Dataconomy DE
Subscribe
No Result
View All Result
Dataconomy DE
Subscribe
No Result
View All Result
Dataconomy DE
No Result
View All Result

Google steigert Duet AI für DevOps

byKerem Gülen
September 5, 2023
in Allgemein
  • Kurzfassung: Google erweitert Duet AI um eine Reihe neuer Funktionen zur Optimierung der Anwendungsentwicklung, Datenbankverwaltung, Datenanalyse und Cybersicherheit.
  • Kernerkenntnis: Zu den bemerkenswerten Funktionen gehören die kontextbezogene Codegenerierung, die Integration mit BigQuery für Datenanalysen und die Möglichkeit, Sicherheitslücken zu identifizieren und zu beheben.
  • Was kommt als nächstes: Da die allgemeine Verfügbarkeit später in diesem Jahr erwartet wird, soll Duet AI zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Entwickler werden, das umfassende Unterstützung für verschiedene IDEs bietet und eine integrierte All-in-One-Lösung für verschiedene Cloud-basierte Aufgaben bereitstellt.

Auf der letzten Google Cloud Next-Konferenz hat Google rollt Mehrere Verbesserungen an Duet AI, die auf verschiedene Bereiche abzielen, darunter App-Engineering, DevOps-Best Practices, Datenbank-Governance, Datenanalyse und -darstellung sowie Online-Sicherheitsprotokolle.

Duet AI in Google Cloud bietet fachkundige Unterstützung während Ihres gesamten Softwareentwicklungslebenszyklus. Dazu gehören Codegenerierung, Quellenangabe, Testabdeckung, Entwurf und Veröffentlichung von APIs, Migration und Modernisierung von Anwendungen und vieles mehr.

-Google

Was bietet Duet AI jetzt?

Ein herausragendes Merkmal ist, dass Duet AI jetzt das Code-Refactoring erleichtert und den traditionell umständlichen und teuren Prozess der Aktualisierung älterer Software rationalisiert. Google weist darauf hin, dass Duet AI die Eingabe so einfach macht wie die Eingabe eines Befehls in natürlicher Sprache. Sie könnten beispielsweise Duet AI verwenden, um eine in C++ geschriebene Legacy-App auf Go umzustellen und gleichzeitig das Datenbank-Backend auf Google Cloud SQL umzustellen. All dies könnte durch eine benutzerfreundliche Eingabeaufforderung wie „Konvertieren Sie diese Funktion in Go und verwenden Sie Cloud SQL“ erfolgen.

Duet AI bietet jetzt auch kontextsensitive Codevorschläge. Das bedeutet, dass es seine Intelligenz nutzt, um in die vorhandene Codebasis und Bibliotheken eines Unternehmens einzudringen und benutzerdefinierte Codeempfehlungen anzubieten. In der Praxis stellt dies sicher, dass der vorgeschlagene Code nahtlos in die Klassen und Methoden integriert werden kann, die das Unternehmen bereits einsetzt.

Für diejenigen in DevOps-Rollen bietet Duet AI zusätzliche Funktionen, um die Infrastruktur effizienter zu verwalten und zu betreiben. Es kann Bereitstellungsprozesse automatisieren, eine ordnungsgemäße Konfigurationsausrichtung sicherstellen und bei der Fehlerbehebung und Lösung von Problemen helfen.

Im neuesten Update von Duet AI hat Google eine Reihe von Funktionen integriert, um Datenanalyse, Datenbankverwaltung und Cybersicherheitsmaßnahmen weiter zu verbessern.

Google steigert Duet AI für DevOps
Duet AI ist mit anderen relationalen Datenbankplattformen wie Cloud Spanner, AlloyDB und Cloud SQL kompatibel (Bildnachweis)

Eine bemerkenswerte Ergänzung ist die Integration mit BigQuery, wo es kontextbezogene Anleitungen zum Schreiben von SQL- und Python-Skripten zum Durchsuchen und Interpretieren von Daten bietet. Außerdem können Benutzer Vektoreinbettungen in BigQuery generieren, um intuitivere Suchen und Empfehlungen zu erstellen.

Über BigQuery hinaus ist Duet AI mit anderen relationalen Datenbankplattformen wie Cloud Spanner, AlloyDB und Cloud SQL kompatibel. Benutzer können Eingabeaufforderungen in natürlicher Sprache eingeben, um automatisch Code für verschiedene Datenverwaltungsaufgaben zu generieren. Das Tool kann auch mit dem Google Database Migration Service interagieren und so die Übersetzung verschiedener Codeelemente, wie etwa gespeicherter Prozeduren und benutzerdefinierter PL/SQL-Codes, automatisieren.


So hacken Sie Google Bard, ChatGPT oder einen anderen Chatbot


Im Hinblick auf die Cybersicherheit kann Duet AI nun Sicherheitslücken bewerten, zusammenfassen und kategorisieren und Empfehlungen zur Behebung identifizierter Probleme geben.

Auf Duet AI kann über mehrere Plattformen zugegriffen werden: die Google Cloud-Konsole, Cloud Workstations, den Cloud Shell Editor und sogar externe IDEs über Cloud Code IDE-Erweiterungen. Unterstützte IDEs reichen von VSCode und GoLand bis hin zu PyCharm und WebStorm.

Obwohl sich Duet AI derzeit in der Vorschauphase befindet, plant Google, die Vollversion später in diesem Jahr herauszubringen.


Hervorgehobener Bildnachweis: Kerem Gülen/Midjourney

Related Posts

Normalisierter reduzierter kumulativer Gewinn (NDCG)

Normalisierter reduzierter kumulativer Gewinn (NDCG)

Mai 12, 2025
Normalisierter reduzierter kumulativer Gewinn (NDCG)

LLM -Benchmarks

Mai 12, 2025
Normalisierter reduzierter kumulativer Gewinn (NDCG)

Segmentierung im maschinellen Lernen

Mai 12, 2025
Normalisierter reduzierter kumulativer Gewinn (NDCG)

Yolo -Objekterkennungsalgorithmus

Mai 12, 2025
Normalisierter reduzierter kumulativer Gewinn (NDCG)

Xgboost

Mai 12, 2025
Normalisierter reduzierter kumulativer Gewinn (NDCG)

Llamaindex

Mai 12, 2025

Recent Posts

  • Normalisierter reduzierter kumulativer Gewinn (NDCG)
  • LLM -Benchmarks
  • Segmentierung im maschinellen Lernen
  • Yolo -Objekterkennungsalgorithmus
  • Xgboost

Recent Comments

Es sind keine Kommentare vorhanden.
Dataconomy DE

COPYRIGHT © DATACONOMY MEDIA GMBH, ALL RIGHTS RESERVED.

  • Home
  • Sample Page

Follow Us

  • Home
  • Sample Page
No Result
View All Result
Subscribe

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy Policy.