Dataconomy DE
Subscribe
No Result
View All Result
Dataconomy DE
Subscribe
No Result
View All Result
Dataconomy DE
No Result
View All Result

SAG-AFTRA steht gegen den Einsatz von KI in der Gaming-Branche

byEray Eliaçık
September 7, 2023
in Allgemein

Die Welt der Videospiele, die oft mit epischen Quests, fesselndem Geschichtenerzählen und modernster Technologie in Verbindung gebracht wird, steht vor ihrem eigenen epischen Kampf an einer anderen Front. SAG-AFTRA, die Screen Actors Guild – American Federation of Television and Radio Artists, hat den Parolen laut und behauptet, dass die Branche es versäumt habe, entscheidende Probleme im Zusammenhang mit dem Schutz am Set, Vorschriften für künstliche Intelligenz (KI) und fairen Löhnen anzugehen bei Vertragsverhandlungen.

Ihre Antwort? Ein lautstarker Aufruf zu einem möglichen Streik gegen zehn große Videospielunternehmen.

🎮 MORGEN, 7. 9., 18 PT/9 ET: Informieren Sie sich, entwickeln Sie Strategien und stimmen Sie mit JA ab, um die Branche neu zu gestalten. #LevelUpMyContract#SagAftraMembers, die Zukunft der Spiele liegt in unseren Händen! Bleiben Sie bei uns und erfahren Sie mehr über die Vereinbarung über interaktive Medien (Videospiele). Weitere Informationen erhalten/RSVP👇 https://t.co/mIdm7pNTaE

– SAG-AFTRA (@sagaftra) 6. September 2023

Künstliche Intelligenz vs. Künstler: Der Showdown in der Videospielbranche

SAG-AFTRA, die die Interessen von Schauspielern und Künstlern vertritt, stimmte einstimmig für einen Streik gegen Giganten der Videospielbranche. Dieser Schritt folgt dem Scheitern dieser Unternehmen, den Forderungen der Mitglieder nachzukommen, und spiegelt die anhaltenden Streikaktionen in der Film- und Fernsehbranche wider. Der rote Faden beider Kämpfe ist das Streben nach gerechter Entschädigung und Schutz vor dem „unkontrollierten Einsatz künstlicher Intelligenz“.

Fran Drescher, die Präsidentin von SAG-AFTRA, brachte die von vielen Mitgliedern geteilte Meinung zum Ausdruck und sagte: „Es geht wieder los! Jetzt ist auch unsere Vereinbarung über interaktive (Videospiele) in einer Pattsituation. Wieder einmal sind wir mit der Gier und Respektlosigkeit der Arbeitgeber konfrontiert. Wieder einmal gefährdet künstliche Intelligenz unsere Mitglieder, ihre Chancen auf Arbeit zu verringern.“

SAG-AFTRA steht gegen den Einsatz von KI in der Gaming-Branche
(Bildnachweis)

Die Vereinbarung über interaktive Medien war ein Streitpunkt und betraf die Beschäftigung von Gewerkschaftsmitgliedern bei Unternehmen wie Activision Productions, Epic Games und Warner Bros. Games. Ursprünglich sollte es im vergangenen November auslaufen, aufgrund von Meinungsverschiedenheiten zwischen der Gewerkschaft und diesen wichtigen Akteuren wurde es jedoch um ein Jahr verlängert. Der Kern der Sache liegt in der Forderung der Gewerkschaft nach Regelungen, wie künstliche Intelligenz bei der Leistungserfassung eingesetzt werden kann. Bei diesem Prozess werden die Bewegungen ausgebildeter Schauspieler und Stunt-Darsteller verfolgt und ihre Aktionen und Ausdrücke für Videospielanimationen digital gespeichert.

Die Bedenken der Gewerkschaft beschränken sich nicht nur auf den digitalen Bereich; Sie erstrecken sich auch auf Synchronsprecher, die in Videospielen arbeiten. SAG-AFTRA fordert vertraglichen Schutz vor dem „Aussterben ihrer Kunstfertigkeit und ihres Lebensunterhalts“ angesichts des fortschrittlichen KI-Einsatzes bei der Stimm- und Leistungserfassung.

Darüber hinaus haben streikende Hintergrundakteure in der Film- und Fernsehbranche Alarm geschlagen, dass sie durch KI ersetzt werden. Es besteht die Befürchtung, dass Studios KI einsetzen werden, um 3D-Scans von Schauspielern am Set zu manipulieren und diese möglicherweise vollständig zu ersetzen. Während die Studios diesen Vorwurf zurückweisen, unterstreicht er die weitreichenderen Auswirkungen des Einflusses von KI auf die Unterhaltungsindustrie.

