Sberbank, Russlands größte Bank, kündigte im April 2023 die Einführung und Erprobung des führenden Modells des Landes namens GigaChat an, das mit ChatGPT konkurrieren soll.
Was ist GigaChat?
Im Wesentlichen ist GigaChat einfach ein weiterer Chatbot, der von einem großen Sprachmodell unterstützt wird. Dennoch hebt es sich in der geschäftigen KI-Landschaft durch seine besonderen Funktionen und Fähigkeiten von anderen ab.
Es ist wichtig zu beachten, dass sich „GigaChat“ von „GigaChad“ unterscheidet – einem Begriff aus dem Urbanes Wörterbuch bezeichnet einen körperlich gesunden, großen und dominanten Alpha-Mann, der in Internet-Memes oft als verändertes digitales Bild von Ernest Khalimov, einem gefeierten russischen Bodybuilder und Fitness-Model, dargestellt wird.
Das Alleinstellungsmerkmal dieses Tools ist laut Sberbank seine außergewöhnliche Fähigkeit, sich auf Russisch zu unterhalten, was es zu einer hervorragenden Wahl für russische Muttersprachler macht. Es wurde mit dem spezifischen Ziel entwickelt, andere ausländische KI-Modelle in der russischen Sprachinteraktion zu übertreffen.
Wie funktioniert GigaChat?
Der CEO der Sberbank feierte GigaChat als „einen Durchbruch für das größere Universum der russischen Technologie“.
Obwohl die Bank die technologischen Feinheiten von GigaChat nicht offengelegt hat, wird davon ausgegangen, dass das Modell Russisch beherrscht und über multimodale Fähigkeiten verfügt, was ihm einen Wettbewerbsvorteil gegenüber ChatGPT verschafft. GigaChat ist in der Lage, Fragen zu beantworten, an Diskussionen teilzunehmen, Software-Programmiercodes zu erstellen und sogar Bilder zu generieren. Allerdings ist die Plattform derzeit nicht für die Verwaltung längerer Dialoge in Fremdsprachen geeignet.
Was diesen in Russland ansässigen Chatbot-Anwärter laut Sberbank auszeichnet, ist seine einzigartige Fähigkeit, sowohl Text als auch Bilder zu produzieren, im Gegensatz zu ChatGPT, das auf die Textgenerierung beschränkt ist. Ab sofort steht dieses Tool einer ausgewählten Gruppe von Testern zur Verfügung, die sich über einen privaten Telegram-Kanal anmelden können. Die Moskauer Zeiten Berichte.

Der CEO der Sberbank wies darauf hin, dass GigaChat nicht nur Technikbegeisterten, sondern auch Studenten und Forschern bei bedeutenden akademischen Aktivitäten helfen kann:
„Es ist wichtig zu beachten, dass GigaChat nicht nur von denen genutzt werden kann, die gerne mit neuen Technologien experimentieren, sondern auch von Studenten und sogar Forschern für ernsthafte wissenschaftliche Arbeiten.“
Dieses Tool stellt den zweiten KI-Konversationsbegleiter dar, der in letzter Zeit in Russland eingeführt wurde. Sistemma, ein in Moskau ansässiges IT-Unternehmen, stellte seinen eigenen Konkurrenten zu ChatGPT vor: SistemmaGPTIm vergangenen Monat.
Das speziell für russische Unternehmen und Regierungsbehörden entwickelte KI-Sprachmodell von Sistemma funktioniert ausschließlich auf inländischen Servern und in russischer Sprache. Die Entwickler von Sistemma behaupten, dass sein generativer Vortransformator (GPT) die Funktionen von ChatGPT-3.5 widerspiegelt und über „enzyklopädisches Wissen“ verfügt.
Das Unternehmen plant, im kommenden Sommer mit Tests für seinen Chatbot zu beginnen.
Ist ChatGPT in Russland verfügbar?
Da ChatGPT seit letztem November an Bedeutung gewonnen hat, wurde es im Kreml aufgrund von Bedenken hinsichtlich Desinformation und möglichem Missbrauch für kriminelle Aktivitäten blockiert. OpenAI, das von Microsoft unterstützte Startup hinter ChatGPT, gab bei seinem Debüt bekannt, dass es russische Benutzer von der Nutzung des Tools ausgeschlossen hat.

