Dataconomy DE
Subscribe
No Result
View All Result
Dataconomy DE
Subscribe
No Result
View All Result
Dataconomy DE
No Result
View All Result

Der Abriss von Huawei und der Chip-Durchbruch in China trotzen den US-Sanktionen

byKerem Gülen
September 5, 2023
in Allgemein

Huaweis Mate 60 Pro ist auf den Markt gekommen und markiert den Durchbruch Chinas bei Chips. Das mit den 7-nm-Chips von SMIC entwickelte Gerät könnte als bedeutendes Manöver bei der Umgehung angesehen werden US-Technologiesanktionen.

Bloomberg bezeichnete dieses Telefon als „Schlag gegen die US-Sanktionen“, da es die fortschrittlichste 7-nm-Chiptechnologie von SMIC nutzt, was Chinas Fortschritte beim Aufbau seiner inländischen Chipkapazitäten unterstreicht. Der Abriss durchgeführt von TechInsights unterstreicht die Dynamik, die China bei der Chipentwicklung und -herstellung gewonnen hat.

Chinas Chip-Durchbruch: Der Huawei-Teardown

Diese Entwicklung ist nicht nur ein interner Triumph für China; Dies hat Auswirkungen auf in den USA ansässige Unternehmen wie Qualcomm und Apple. Da das Mate 60 Pro Chinas Fähigkeit unter Beweis stellt, selbst hochwertige technische Hardware herzustellen, wirft es einen Schatten auf die Bemühungen der USA, Chinas Technologieindustrie zu stoppen.

Die Markteinführung des Telefons fiel mit der Abreise der US-Handelsministerin Gina Raimondo von ihrem China-Besuch zusammen, was das Gerät nicht nur als technologischen Fortschritt, sondern auch als geopolitisches Statement unterstreicht. Es stellt effektiv die Wirksamkeit der von den USA verhängten Technologiesanktionen in Frage

Der Abriss von Huawei und der Chip-Durchbruch in China trotzen den US-Sanktionen
Huaweis Mate 60 Pro ist auf den Markt gekommen und markiert Chinas Chip-Durchbruch (Bildnachweis)

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Huaweis neues Mate 60 Pro ein entscheidender Meilenstein auf Chinas Weg zur technologischen Eigenständigkeit ist und die Wirksamkeit der US-Sanktionen bei der Eindämmung von Chinas technologischem Aufstieg in Frage stellt.

Wie von China artikuliert Globale Zeitendie US-Strategie, Chinas technologische Flügel zu beschneiden, scheint sich aufzulösen:

Chinesische Unternehmen werden unweigerlich die Blockade durchbrechen und vorankommen. Dies ist das Ergebnis der Gesamtentwicklung Chinas und seiner engen Verflechtung mit globalen Interessen. Im Zeitalter der Globalisierung wird die Idee, chinesische Unternehmen aus der Industriekette zu verdrängen, nur auf zunehmenden Widerstand stoßen, weil sie dem Gesetz der Entwicklung widerspricht. Das Wiederaufleben von Huawei-Smartphones nach drei Jahren des erzwungenen Schweigens reicht aus, um zu beweisen, dass die extreme Unterdrückung durch die USA gescheitert ist. Dies dient auch als Mikrokosmos des Technologiekrieges zwischen den USA und China, der den gesamten Prozess widerspiegelt und das Endergebnis vorwegnimmt. In letzter Zeit waren einige amerikanische Medien begeistert davon, Dinge hochzujubeln, etwa dass Huawei eine „geheime“ Chipfabrik baut. Letztlich ist dies alles darauf zurückzuführen, dass man den allgemeinen Trend nicht erkennt oder nicht daran glaubt, und man hält an der überholten Vorstellung fest, dass die Technologie chinesischer Unternehmen allesamt „gestohlen“ sei. Im Wesentlichen ist es Washingtons technologische Arroganz, und die USA werden definitiv den Preis für diese Arroganz zahlen.

Huaweis Mate 60 Pro beeindruckt weiterhin, als Teardown von TechInsights stellt seinen fortschrittlichen Kirin 9000s-Chip vor und markiert damit einen weiteren Chip-Durchbruch in China. Dieser leistungsstarke Prozessor verfügt über eine 12-Kern-Architektur und erreicht Spitzengeschwindigkeiten von 2,62 Gigahertz. Was diesen Chip weiter auszeichnet, ist seine aktualisierte KI-Engine, die Berichten zufolge 20 % effizienter ist als ihr Vorgänger.

Dieser technologische Meilenstein ist für Huawei von besonderer Bedeutung, das seit 2019 unter US-Sanktionen leidet. Die Verhängung dieser Beschränkungen hat die Bemühungen von Huawei, ein eigenes Chip-Ökosystem aufzubauen, beschleunigt, und der Kirin 9000s-Chip stellt in dieser Hinsicht einen entscheidenden Fortschritt dar.

