Menschen im Internet wollen nach dem Vorfall mit Cambridge Analytica eine Entschädigung von Facebook erhalten, wissen aber nicht, wie das geht. Heute zeigen wir Ihnen, wie Sie ganz einfach eine Facebook-Sammelklage einreichen können.
Bevor wir Ihnen zeigen, wie Sie eine Facebook-Sammelklage einreichen, werfen wir einen Blick auf die Informationen, die Sie bereitstellen müssen. Diese müssen Sie zum Ausfüllen des Formulars bereithalten. Hier finden Sie alle Informationen, die Sie angeben müssen:
- Ihr Name
- Ihre Postanschrift
- Ihre E-Mail-Adresse
- Dein Handy
- Ihr Facebook-Handle
- Wenn Sie zwischen dem 24. Mai 2007 und dem 22. Dezember 2022 in den Vereinigten Staaten wohnhaft waren
- Wenn Sie Facebook zwischen dem 24. Mai 2007 und dem 22. Dezember 2022 genutzt haben
- Wenn Sie Ihr Konto innerhalb dieses Zeitraums kündigen, wird der Zeitraum angezeigt, in dem Sie Facebook-Nutzer waren
- Ihre bevorzugte Zahlungsart

So reichen Sie eine Facebook-Sammelklage ein
Einzelpersonen, die im Rahmen der Sammelklage eine Zahlung erhalten möchten, können hier bis zum 25. August 2023 jederzeit einen Anspruch geltend machen. So reichen Sie eine Facebook-Sammelklage ein:
- Gehe zum Facebook-Vergleich Webseite.
- Wählen „Anspruch einreichen.“
- Um Ihren Anspruch zu aktualisieren, gehen Sie zum Seitenanfang und klicken Sie auf Verknüpfung („Anspruch eingereicht? Klicken Sie hier, um Ihren Anspruch zu bearbeiten“).
- Um auf Ihren Anspruch zuzugreifen und ihn zu aktualisieren, verwenden Sie die Hinweis-ID Und Bestätigungscode finden Sie oben in dieser Mitteilung.
- Fahren Sie mit der dritten Frage im Formular fort „Einzelheiten“ Abschnitt („Melden Sie einen Anspruch auf ein Girokonto, ein gelöschtes Konto oder eine Kombination aus beidem an?“).
- Wählen „Aktuelle(s) Konto(s)“, „Gelöschte(s) Konto(s)“, oder „Sowohl aktuelle als auch gelöschte Konten.“
- Füllen Sie die Informationen aus bereitgestellt über Ihre Konten), wenn es relevant ist.
Reichen Sie Ihre ein Facebook-Vergleichsanspruch24 Tage übrig
Berechtigten Facebook-Nutzern bleiben nur noch wenige Wochen, um in einem neuen landesweiten Vergleich, an dem der Social-Media-Riese beteiligt ist, einen Anspruch geltend zu machen. Der Anmeldetag für die Sammelklage in Höhe von 725 Millionen US-Dollar ist der 25. August 2023.
Nach einer Klage, in der behauptet wurde, dass Facebook die Daten der Nutzer ohne deren Zustimmung an Dritte weitergegeben habe und die Plattform den Zugriff Dritter auf die von ihnen erhaltenen Daten nicht überwacht oder durchgesetzt habe, wurde ein Vergleich mit der Muttergesellschaft von Facebook, Meta Platforms Inc., geschlossen Dazu gehören Daten, die von der inzwischen aufgelösten politischen Beratungsfirma Cambridge Analytica gesammelt und für politische Werbung auf der Website verwendet werden.

Was ist eine Facebook-Sammelklage?
Der Vergleich ist das Ergebnis zahlreicher Klagen gegen Facebook von Einzelpersonen, die behaupteten, das Unternehmen habe personenbezogene Daten unangemessen an Drittquellen wie Vermarkter und Datenbroker weitergegeben. Die Klage begann, als Facebook im Jahr 2018 in eine Datenschutzkrise mit Cambridge Analytica geriet, das Benutzerdaten von der Plattform sammelte, um Wählerprofile zu erstellen.
Laut einer neu erstellten Sammelklage-Website, die eingerichtet wurde, um Geld an die Nutzer des sozialen Netzwerks auszuzahlen, bestritt Meta jegliche Verpflichtung oder ein Fehlverhalten im Rahmen des Vergleichs.
Wenn Sie zwischen Mai 2007 und Dezember 2022 ein aktives Facebook-Konto in den USA hatten, haben Sie bis zum 25. August Zeit, einen Anspruch einzureichen. Der individuelle Schadensersatz des Vergleichs steht noch nicht fest, da er von der Anzahl der Ansprüche und der Dauer des Facebook-Kontos jedes Nutzers abhängt.

Laut Keller Rohrback, der Anwaltskanzlei, die die Klage eingereicht hat, wurde die Zahlung im Dezember 2022 bestätigt, was es zum größten Sammelklagevergleich seiner Art macht. Damit endeten jahrelange Rechtsstreitigkeiten über die Rolle von Facebook bei der missbräuchlichen Weitergabe von Daten an ein Beratungsunternehmen, das im Präsidentschaftswahlkampf 2016 von Donald Trump angeheuert wurde.
Meta, der Mutterkonzern von Facebook, hat durch den Vorfall mit Cambridge Analytica über 5,9 Milliarden US-Dollar verloren. Diese gewaltige Summe umfasst den Vergleich in Höhe von 725 Millionen US-Dollar, einen Rekordausgleich in Höhe von 5 Milliarden US-Dollar an die Federal Trade Commission und weitere 100 Millionen US-Dollar an die Securities and Exchange Commission.
Wir hoffen, dass Ihnen die Lektüre unseres Leitfadens zum Einreichen einer Facebook-Sammelklage und zum Erhalt Ihres Geldes gefallen hat. Denken Sie daran, dass es etwa zwei Wochen dauert, bis die Vertragslaufzeit abläuft!
Hervorgehobener Bildnachweis: Solen Feyissa/Unsplash