Dataconomy DE
Subscribe
No Result
View All Result
Dataconomy DE
Subscribe
No Result
View All Result
Dataconomy DE
No Result
View All Result

Stirbt Twitch? Twitch vs. Kick.com-Vergleich – Dataconomy

byOnur Demirkol
Juni 21, 2023
in Allgemein

Der Kampf zwischen Twitch und Kick.com ist mit den neuesten gemeldeten Deals von xQc und Amouranth noch spannender geworden. Die neue Streaming-Plattform hat zwei der größten Erfolge von Twitch gestohlen und strebt nun einen starken Einstieg in die Branche an.

Streaming-Dienste haben sich für Millionen von Menschen weltweit zu einer bedeutenden Geld- und Genussquelle entwickelt. Es gibt einen Streamer für jedes Fachgebiet und jede Leidenschaft, sei es Gaming, Musik, Sport oder alles andere.

Da jedoch neue Plattformen auftauchen und mit den etablierten konkurrieren, ist auch der Streaming-Markt hart umkämpft und verändert sich ständig. Werfen wir einen Blick auf Twitch. vs. Kick.com-Kampf!

Twitch vs. Kick.com
Der Kampf zwischen Twitch und Kick.com wird voraussichtlich eine neue Ära einläuten (Bildnachweis)

Twitch vs. Kick.com: Der Kampf, auf den wir schon lange gewartet haben

Der Konflikt zwischen Twitch und Kick.com ist einer der am meisten erwarteten und umstrittensten im Streaming-Geschäft. Twitch ist ohne Zweifel der Branchenführer im Live-Streaming.

Für Streamer und Zuschauer bietet Twitch eine Reihe von Diensten und Tools, darunter Abonnements, Bits, Emotes, Erweiterungen und mehr. Darüber hinaus hat Twitch exklusive Vereinbarungen mit einigen der bekanntesten Streamer weltweit, wie Ninja, Shroud, Pokimane und anderen.

Kick.com ist eine brandneue Streaming-Plattform, die 2023 mit dem kühnen Ziel eingeführt wurde, das Streaming-Geschäft durch die Bereitstellung eines erstklassigen Streaming- und Seherlebnisses zu revolutionieren.

Kick.com behauptet, dass es Twitch in einer Reihe von Bereichen übertrifft, darunter Unabhängigkeit und Kontrolle der Streamer, verbesserte Video- und Audioqualität, geringere Latenz, erhöhte Interaktivität und zusätzliche Monetarisierungsmöglichkeiten.

Zusätzlich zu der unverschämten 95:5-Umsatzaufteilung, die Kick „normalen“ Produzenten bietet, ist sie deutlich besser als die 50/50-Aufteilung von Twitch für die meisten Streamer und die im besten Fall 70/30-Aufteilung. Kein Wunder, dass die neue Plattform im Kampf zwischen Twitch und Kick.com die Nase vorn hat.


AI Asmongold war möglicherweise eines der allerersten Beispiele für AI-Streamer


xQc- und Amouranth-Angebote

Die geplante Übernahme von xQc und Amouranth durch Kick.com, die eine beträchtliche Twitch-Fangemeinde haben, zeigt ihren Wunsch, die Rundfunkbranche auf den Kopf zu stellen. Diese hochkarätigen Ernennungen sind aufgrund ihres enormen Einflusses auf die Streaming-Branche zweifellos ein schwerer Rückschlag für Twitch.

Mit dem Start von Kick.com hat eine neue Ära im Streaming begonnen. Kick.com, eine neue Plattform, hat die Chance, das Streaming-Erlebnis durch die Bereitstellung einzigartiger Funktionen, verbesserter Benutzeroberflächen und eines neuartigen Ansatzes für Umsatzstrategien zu verändern.

Twitch vs. Kick.com
Die Fans erwarteten, dass Twitch vs. Kick.com irgendwann beginnen würde (Bildnachweis)

Twitchs Sturz

Es ist unmöglich, die Auswirkungen des Abgangs von xQc und Amouranth zu unterschätzen. Sie haben eine treue Fangemeinde auf Twitch, und ihr Wechsel zu Kick.com könnte diese Fans dazu verleiten, sich die neue Website anzusehen, da die Plattform neues Material und hochmoderne Funktionen verspricht.

