Dataconomy DE
Subscribe
No Result
View All Result
Dataconomy DE
Subscribe
No Result
View All Result
Dataconomy DE
No Result
View All Result

Prosecraft wird nach Wutausbruch des Autors eingestellt

byOnur Demirkol
August 9, 2023
in Allgemein

In einer dramatischen Wendung der Ereignisse musste Prosecraft, ein Projekt des Cloud-Textverarbeitungsprogramms Shaxpir, eingestellt werden, nachdem es Gegenreaktionen von Autoren ausgesetzt war, weil sie ihre Bücher ohne Zustimmung hochgeladen und gescannt hatten. Die umstrittene Plattform hat einen umfangreichen Datensatz von über 27.000 Büchern zusammengestellt und sie anhand der „Lebendigkeit“ ihrer Sprache verglichen, bewertet und analysiert.

Dieser Schritt löste Empörung bei renommierten Autoren wie Maureen Johnson und Celeste Ng aus, die die unerlaubte Nutzung ihrer literarischen Werke durch das Projekt kritisierten, darunter auch Bücher, die nur wenige Wochen zuvor veröffentlicht wurden.

Der Kopf hinter Prosecraft, Benji Smith, traf die Entscheidung, die Website nach einem Tag heftiger Online-Kritik zu schließen. Während Smith nicht die Absicht hatte, ein generatives KI-Tool zu entwickeln, äußerten die Autoren Bedenken, dass der angesammelte Datensatz von einer Viertelmilliarde Wörtern in Zukunft zu einer solchen Anwendung führen könnte.

Wie kannst du es wagen, @benji_smith

Ich fordere Sie auf, mein Buch sofort von Ihrer Website zu entfernen. Ich bin damit nicht einverstanden und habe es auch nie getan. Und ich weiß, dass mein Verleger es niemals tun würde pic.twitter.com/QvPkRme5pr

— Zach Rosenbergs Debüt ist jetzt erhältlich! (@ZachRoseWriter) 7. August 2023

Trotz seiner Behauptung, dass er den Geist der Fair-Use-Doktrin würdige, indem er nur zusammenfassende Statistiken und kleine Textausschnitte veröffentlichte, empfanden viele Autoren die Plattform als problematisch, insbesondere wenn diese Auszüge große Spoiler aus ihren Büchern enthüllten. Smith erläuterte seine Absichten in einem Blogeintrag.

Der Vorfall verdeutlicht die wachsenden Spannungen zwischen Autoren und die rasanten Fortschritte in der KI-Technologie. Mit der Verbreitung von KI-Tools und dem Aufstieg des Self-Publishing stehen Kreative vor dem ständigen Kampf, ihre Arbeit vor unethischen und oft betrügerischen Praktiken zu schützen.

Prosakunst
Die Website analysierte 27.000 Bücher (Bildnachweis)

Die Autoren wollten nicht, dass ihre Stücke auf Prosecraft veröffentlicht werden

Die Autoren äußerten ihre Frustration und Verzweiflung über den Aufstieg von KI-Tools wie Prosecraft, die ihre Werke ohne Zustimmung verwerten. Ein zentrales Anliegen der Autorin Ilana Masad ist, dass Stil ein integraler Bestandteil des Schreibens ist und der Einsatz von KI zur Analyse und zum Vergleich von Stilen die Feinheiten literarischen Handwerks zu stark vereinfacht.

Die Befürchtung, dass sich KI-Tools zu generativen Systemen entwickeln könnten, die Inhalte im Stil etablierter Autoren produzieren, weckt berechtigte Sorgen über den möglichen Verlust einzelner Stimmen in der Literaturwelt.


KI-generierte Bilder Sie erobern die Welt und Sie können nichts dagegen tun


Benji Smith, der Erfinder von Prosecraft, verteidigte sein Vorgehen mit dem Argument, dass er glaubte, durch die Weitergabe zusammenfassender Statistiken und kleiner Auszüge im Rahmen der Fair-Use-Doktrin zu bleiben. Viele Autoren waren jedoch anderer Meinung und behaupteten, dass die unbefugte Nutzung ihrer Inhalte, insbesondere mit potenziellen Spoilern, ihre kreativen Rechte verletzte.

