Dataconomy DE
Subscribe
No Result
View All Result
Dataconomy DE
Subscribe
No Result
View All Result
Dataconomy DE
No Result
View All Result

Der Pate der KI verlässt Google, um über die Gefahren der KI zu sprechen

byEray Eliaçık
Juni 10, 2023
in Allgemein

Ja, der Pate der KI verlässt Google. Geoffrey Hinton, der weithin als Pate der künstlichen Intelligenz (KI) gilt, hat seinen Abschied von Google angekündigt und bereut nun seine Arbeit. Obwohl Hinton mit seiner Forschung den Weg für moderne Systeme wie ChatGPT ebnete, warnte er in einem Interview mit der BBC vor bestimmten „ziemlich gruselig„Risiken im Zusammenhang mit KI-Chatbots.“

„Im Moment sind sie, soweit ich das beurteilen kann, nicht intelligenter als wir. Aber ich denke, dass sie es bald sein werden.“

-Geoffrey Hinton

Die Zunahme von KI-Anwendungen hat „die Gefahren der KI“ zu einem heißen Thema gemacht, und die neue Warnung ihres „Paten“ heizt bereits die Debatten an.

In der NYT deutet Cade Metz heute an, dass ich Google verlassen habe, um Google kritisieren zu können. Eigentlich bin ich gegangen, um über die Gefahren der KI zu sprechen, ohne darüber nachzudenken, welche Auswirkungen dies auf Google hat. Google hat sehr verantwortungsvoll gehandelt.

— Geoffrey Hinton (@geoffreyhinton) 1. Mai 2023

Der Pate der KI verlässt Google: Eine kurze Erinnerung an seine Taten

Geoffrey Hinton ist einer der Pioniere des Deep Learning, einem Zweig der KI, der neuronale Netze nutzt, um aus großen Datenmengen zu lernen und Aufgaben wie Bilderkennung, Verarbeitung natürlicher Sprache und Sprachsynthese auszuführen. Ihm wird zugeschrieben, einige der wichtigsten Algorithmen und Konzepte entwickelt zu haben, die Deep Learning zugrunde liegen, beispielsweise Kapselnetzwerke.

Hinton kam 2013 im Rahmen der Übernahme von DNNresearch zu Google, einem Startup, das er gemeinsam mit zwei seiner ehemaligen Studenten, Ilya Sutskever und Alex Krizhevsky, gründete. Bei Google leitete er das Google Brain-Team.

Hinton sagte, er habe seine Zeit bei Google genossen und lobte das Unternehmen für seine Unterstützung und Vision für KI. Er sagte, er sei stolz auf die Erfolge und Innovationen, die sein Team im Laufe seiner Zeit erreicht habe. Er dankte auch seinen Kollegen und Freunden bei Google für ihre Inspiration und Freundschaft.

Der Pate der KI lässt Google und die Fragen hinter sich.  Welche Gefahren der KI nennt Geoffrey Hinton?  Lesen Sie weiter und finden Sie es heraus!
Die Gefahren der KI liegen darin, dass Maschinen möglicherweise intelligenter werden als Menschen

Hinton sagte, er plane, seine Forschung zu Deep Learning und neuronalen Netzen an der University of Toronto und dem Vector Institute fortzusetzen. Er hat erklärt, dass es für ihn im Bereich der künstlichen Intelligenz von großer Bedeutung ist, das Gehirn zu verstehen und daraus Inspiration für KI-Modelle zu ziehen. Er erwähnte auch den Wunsch, endlich an einigen Lieblingsprojekten zu arbeiten.