Obwohl Twitch seit langem ein Monopol in der Rundfunkbranche innehat, stellt der Einstieg von Kick.com in diesen Bereich eine erhebliche Bedrohung dar. Nachdem Twitch nun zwei seiner Topstars verloren hat, muss es sich auch mit der Möglichkeit auseinandersetzen, weitere Sender und Zuschauer an diese Konkurrenzseite zu verlieren.

Die Zuschauerzahlen auf Twitch gehen auf breiter Front zurück und die Menschen geraten in Verzweiflung. Top-Streamer, die dauerhaft 75.000+ erreichen würden, liegen jetzt im Durchschnitt bei etwas über 10.000, es gibt immer weniger erfolgreiche Vtuber-Debüts

Die Gesellschaft heilt https://t.co/BwsTgTpinQ

— autixcx এ (@autixcx) 22. Mai 2023

Wer steckt hinter Kick.com?

Kick.com ist ein Streaming-Dienst, mit dem Trainwreck als Berater und nicht exklusiver Streamer zusammengearbeitet hat. Obwohl sie ein ähnliches Design wie Twitch hat, verfügt die Website über andere Funktionen.

Wem Kick tatsächlich gehört, ist das wahre Rätsel. Erfahren wir mehr über die Identität der Organisation, die xQc einen Zweijahresvertrag über 100 Millionen US-Dollar gewährt hat.

Laut Trainwreck wurde Kick von „weltweit führenden Werbetreibenden“ unterstützt, die die Website finanzieren würden.

Darüber hinaus gab er zu, dass Ed Craven, der Besitzer des Bitcoin-Gaming-Portals Stake, einer der Investoren von Kick ist. Dennoch bestritt er, dass Stake Kicks Eigentümer oder Anteilseigner sei.

Einer der Internetdetektive, der diese Behauptung widerlegte, war der YouTube-Detektiv Coffeezilla, der behauptete, dass Stake tatsächlich Kick gehörte.

Die Veröffentlichung der iOS-Kick-App bedeutet, dass sie gezwungen waren, endlich den Namen ihrer juristischen Person preiszugeben – ich bin schockiert, dass es seitdem keine Berichte darüber gibt, wem Kick gehört. Bisher war alles spekulativ, und jetzt kann es leicht überprüft werden … (1/5) pic.twitter.com/TJgAbY6C5z

— OllyRobz auf Twitch (@OllyRobzTTV) 28. März 2023

Die Zukunft der Streaming-Dienste

Im Konflikt zwischen Twitch und Kick.com geht es nicht nur um den Wettbewerb um Zuschauer und Streamer – es geht auch darum, die Richtung des Streamings zu bestimmen. Beide Plattformen versuchen, Einfluss auf die Branche und die sie umgebende Gesellschaft zu nehmen, haben jedoch unterschiedliche Ziele und Werte dafür, wie Streaming aussehen sollte.

Kick.com repräsentiert den revolutionären und disruptiven Stil des Streamings, während Twitch die konventionelle und etablierte Methode repräsentiert. Die Lösung dieses Konflikts wird einen großen Einfluss darauf haben, wie sich das Streaming in den kommenden Jahren verändert, insbesondere nach dem Kampf zwischen Twitch und Kick.com.

Hervorgehobener Bildnachweis: Thomas De Braekeleer auf Unsplash

Related Posts

Dieser Amazon -Roboter hat ein Gefühl des Gefühls

Dieser Amazon -Roboter hat ein Gefühl des Gefühls

Mai 8, 2025
LLM Red Teaming

LLM Red Teaming

Mai 8, 2025
LLM Red Teaming

LLM -Verfolgung

Mai 8, 2025
LLM Red Teaming

LLM -Produktentwicklung

Mai 8, 2025
LLM Red Teaming

Workflows für maschinelles Lernen

Mai 8, 2025
Der größte Mythos in der Datenanalyse und warum es Sie Millionen kostet

Der größte Mythos in der Datenanalyse und warum es Sie Millionen kostet

Mai 8, 2025

Recent Posts

  • Dieser Amazon -Roboter hat ein Gefühl des Gefühls
  • LLM Red Teaming
  • LLM -Verfolgung
  • LLM -Produktentwicklung
  • Workflows für maschinelles Lernen

Recent Comments

Es sind keine Kommentare vorhanden.
Dataconomy DE

COPYRIGHT © DATACONOMY MEDIA GMBH, ALL RIGHTS RESERVED.

  • Home
  • Sample Page

Follow Us

  • Home
  • Sample Page
No Result
View All Result
Subscribe

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy Policy.