Ohne Programmieraufwand ist ComfyUI eine leistungsstarke und benutzerfreundliche Lösung, die es sowohl neuen als auch erfahrenen Benutzern ermöglicht, anspruchsvolle, stabile Diffusions-Workflows zu erkunden und zu erstellen.
Die von diesem GitHub-Projekt angebotene Nodes/Graph/Flowchart-Schnittstelle vereinfacht die Erstellung komplexer Arbeitsabläufe für Bildbearbeitung, Komposition und andere Aufgaben. In diesem Beitrag untersuchen wir die faszinierenden Funktionen und Fähigkeiten von ComfyUI sowie seine umfassende Kompatibilität, Optimierungsmethoden und Installationsanweisungen.
ComfyUI ist eine leistungsstarke und benutzerfreundliche grafische Benutzeroberfläche für Stable Diffusion, eine Art generativer Kunstalgorithmus. Es ermöglicht Benutzern, komplexe und realistische Bilder zu erstellen, ohne programmieren zu müssen. Sie können einen Blick darauf werfen GitHub-Seite zum besseren Verständnis und Download.

ComfyUI-Funktionen
Es gibt viele verschiedene Funktionen, die Sie verwenden können. Nachfolgend sind alle einzelnen Funktionen aufgeführt. Hier sind alle Funktionen, die Sie sich ansehen sollten:
- Keine Codierung erforderlich: ComfyUI macht Programmieren überflüssig und ermöglicht Benutzern die Erstellung komplexer Arbeitsabläufe über eine grafische Benutzeroberfläche. Dank dieses einfachen Ansatzes ist es für ein breites Spektrum von Benutzern zugänglich, unabhängig von ihren Programmierkenntnissen. ComfyUI unterstützt SD1.x, SD2.x und SDXL vollständig, sodass Kunden die neuesten Verbesserungen und Funktionen von Stable Diffusion für ihre eigenen Projekte nutzen können.
- Asynchrones Warteschlangensystem: Durch die Integration eines asynchronen Warteschlangensystems garantiert ComfyUI eine effektive Workflow-Ausführung und ermöglicht es den Benutzern, sich auf andere Projekte zu konzentrieren.
- Intelligente Optimierung: ComfyUI verfügt über ausgefeilte Optimierungsfunktionen, die nur die Komponenten des Workflows erneut ausführen, die sich seit der vorherigen Ausführung geändert haben. Insbesondere bei komplizierten Arbeitsabläufen wird der Generierungsprozess dadurch erheblich beschleunigt.
- Unterstützung für GPU und CPU: Selbst auf Systemen mit wenig VRAM können Benutzer die Leistung von GPUs mit mehr als 3 GB VRAM nutzen oder sich für die CPU-Verarbeitung entscheiden. Bei GPUs mit weniger VRAM aktiviert die Befehlszeilenoption „–lowvram“ diese Funktion automatisch.
- Modellkompatibilität: ComfyUI lädt die CKPT-, Safetensors- und Diffuser-Modelle und Checkpoints ohne Probleme. Darüber hinaus ermöglicht es eigenständige VAEs- und CLIP-Modelle und erweitert so das Spektrum möglicher künstlerischer Ausdrucksformen.
- Textinvertierung/Einbettungen: Indem Benutzer sie im Verzeichnis „models/embeddings“ ablegen und im CLIPTextEncode-Knoten darauf verweisen, können Benutzer Textinversionskonzepte und Einbettungen in ihren Textaufforderungen verwenden.
- Flächenkomposition und Inpainting: ComfyUI bietet Flächenkompositions- und Inpainting-Funktionen mit normalen und Inpainting-Modellen und verbessert so die Bildbearbeitungsfähigkeiten erheblich.
- Fortgeschrittene Techniken: Das Tool unterstützt verschiedene fortgeschrittene Ansätze, darunter Loras (regular, locon und loha), Hypernetworks, ControlNet, T2I-Adapter, Upscale Models (ESRGAN, SwinIR usw.), unCLIP Models, GLIGEN, Model Merging und Latent Previews mit TAESD.
- Workflow-Laden und -Speichern: Die Workflow-Lade- und Workflow-Speicherfunktionen von ComfyUI machen es einfach, Projekte zu teilen und erneut zu besuchen. Benutzer können fertige Workflows aus generierten PNG-Dateien laden und Workflows als JSON-Dateien speichern.
- Tastaturkürzel für eine schnellere Workflow-Erstellung: Um den Workflow-Erstellungsprozess zu beschleunigen, stehen verschiedene Tastaturkürzel zur Verfügung, die ein nahtloses und einfaches Benutzererlebnis gewährleisten.

