Als Plattform, die die Talente und den Einfallsreichtum von YouTubern feiert, unternimmt TikTok nun einen entscheidenden Schritt zur Förderung von Transparenz und Verantwortlichkeit innerhalb seiner dynamischen Community. Um die ethische Erstellung von Inhalten in den Vordergrund zu stellen, hat TikTok eine geniale Funktion eingeführt, die es Erstellern ermöglicht, alle von der KI generierten Inhalte, die sie teilen, deutlich zu kennzeichnen. Dieses bahnbrechende Update ermöglicht es Entwicklern nicht nur, ihre KI-gestützten Kreationen zu nutzen, sondern unterstreicht auch TikToks Engagement für die Wahrung der Authentizität und den Schutz des Benutzererlebnisses.
Mit TikTok können Sie Ihren Videos jetzt KI-generierte Inhaltsetiketten hinzufügen
Und warnt Sie, dass Sie KI-generierte Inhalte offenlegen müssen
Oder riskieren Sie, dass Ihre Inhalte entfernt werden pic.twitter.com/SgCqPnDjkS
— Matt Navarra (@MattNavarra) 8. August 2023
Vorbei sind die Zeiten der Unklarheit, wenn es darum geht, zu erkennen, ob ein TikTok-Video von künstlicher Intelligenz mitgestaltet wurde. Mit der neu eingeführten Label-Funktion können Ersteller jetzt mühelos die Beteiligung von KI an der Entstehung ihrer Inhalte offenlegen. Der Vorgang ist nahtlos: Während der Upload-Phase findet im Menü „Weitere Optionen“ ein einfacher Schalter mit der Bezeichnung „KI-generierter Inhalt“ statt. Durch die Aktivierung dieses Schalters erkennen Ersteller nicht nur transparent die Rolle der KI an, sondern spielen auch eine aktive Rolle dabei, sicherzustellen, dass ihre Inhalte den Richtlinien der Plattform entsprechen.
TikTok ergreift Schritte in Bezug auf KI-generierte Inhalte
TikTok erleichtert Entwicklern die Kennzeichnung von KI-generierten Inhalten auf der Plattform. Das Unternehmen hat einen neuen Schalter hinzugefügt, der es Erstellern ermöglicht, ihre Videos als KI-generiert zu kennzeichnen. Dieses Label wird neben dem Titel des Videos angezeigt und hilft den Zuschauern, KI-generierte Inhalte zu identifizieren.
Warum fügt TikTok ein Label für KI-generierte Inhalte hinzu? TikTok fügt als Reaktion auf Bedenken hinsichtlich der Verbreitung von Deepfakes auf der Plattform ein Label für KI-generierte Inhalte hinzu. Deepfakes sind Videos, die manipuliert wurden, um den Eindruck zu erwecken, als würde jemand etwas sagen oder tun, was er nie wirklich gesagt oder getan hat. TikTok hat zuvor Deepfake-Videos in der App verboten, aber dieses neue Label wird dazu beitragen, zu verhindern, dass Ersteller Deepfakes hochladen, ohne sie preiszugeben.

Das neue Label soll den Zuschauern auch helfen, anspruchsvoller mit den Inhalten umzugehen, die sie auf TikTok konsumieren. Mit dem Label können Zuschauer KI-generierte Inhalte leicht erkennen und fundierte Entscheidungen darüber treffen, ob sie ihnen glauben oder nicht.
Hervorgehobener Bildnachweis: Solen Feyissa/Unsplash