Andererseits hat die Sberbank, die größte Bank Russlands, in den letzten Jahren stark in fortschrittliche Technologie investiert. Aufgrund des Rückgangs der Exporte, westlicher Sanktionen und der Trennung vom SWIFT-Zahlungsnetzwerk der EU nach der russischen Invasion in der Ukraine musste das Land jedoch erhebliche finanzielle Rückschläge hinnehmen. Die Sberbank ist der positiven Ansicht, dass GigaChat sowohl die Position der Bank als auch Russlands als ständige Mitwirkende im globalen Bereich der Weiterentwicklung der KI-Technologie festigen wird.
Einzigartige Funktionen von GigaChat
GigaChat wurde von der Sberbank entwickelt und bietet einzigartige Funktionen, die es von der Konkurrenz abheben. Die bemerkenswertesten Merkmale von GigaChat sind seine multimodalen Fähigkeiten, die intelligente Kommunikation auf Russisch und ein anpassbares Analysetool.
Die multimodalen Funktionen von GigaChat bieten einen klaren Vorteil gegenüber seinen auf Text beschränkten Gegenstücken wie ChatGPT. Eine der besonderen Eigenschaften von GigaChat ist seine Fähigkeit, Bilder zu generieren, ein Aspekt, den ChatGPT derzeit nicht besitzt. Diese Funktion kann für Unternehmen von großem Vorteil sein, insbesondere bei Marketingaktivitäten, bei denen die visuelle Darstellung die Wahrnehmung und das Engagement der Verbraucher beeinflussen kann.
Ebenso hervorzuheben ist die intelligente Kommunikation von GigaChat auf Russisch. Laut Sberbank übertrifft GigaChat andere ausländische neuronale Netze in seiner Fähigkeit, effektiv auf Russisch zu kommunizieren. Diese Eigenschaft könnte für Unternehmen, die mit russischsprachigen Kunden in Kontakt treten möchten, von entscheidender Bedeutung sein und das Benutzererlebnis durch Sprachoptimierung verbessern.

Schließlich festigt die Integration eines anpassbaren Analysetools die Position von GigaChat als kostengünstige Lösung für Unternehmen. Dieses Tool kann auf verschiedene Geschäftsanforderungen zugeschnitten werden, die von der Lead-Generierung bis zum Kundensupport reichen, und demonstriert die Anpassungsfähigkeit von GigaChat in verschiedenen betrieblichen Kontexten.
Zusammenfassend umfassen die einzigartigen Funktionen von GigaChat:
- Multimodale Funktionen, einschließlich Bildgenerierung, die die reinen Textbeschränkungen von ChatGPT übertreffen.
- Überlegene intelligente Kommunikation auf Russisch, die einen Vorteil gegenüber anderen ausländischen neuronalen Netzen bietet.
- Ein anpassbares Analysetool, das eine kostengünstige Lösung bietet, die auf unterschiedliche Geschäftsanforderungen zugeschnitten ist.
ChatGPT vs. GigaChat
ChatGPT, entwickelt von OpenAI, hat als leistungsstarker KI-Chatbot breite Anerkennung gefunden. Die Leistungsfähigkeit dieser Technologie beruht auf der umfassenden Schulung auf einem umfangreichen Korpus an Textdaten, die es ihr ermöglicht, sich über ein breites Themenspektrum zu unterhalten. Obwohl ChatGPT sich bei der Textgenerierung auszeichnet, weist es jedoch eine wesentliche Einschränkung auf: Es fehlt die Fähigkeit, Bilder zu erzeugen. Dieser Mangel beschränkt den Chatbot auf textbasierte Interaktionen und Antworten, was seinen Nutzen in Kontexten, die multimodale Kommunikation erfordern, einschränken könnte.
7 ChatGPT-Betrug Ausschau halten
GigaChat hingegen erweist sich als würdiger Konkurrent von ChatGPT. GigaChat wurde von Russlands größter Bank, der Sberbank, entwickelt und zielt darauf ab, die Nachteile seines Konkurrenten zu beseitigen. Bemerkenswert ist, dass dieses Tool auf Russisch trainiert und mit multimodalen Funktionen ausgestattet ist, was ihm einen potenziellen Vorteil gegenüber ChatGPT verschafft, insbesondere in Kontexten, die mehr als nur textbasierte Antworten erfordern. Das russische Gegenstück zu ChatGPT umfasst außerdem ein anpassbares Analysetool, das es möglicherweise zu einer kostengünstigen Lösung für Unternehmen machen und seinen Benutzern einen zusätzlichen Mehrwert bieten könnte.

Wird GigaChat Erfolg haben?
Während ChatGPT weiterhin als weltweit führendes Unternehmen auf dem Markt für generative KI-Chatbots gilt, ist es in der Branche alles andere als allein. Zahlreiche Konkurrenten wetteifern um ihren eigenen Anteil im Rampenlicht. Unter ihnen haben sich Bard und LLaMa 2 von Google mit ihren einzigartigen Fähigkeiten einen Namen gemacht.
Allerdings könnte in diesem Sommer ein neuer Spieler für Aufsehen sorgen. Das Tool der Sberbank, das russische Gegenstück zu ChatGPT, soll seinen ersten Schritt in den globalen KI-Chatbot-Markt machen. Mit einem besonderen Fokus auf die russischsprachige Bevölkerungsgruppe und einzigartigen Funktionen wie multimodalen Funktionen und einem anpassbaren Analysetool ist GigaChat bereit, eine neue Perspektive auf den Tisch zu bringen.
Die KI-Chatbot-Landschaft entwickelt sich ständig weiter und der Wettbewerb treibt tendenziell Innovationen voran. Wird GigaChat den aktuellen Markt revolutionieren und eigene Wellen schlagen? Nur die Zeit kann es verraten. Unabhängig davon ist eines sicher: Der KI-Chatbot-Markt ist ein spannender Bereich, den es zu beobachten gilt, da die Fluten der Innovation weiterhin auf und ab gehen.
Hervorgehobener Bildnachweis: Kerem Gülen/Midjourney