SAG-AFTRA steht gegen den Einsatz von KI in der Gaming-Branche
(ICHMagierkredit)

Die Forderungen von SAG-AFTRA sind vielfältig und umfassen Lohnerhöhungen für Videospieldarsteller, gleichwertige Ruhezeiten wie ihre Kollegen vor der Kamera, die Anwesenheit eines festen Sanitäters bei Stunts oder gefährlichen Arbeiten, Verbote von Stunts bei selbst aufgezeichneten Vorsprechen und Schutz vor Stimmstress .

Gier trifft auf Widerstand

Fran Drescher stellt Verbindungen zwischen diesen beiden SAG-AFTRA-Verträgen her und warnt vor der „Krankheit der Gier“, die sich in der Branche ausbreitet und den Lebensunterhalt der Arbeitnehmer und die Nützlichkeit der Menschen bedroht. Der Kampf für Arbeitnehmerrechte geht offenbar weit über die Welt der Pixel und Polygone hinaus.

Diese Streikgenehmigungsabstimmung findet im Rahmen einer breiteren Bewegung zur gewerkschaftlichen Organisierung der Videospielbranche statt. Anfang des Jahres stimmten die Arbeiter von SEGA of America für eine Gewerkschaftsbildung. Gleichzeitig bildeten Qualitätssicherungstester bei Microsofts Zenimax Studios, dem Herausgeber von Titeln wie Elder Scrolls und Doom, die größte Gewerkschaft in der US-amerikanischen Spielebranche.

Während sich der Gewerkschaftsvorstand darauf vorbereitet, die Verhandlungen mit Videospielunternehmen am 26. September wieder aufzunehmen, schlagen sie vor, bei der Wiederaufnahme der Verhandlungen über eine von den Mitgliedern genehmigte Streikgenehmigung zu verfügen. Die Abstimmung zu diesem Thema endet am 25. September.

In diesem anhaltenden Kampf sind die Mitglieder der SAG-AFTRA entschlossen, ihre Rechte zu sichern und sicherzustellen, dass die Magie der Videospiele nicht auf dem Rücken ausgebeuteter Arbeiter entsteht. Ihr Streben nach fairer Behandlung und Schutzmaßnahmen gegen den ungezügelten Einsatz von KI verdeutlicht die sich entwickelnden Herausforderungen, denen sich die Unterhaltungsindustrie im digitalen Zeitalter gegenübersieht.

Um mehr darüber zu erfahren, klicken Sie Hier.

Hervorgehobener Bildnachweis: SAG-AFTRA

Related Posts

Databricks -Wetten auf serverlose Postgres mit seiner Akquisition von 1 Milliarde US -Dollar

Databricks -Wetten auf serverlose Postgres mit seiner Akquisition von 1 Milliarde US -Dollar

Mai 15, 2025
Alphaevolve: Wie Googles neue KI mit Selbstkorrektur auf die Wahrheit strebt

Alphaevolve: Wie Googles neue KI mit Selbstkorrektur auf die Wahrheit strebt

Mai 15, 2025
TIKTOK implementiert AI-generierte ALT-Texte, um eine bessere Akzierbarkeit zu erhalten

TIKTOK implementiert AI-generierte ALT-Texte, um eine bessere Akzierbarkeit zu erhalten

Mai 15, 2025
Trump zwingt Apple, seine indische iPhone -Strategie in Indien zu überdenken

Trump zwingt Apple, seine indische iPhone -Strategie in Indien zu überdenken

Mai 15, 2025
Die KI von YouTube weiß jetzt, wann Sie kurz vor dem Kauf sind

Die KI von YouTube weiß jetzt, wann Sie kurz vor dem Kauf sind

Mai 15, 2025
Der CEO von SoundCloud gibt zu, dass KI -Begriffe nicht klar genug waren, ein neues Versprechen herausgibt

Der CEO von SoundCloud gibt zu, dass KI -Begriffe nicht klar genug waren, ein neues Versprechen herausgibt

Mai 15, 2025

Recent Posts

  • Databricks -Wetten auf serverlose Postgres mit seiner Akquisition von 1 Milliarde US -Dollar
  • Alphaevolve: Wie Googles neue KI mit Selbstkorrektur auf die Wahrheit strebt
  • TIKTOK implementiert AI-generierte ALT-Texte, um eine bessere Akzierbarkeit zu erhalten
  • Trump zwingt Apple, seine indische iPhone -Strategie in Indien zu überdenken
  • Die KI von YouTube weiß jetzt, wann Sie kurz vor dem Kauf sind

Recent Comments

Es sind keine Kommentare vorhanden.
Dataconomy DE

COPYRIGHT © DATACONOMY MEDIA GMBH, ALL RIGHTS RESERVED.

  • Home
  • Sample Page

Follow Us

  • Home
  • Sample Page
No Result
View All Result
Subscribe

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy Policy.