Google hat viel in künstliche Intelligenz investiert und kämpft mit anderen Internetgiganten wie Facebook, Amazon und Microsoft um Talente und Marktanteile. Daher ist Hintons Abgang ein großer Verlust für das Unternehmen. Hintons Ruhm und Einfluss auf dem Gebiet der künstlichen Intelligenz (KI) sind unübertroffen und seine Arbeit hat die Disziplin erheblich vorangebracht. Sein Abgang lässt auch Zweifel an der Fähigkeit von Google aufkommen, seine Position als Marktführer und Innovator im Bereich der künstlichen Intelligenz (KI) zu behaupten. Laut BBC InterviewEr gab zu, dass sein fortgeschrittenes Alter ein Faktor für seine Entscheidung war, den Computergiganten zu verlassen.

Der Pate der KI lässt Google und die Fragen hinter sich.  Welche Gefahren der KI nennt Geoffrey Hinton?  Lesen Sie weiter und finden Sie es heraus!
Eine weitere Gefahr von KI ist das Potenzial für Datenschutzverletzungen und Datenschutzverletzungen, da Maschinen große Mengen personenbezogener Daten sammeln und verarbeiten

Was sagten Google-Führungskräfte, als der Pate der KI Google verließ? In einer Erklärung drückte Googles Chefwissenschaftler Jeff Dean seine Dankbarkeit für Hintons zehnjährige Tätigkeit für das Unternehmen aus.

„Ich habe unsere vielen Gespräche im Laufe der Jahre sehr genossen. Ich werde ihn vermissen und wünsche ihm alles Gute!

-Dean

Das Neueste vom KI-Rennen: Googles Bard-Demo schlägt fehlund Microsoft übernimmt die Führung mit neuen KI-Innovationen wie:

  • Microsoft 365 Copilot
  • ChatGPT-basiertes Bing
  • Microsoft Loop
  • Microsoft-Sicherheitskopilot

Das Aufkommen all dieser Tools, insbesondere Chatbots, bringt jedoch einige Bedrohungen mit sich.

Gefahren der KI von ihrem Paten

Gefahren von KI-Chatbots erklärt von Geoffrey Hinton. Laut dem Paten der KI sind die potenziellen Risiken, die von Chatbots ausgehen, unabhängig davon, welches Unternehmen dahinter steckt, „ziemlich beängstigend“ und fügt hinzu, dass „schlechte Akteure“ sie ausnutzen könnten.

„Ich bin zu dem Schluss gekommen, dass die Art von Intelligenz, die wir entwickeln, sich sehr von der Intelligenz unterscheidet, die wir haben … Es ist also so, als ob es 10.000 Menschen gäbe und jedes Mal, wenn eine Person etwas lernte, wussten es automatisch alle. Und deshalb können diese Chatbots so viel mehr wissen als jeder einzelne Mensch.“

-Hinton

Hat er recht? Hintons erste Sorge hat sich bereits bewahrheitet: In einer Welt, in der so viele Inhalte im Internet von KI erstellt werden, ist es unmöglich zu sagen, was wahr ist und was nicht.

Ein solches Bild, das Papst Franziskus in einem Daunenmantel von Balenciaga zeigt, erfreute sich im März großer Beliebtheit und die meisten Menschen hielten es für echt. Es wird jedoch mit der neuesten Version eines Online-Bildgenerators namens generiert Mitten auf der Reiseund jetzt inspiriert es die anderen Generationen.

Sie haben wahrscheinlich in den Nachrichten KI-Generationen von Papst Franziskus gesehen, der eine weiße, kuschelige Jacke trug. Ich würde gerne sehen, wie Ihre Generationen davon inspiriert werden.

Hier ist eine Aufforderung des ursprünglichen Schöpfers Guerrero Art (Pablo Xavier):

Der katholische Papst Franziskus trägt eine bauschige Jacke von Balenciaga im Drill-Rap … pic.twitter.com/5WA2UTYG7b

— Kris Kashtanova (@icreatelife) 28. März 2023

Zukünftige Warnung: Rechtsanwaltsgehilfen, persönliche Assistenten und andere „Pflichtarbeit“-Jobs waren Hinton ein besonderes Anliegen, da sie in Zukunft möglicherweise durch KI automatisiert werden könnten. Wenn Sie sich fragen, welche weiteren Probleme in Zukunft auftreten können, lesen Sie weiter. Im nächsten Teil haben wir die beliebten KI-Warnungen zusammengestellt.