So installieren Sie ComfyUI
ComfyUI ist außerdem sehr einfach zu bedienen. Die knotenbasierte Benutzeroberfläche ist intuitiv und leicht zu erlernen, und die integrierte Dokumentation bietet klare Anweisungen zur Verwendung aller Funktionen. Wenn Sie daran interessiert sind, mit Stable Diffusion realistische Bilder zu erstellen, ist ComfyUI ein wertvolles Tool, das Sie in Betracht ziehen sollten. Es ist leistungsstark, einfach zu bedienen und kann kostenlos heruntergeladen werden. So installieren Sie es auf verschiedenen Betriebssystemen:
Windows:
- Für Nvidia-GPU-Benutzer: Ein portabler Standalone-Build ist auf der Release-Seite verfügbar. Einfach herunterladen, mit 7-Zip extrahieren und ComfyUI ausführen. Platzieren Sie Prüfpunkte/Modelle für die stabile Diffusion in „ComfyUImodelscheckpoints“.
Colab-Notizbuch:
- Benutzer können das bereitgestellte nutzen Colab-Notizbuch zum Ausführen von ComfyUI auf Plattformen wie Colab oder Paperspace.
FreeWilly: Lernen Sie die neuesten Sprachmodelle von Stability AI kennen
Manuelle Installation (Windows, Linux):
- Klonen Sie das ComfyUI-Repository mit Git.
- Platzieren Sie Ihre Stable Diffusion-Kontrollpunkte in „models/checkpoints“ und VAE in „models/vae“.

AMD-GPUs (Linux):
- Installieren Sie rocm und pytorch mit den bereitgestellten Befehlen, um die Unterstützung für AMD-GPUs zu aktivieren. Hier ist der Befehl: pip install Torch Torchvision Torchaudio –extra-index-url https://download.pytorch.org/whl/rocm5.4.2
- Wenn Sie Nightly mit ROCm 5.6 installieren möchten, das die 7000er-Serie unterstützt, verwenden Sie diesen Befehl: „pip install –pre Torch Torchvision Torchaudio –index-url https://download.pytorch.org/whl/nightly/rocm5.6 – r Anforderungen.txt“
NVIDIA-GPUs (Windows, Linux):
- Installieren Sie Torch und Xformers mit dem bereitgestellten Befehl: „pip install Torch Torchvision Torchaudio –extra-index-url https://download.pytorch.org/whl/cu118 xformers“
- Für CPU oder Nvidia-GPU mit <3 GB VRAM: Fügen Sie die Befehlszeilenoption „–lowvram“ für automatische Kompatibilität hinzu.
Schauen Sie sich das brandneue an SDXL 1.0 und seine Fähigkeiten
Unterstützung für Apple Mac Silicon und Intel Arc:
Zur Installation von ComfyUI auf Apple Mac Silicon (M1 oder M2) kann jede aktuelle macOS-Version verwendet werden.
- Richten Sie Pytorch ein. Anweisungen finden Sie im Apple-Entwicklerhandbuch für beschleunigtes PyTorch-Training auf dem Mac.
- Befolgen Sie für Windows und Linux die manuellen Installationsanweisungen von ComfyUI.
- Richten Sie die ComfyUI-Voraussetzungen ein. Möglicherweise können Sie die Anforderungen wiederverwenden, wenn Sie über eine andere Stable Diffusion-Benutzeroberfläche verfügen.
- Führen Sie python main.py aus, um ComfyUI zu starten.

ComfyUI-Verknüpfungen
Tastenkombination | Erläuterung |
---|---|
Strg + Eingabetaste | Aktuelles Diagramm zur Generierung in die Warteschlange stellen |
Strg + Umschalt + Eingabetaste | Aktuelles Diagramm als erstes zur Generierung in die Warteschlange stellen |
Strg + S | Workflow speichern |
Strg + O | Workflow laden |
Strg + A | Wählen Sie alle Knoten aus |
Strg + M | Ausgewählte Knoten stummschalten/Stummschaltung aufheben |
Löschen/Rücktaste | Ausgewählte Knoten löschen |
Strg + Entf/Rücktaste | Löschen Sie das aktuelle Diagramm |
Raum | Bewegen Sie die Leinwand, indem Sie sie gedrückt halten und den Cursor bewegen |
Strg/Umschalt + Klicken | Angeklickten Knoten zur Auswahl hinzufügen |
Strg + C/Strg + V | Ausgewählte Knoten kopieren und einfügen (ohne Verbindungen zu Ausgängen nicht ausgewählter Knoten aufrechtzuerhalten) |
Strg + C/Strg + Umschalt + V | Ausgewählte Knoten kopieren und einfügen (Verbindungen von Ausgängen nicht ausgewählter Knoten zu Eingängen eingefügter Knoten beibehalten) |
Umschalt + Ziehen | Verschieben Sie mehrere ausgewählte Knoten gleichzeitig |
Strg + D | Standarddiagramm laden |
Q | Schalten Sie die Sichtbarkeit der Warteschlange um |
H | Sichtbarkeit des Verlaufs umschalten |
R | Diagramm aktualisieren |
Doppelklicken Sie mit der linken Maustaste | Öffnen Sie die Schnellsuchpalette für Knoten |
Für kreative Menschen, die Stable Diffusion-Workflows ohne Skripting erkunden möchten, bietet ComfyUI eine hervorragende Toolbox. Die intuitive Benutzeroberfläche, die umfassende Kompatibilität und die Optimierungsmethoden sorgen für ein nahtloses Benutzererlebnis. ComfyUI bietet Benutzern Zugriff auf eine Vielzahl von Tools und modernsten Ansätzen und eröffnet ihnen unzählige Möglichkeiten für Bildbearbeitung, Komposition und andere Aufgaben. ComfyUI verspricht ein unschätzbar wertvolles Werkzeug auf Ihrem kreativen Weg zu sein, unabhängig davon, ob Sie ein erfahrener Profi oder ein neugieriger Neuling sind. Probieren Sie es noch heute aus und lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf!
Hervorgehobener Bildnachweis: Themenfotos auf Unsplash