Der Abriss von Huawei und der Chip-Durchbruch in China trotzen den US-Sanktionen
Huaweis neues Mate 60 Pro ist ein entscheidender Meilenstein auf Chinas Weg zur technologischen Eigenständigkeit (Bildnachweis)

Um diese Leistung noch weiter zu verdeutlichen, setzt SMIC mit der Verwendung der 7-nm-Technologie in diesem Chip einen neuen Standard und positioniert ihn auf Augenhöhe mit den führenden US-amerikanischen Chipherstellern. Dies ist nicht nur ein einmaliges Beispiel technologischer Leistungsfähigkeit; Dies ist ein Zeichen für die Reifung der gesamten chinesischen Halbleiterindustrie. Dank robuster staatlicher Investitionen scheint Chinas inländischer Chipsektor in den kommenden Jahren auf ein erhebliches Wachstum vorbereitet zu sein.

Huaweis Mate 60 Pro wird von einem neuen Kirin 9000s-Chip angetrieben, der in China von Semiconductor Manufacturing International Corp. hergestellt wurde, wie aus einer von TechInsights für Bloomberg News durchgeführten Demontage des Mobiltelefons hervorgeht. Der Prozessor ist der erste, der die fortschrittlichste 7-nm-Technologie von SMIC nutzt, und deutet nach Angaben des Forschungsunternehmens darauf hin, dass die chinesische Regierung bei den Versuchen, ein inländisches Chip-Ökosystem aufzubauen, einige Fortschritte macht

–Bloomberg

In einer Wendung, die den strategischen Absichten der USA zuwiderläuft, deuten neue Berichte darauf hin, dass SMIC möglicherweise die amerikanischen Sanktionen umgangen hat, indem es Huawei mit 7-nm-Chips versorgt hat. Dieser Schritt ist der Höhepunkt einer Zusammenarbeit, die vor drei Jahren begann, als US-Richtlinien Anbietern die Lieferung von 5G-Chips an Huawei untersagten. Anschließend haben Huawei und SMIC hinter den Kulissen fleißig daran gearbeitet, einen alternativen Chip zu entwickeln und so die Abhängigkeit von US-Technologien wirksam zu reduzieren.


Ihr zukünftiger Gehirnchip ist jetzt 280 Millionen Dollar näher


Das Mate 60 Pro stellt einen Generationssprung gegenüber seinem Vorgänger, dem Huawei Mate 50 Pro, dar. Zu den zahlreichen Weiterentwicklungen zählen Satellitenanruffunktionen und ein fortschrittliches LTPO-AMOLED-Display. Der 6,82-Zoll-AMOLED-Bildschirm des Geräts bietet eine adaptive Bildwiederholfrequenz, die zwischen 1 Hz und 120 Hz variiert und von einer Touch-Sampling-Rate von 300 Hz begleitet wird.

Diese Wendung der Ereignisse macht auch die kontraproduktiven Auswirkungen der US-Sanktionen auf die Halbleiterbranche in anderen Ländern, darunter Südkorea und Taiwan, deutlich. Mit der allmählichen Verlagerung hin zu im Inland hergestellten Chips ist China auf dem besten Weg, seine massiven 300-Milliarden-Dollar-Importkosten im Halbleitersegment deutlich zu senken.

Das Mate 60 Pro hat offensichtlich das Interesse der Verbraucher geweckt; Laut China Global Times war das Telefon innerhalb einer Minute nach seiner Online-Veröffentlichung vollständig ausverkauft. Um mit der rasant steigenden Nachfrage Schritt zu halten, baut Huawei seine Produktionskapazitäten aus, wobei eine geschätzte Produktion von 15 bis 17 Millionen Einheiten in der Pipeline ist.

Der chinesische Technologieriese Huawei hat die Produktion seines neuesten Flaggschiff-Smartphones, des Mate 60 Pro, auf 15 bis 17 Millionen Einheiten gesteigert, da es Medienberichten zufolge am Sonntag auf Online-Plattformen innerhalb einer Minute ausverkauft war. Verbraucher können das Mate 60 Pro in Huaweis… kaufen. pic.twitter.com/2W4XGI6bbk

— Global Times (@globaltimesnews) 4. September 2023


Hervorgehobener Bildnachweis: Kerem Gülen/Midjourney

Related Posts

Normalisierter reduzierter kumulativer Gewinn (NDCG)

Normalisierter reduzierter kumulativer Gewinn (NDCG)

Mai 12, 2025
Normalisierter reduzierter kumulativer Gewinn (NDCG)

LLM -Benchmarks

Mai 12, 2025
Normalisierter reduzierter kumulativer Gewinn (NDCG)

Segmentierung im maschinellen Lernen

Mai 12, 2025
Normalisierter reduzierter kumulativer Gewinn (NDCG)

Yolo -Objekterkennungsalgorithmus

Mai 12, 2025
Normalisierter reduzierter kumulativer Gewinn (NDCG)

Xgboost

Mai 12, 2025
Normalisierter reduzierter kumulativer Gewinn (NDCG)

Llamaindex

Mai 12, 2025

Recent Posts

  • Normalisierter reduzierter kumulativer Gewinn (NDCG)
  • LLM -Benchmarks
  • Segmentierung im maschinellen Lernen
  • Yolo -Objekterkennungsalgorithmus
  • Xgboost

Recent Comments

Es sind keine Kommentare vorhanden.
Dataconomy DE

COPYRIGHT © DATACONOMY MEDIA GMBH, ALL RIGHTS RESERVED.

  • Home
  • Sample Page

Follow Us

  • Home
  • Sample Page
No Result
View All Result
Subscribe

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy Policy.