Dieser Vorfall hat die Debatte über Fair Use und seine Anwendbarkeit im Zeitalter der KI neu entfacht, wo kreative Werke zunehmend als Datensätze zum Trainieren von Algorithmen verwendet werden.

Prosakunst
So sehen die zusammenfassenden Statistiken für „Alice im Wunderland“ von Lewis Carroll aus (Bildnachweis)

Die Zukunft der KI in der literarischen Welt

Trotz der Bedenken hinsichtlich der Auswirkungen von KI auf die Literaturlandschaft bleiben viele Autoren hinsichtlich der Zukunft der Literatur optimistisch. Ilana Masad beispielsweise weist die Vorstellung zurück, dass KI Bücher ruinieren wird, und betont, dass das Wesen der Literatur in den einzigartigen Stimmen und dem Können menschlicher Autoren liege.

Sie befürchtet jedoch, dass Verlage von der Verlockung KI-generierter Werbeinhalte beeinflusst werden könnten und möglicherweise menschliche Marketing- und Werbeteams ersetzen könnten.

Prosakunst
Nach der Gegenreaktion ist unklar, ob in den kommenden Jahren eine weitere Initiative entwickelt wird (Bildnachweis)

Zusammenfassend dient der Prosecraft-Vorfall als Erinnerung an das empfindliche Gleichgewicht zwischen technologischem Fortschritt und kreativer Integrität in der literarischen Welt. Da sich die KI weiterentwickelt, wird die Notwendigkeit, klare Richtlinien für die ethische Nutzung von KI-generierten Inhalten festzulegen, immer dringlicher.


KI-Checker gestalten die Zukunft der Content-Authentizität


Autoren, Verleger und Technologieentwickler müssen dieses Terrain gemeinsam beschreiten, um eine Zukunft zu gewährleisten, in der künstlerischer Ausdruck und technologische Innovation harmonisch koexistieren. Wenn sie nicht zusammenarbeiten, wird es für solche Probleme keine Lösung geben.

Hervorgehobener Bildnachweis: Prosakunst

Related Posts

Die „Know-it-All“ -Ai und die Open Source-Alternative

Die „Know-it-All“ -Ai und die Open Source-Alternative

Mai 14, 2025
Clean Code vs. Quick Code: Was zählt am wichtigsten?

Clean Code vs. Quick Code: Was zählt am wichtigsten?

Mai 13, 2025
Wird Cardanos KI -Upgrade dazu beitragen, seinen Aufwärtstrend fortzusetzen?

Wird Cardanos KI -Upgrade dazu beitragen, seinen Aufwärtstrend fortzusetzen?

Mai 13, 2025
Plot Twist: Google Veo 2 AI Hits Ehre vor Pixel

Plot Twist: Google Veo 2 AI Hits Ehre vor Pixel

Mai 13, 2025
Ihr iPhone 13 hat gerade eine kritische lebensrettende Funktion mit iOS 18.5 erhalten

Ihr iPhone 13 hat gerade eine kritische lebensrettende Funktion mit iOS 18.5 erhalten

Mai 13, 2025
Was Sie von Google I/O 2025 erwarten können

Was Sie von Google I/O 2025 erwarten können

Mai 13, 2025

Recent Posts

  • Die „Know-it-All“ -Ai und die Open Source-Alternative
  • Clean Code vs. Quick Code: Was zählt am wichtigsten?
  • Wird Cardanos KI -Upgrade dazu beitragen, seinen Aufwärtstrend fortzusetzen?
  • Plot Twist: Google Veo 2 AI Hits Ehre vor Pixel
  • Ihr iPhone 13 hat gerade eine kritische lebensrettende Funktion mit iOS 18.5 erhalten

Recent Comments

Es sind keine Kommentare vorhanden.
Dataconomy DE

COPYRIGHT © DATACONOMY MEDIA GMBH, ALL RIGHTS RESERVED.

  • Home
  • Sample Page

Follow Us

  • Home
  • Sample Page
No Result
View All Result
Subscribe

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy Policy.