die meisten Menschen zu weit von ihrem Ziel entfernt wohnen werden.“


Flüsteralgorithmen einer smarten Umgebung


Aber warten Sie, es gibt noch mehr. Die Kritik erstreckt sich auch auf den Umweltaspekt. Die hoch aufragenden Bauwerke, die The Line verspricht, sind mit Energiekosten verbunden. Höhere Gebäude erfordern mehr Energie für die Instandhaltung als ihre mittelgroßen Gegenstücke, was die angeblichen Nachhaltigkeitsziele der Stadt im Wesentlichen zunichte macht.

„Ein Kreis, der die gleiche Fläche wie die Linie einnimmt (34 km2). [13 square miles]) hat einen Radius von nur 3,3 km [2 miles]“, schrieb das Team. „In The Circle beträgt die erwartete Entfernung zwischen zwei zufälligen Personen nur 2,9 km. In „The Circle“ ist eine Person zu Fuß von 24 Prozent der Bevölkerung entfernt (und zwar innerhalb von 2 km). [1.2 miles]Sie könnten 66 Prozent der Ziele erreichen), sodass der Großteil ihrer Mobilität aktiv sein könnte.“

Erkundung der Stadt The Line in Saudi-Arabien
Höhere Gebäude erfordern mehr Energie für die Instandhaltung als ihre mittelgroßen Gegenstücke, was die angeblichen Nachhaltigkeitsziele der Stadt im Wesentlichen zunichte macht (Bildnachweis)

Allerdings sind die Kritiker nicht nur Neinsager; Sie bieten eine Lösung: Verwandeln Sie The Line in einen Kreis. Auch wenn es vielleicht nicht den gleichen poetischen Klang hat, würde ein kreisförmiges Design die Nähe zwischen den Bewohnern maximieren und möglicherweise die Pendelzeiten und den Energieverbrauch reduzieren.

In „The Circle“ könnten Hochgeschwindigkeitszüge zu einem urigen Relikt werden, vor allem weil die Bewohner die meisten ihrer Wege zu Fuß oder mit dem Fahrrad zurücklegen könnten. Öffentliche Busse könnten den verbleibenden Transportbedarf decken. Während der Bau von „The Circle“ möglicherweise mehr Hürden mit sich bringt als „The Line“, seien wir ehrlich: Wenn man sich bereits in das grandiose Unterfangen stürzt, einen beeindruckenden Komplex in der Wüste zu errichten, wäre es dann nicht klug, zu investieren? Dieser zusätzliche Aufwand, um sicherzustellen, dass der Raum wirklich bewohnbar ist?

Wird The Line Saudi Arabia tatsächlich gebaut?

Exklusive Satellitenfotos erworben von MIT Technology Review offenbaren, dass die Baustelle für das 500-Milliarden-Dollar-Unternehmen The Line bereits im Entstehen begriffen ist. Der Standort erstreckt sich in einer vollkommen geraden Linie über die Wüsten und Berge im Norden Saudi-Arabiens.

Erkundung der Stadt The Line in Saudi-Arabien
Satellitenfotos vom Fortschritt der Linie (Bildnachweis)

FAQ

Wie lange dauert das The Line-Projekt in Saudi-Arabien?

Die Strecke soll 170 Kilometer lang sein.

Was ist der voraussichtliche Fertigstellungstermin für The Line in Saudi-Arabien?

Das Hauptziel des Projekts bestand darin, den Tourismus in Saudi-Arabien anzukurbeln und so seine wirtschaftliche Basis zu verbreitern. Obwohl die Fertigstellung dieses Projekts ursprünglich für 2025 geplant war, wurde der Fertigstellungstermin aufgrund von Rückschlägen auf 2030 verschoben.

Was kostet The Line in Saudi-Arabien?

Die erwarteten Baukosten für das Projekt liegen zwischen 100 und 200 Milliarden US-Dollar, einige Schätzungen gehen jedoch davon aus, dass die Kosten auf bis zu 1 Billion US-Dollar steigen könnten.

Hat Saudi-Arabien den Bau der Linie eingestellt?

Saudi-Arabien wird den Bau der hochmodernen Stadt The Line in NEOM nicht persönlich beaufsichtigen. Laut NEOM-Geschäftsführer Giles Pendleton werden sie vielmehr umfangreiche künstliche Intelligenz und ein „digitales Zwillings-Rückgrat“ für das Design nutzen.


Hervorgehobener Bildnachweis: NEOM

Related Posts

Apple entwickelt neue Chips für AI -Smart -Brillen und Macs

Apple entwickelt neue Chips für AI -Smart -Brillen und Macs

Mai 9, 2025
Skymizer startet einen Hyperthought AI IP für Smart Edge -Geräte

Skymizer startet einen Hyperthought AI IP für Smart Edge -Geräte

Mai 9, 2025
Top 5 AI -Forschungsassistenten, die mit ChatGPT konkurrieren

Top 5 AI -Forschungsassistenten, die mit ChatGPT konkurrieren

Mai 9, 2025
Nextdoor-Anzeigen erhalten einen KI-angetriebenen Sicherheitsschild vor IAS

Nextdoor-Anzeigen erhalten einen KI-angetriebenen Sicherheitsschild vor IAS

Mai 9, 2025
Sigenergy Flexes Full AI Energy Suite in Intersolar Europe

Sigenergy Flexes Full AI Energy Suite in Intersolar Europe

Mai 9, 2025
Modellbasiertes maschinelles Lernen (MBML)

Modellbasiertes maschinelles Lernen (MBML)

Mai 9, 2025

Recent Posts

  • Apple entwickelt neue Chips für AI -Smart -Brillen und Macs
  • Skymizer startet einen Hyperthought AI IP für Smart Edge -Geräte
  • Top 5 AI -Forschungsassistenten, die mit ChatGPT konkurrieren
  • Nextdoor-Anzeigen erhalten einen KI-angetriebenen Sicherheitsschild vor IAS
  • Sigenergy Flexes Full AI Energy Suite in Intersolar Europe

Recent Comments

Es sind keine Kommentare vorhanden.
Dataconomy DE

COPYRIGHT © DATACONOMY MEDIA GMBH, ALL RIGHTS RESERVED.

  • Home
  • Sample Page

Follow Us

  • Home
  • Sample Page
No Result
View All Result
Subscribe

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy Policy.