Gefahren von KI, insbesondere Chatbots

Künstliche Intelligenz (KI) läutet eine neue Ära technologischer Innovation ein und revolutioniert zahlreiche Aspekte der Welt. Allerdings ist die transformative Wirkung von KI nicht ohne gefährliche Risiken und gewaltige Herausforderungen, und Chatbots bilden da keine Ausnahme.

Der Pate der KI lässt Google und die Fragen hinter sich.  Welche Gefahren der KI nennt Geoffrey Hinton?  Lesen Sie weiter und finden Sie es heraus!
Zu den Gefahren von KI gehört die Möglichkeit, dass Maschinen gehackt und für böswillige Zwecke genutzt werden

Während Chatbots bei der Bereitstellung eines breiten Spektrums an Dienstleistungen wie Information, Unterhaltung und Kundendienst von großem Vorteil sind, stellen sie auch eine erhebliche Bedrohung für mehrere Bereiche dar, darunter Sicherheit, Datenschutz, Ethik und die Gesellschaft insgesamt. Dieser Blogbeitrag versucht, einige der potenziellen Gefahren zu untersuchen, die KI-Chatbots mit sich bringen, und schlägt Lösungen zu deren Bewältigung vor. Hier sind einige der Gefahren von KI-Chatbots:

  • Sicherheits Risikos
  • Datenschutzrisiken
  • Ethische Überlegungen
  • Soziale Risiken

Was meinen sie?

Die wachsende Beliebtheit von Chatbots in verschiedenen Bereichen hat auch Bedenken hinsichtlich des Potenzials geweckt Sicherheits Risikos, insbesondere solche, die von böswilligen Akteuren stammen. Die Gefahren der KI erstrecken sich auch auf das Potenzial von Maschinen, Fake News zu erstellen und die öffentliche Meinung zu manipulieren. Diese Risiken können von der Verbreitung von Desinformation, Propaganda oder gefälschten Nachrichten bis hin zu Phishing, Spam oder Betrug von Benutzern durch Vortäuschen vertrauenswürdiger Personen oder Organisationen reichen.

Darüber hinaus können Chatbots, die nicht ausreichend gesichert oder reguliert sind, die sensiblen oder persönlichen Daten von Benutzern oder Organisationen gefährden. Um diese Gefahren der KI zu mindern, sollten Chatbot-Entwickler robuste Verschlüsselungs-, Authentifizierungs-, Verifizierungs- und Moderationsmechanismen implementieren. Darüber hinaus ist die Einhaltung ethischer und rechtlicher Standards und Richtlinien zum Datenschutz und zur Privatsphäre unerlässlich.

Der Pate der KI lässt Google und die Fragen hinter sich.  Welche Gefahren der KI nennt Geoffrey Hinton?  Lesen Sie weiter und finden Sie es heraus!
Eine der Gefahren der KI besteht in der Möglichkeit, dass Maschinen sich ihrer selbst bewusst werden und sich gegen ihre menschlichen Schöpfer wenden

Datenschutzrisiken Mit Chatbots verbundene Probleme werden immer häufiger eingesetzt, da Chatbots große Mengen an Benutzerdaten sammeln, speichern und analysieren, darunter Gespräche, Verhaltensweisen, Vorlieben und Emotionen. Obwohl diese Daten zur Verbesserung der Leistung und Funktionalität des Chatbots verwendet werden können, können sie auch für Zwecke verwendet werden, die möglicherweise die Privatsphäre oder Einwilligung der Benutzer verletzen. Chatbots können beispielsweise Benutzerdaten nutzen, um gezielt personalisierte Anzeigen, Empfehlungen oder Angebote bereitzustellen. Sie können diese Daten auch ohne Wissen oder Erlaubnis des Nutzers an Dritte weitergeben. Darüber hinaus können Chatbots psychologische Profile von Benutzern auf der Grundlage ihrer Interaktionen erstellen und diese Informationen nutzen, um ihre Entscheidungen oder Handlungen zu beeinflussen – und das ist nur eine der Gefahren von KI.

Um die Privatsphäre der Benutzer zu schützen, müssen Chatbot-Entwickler ihre Datenerhebungs- und Nutzungspraktiken transparent machen und Benutzern die Möglichkeit geben, sich abzumelden oder ihre Daten zu löschen. Sie sollten die Grenzen und Vorlieben der Benutzer respektieren und manipulatives oder aufdringliches Verhalten vermeiden.

Der Pate der KI lässt Google und die Fragen hinter sich.  Welche Gefahren der KI nennt Geoffrey Hinton?  Lesen Sie weiter und finden Sie es heraus!
Die Gefahren der KI werden durch den Mangel an Vorschriften und Aufsicht bei der Entwicklung und dem Einsatz dieser Technologien verschärft

Da KI-Chatbots zunehmend in die Gesellschaft integriert werden und ethische Überlegungen werden wichtiger denn je. Das Potenzial von Chatbots, absichtlich oder unabsichtlich Voreingenommenheit, Diskriminierung oder Vorurteile aufrechtzuerhalten, stellt ein erhebliches ethisches Risiko dar. Sie können auch menschliche Rollen und Beziehungen entwerten und die Autonomie und Würde des Einzelnen gefährden. Darüber hinaus können Chatbots schädliche, beleidigende oder unangemessene Inhalte oder Aktionen generieren, was zu ethischen Dilemmata oder Konflikten führen kann.

Um diese Gefahren der KI zu mindern, sollten Chatbot-Entwickler menschenzentrierte und integrative Designprinzipien und -methoden priorisieren. Sie sollten außerdem ethische Kodizes und Grundsätze einhalten und für die Ergebnisse und Auswirkungen ihrer Chatbots verantwortlich sein.

Der Pate der KI lässt Google und die Fragen hinter sich.  Welche Gefahren der KI nennt Geoffrey Hinton?  Lesen Sie weiter und finden Sie es heraus!
Zu den Gefahren der KI gehört die Möglichkeit, dass Maschinen Entscheidungen treffen, die nicht im besten Interesse der Menschheit sind

Gefahren für Gesellschaft, Chatbots können sowohl positive als auch schädliche Auswirkungen auf das soziale Leben der Menschen und die Kultur insgesamt haben. Chatbots können beispielsweise Bereiche wie soziale Integration, Kommunikation, Bildung und Unterhaltung verbessern, indem sie den Zugang der Menschen zu relevanten Informationen, Ressourcen und Möglichkeiten erweitern.

Sie haben auch das Potenzial, soziale Innovation, Kreativität und Zusammenarbeit zu fördern, indem sie neue Wege für die Kommunikation und die Produktion neuer Werke eröffnen. Aber Chatbots können auch zu Gefühlen der Entfremdung und Isolation führen. Sie sollten also vorsichtig sein, wenn Sie mit KI-Chatbots chatten, um den Gefahren der KI zu entgehen.

Der Pate der KI lässt Google und die Fragen hinter sich.  Welche Gefahren der KI nennt Geoffrey Hinton?  Lesen Sie weiter und finden Sie es heraus!
Eine der Gefahren der KI besteht darin, dass Maschinen das Potenzial haben, neue und leistungsfähigere Waffen zu entwickeln, die katastrophale Folgen haben könnten. Überprüfen wie künstliche Intelligenz im Militär eingesetzt wird

Oh, bist du neu in der KI, und alles scheint zu kompliziert? Weiter lesen…


AI 101

Sie können immer noch in den KI-Zug einsteigen! Wir haben eine detaillierte erstellt KI-Glossar für die am häufigsten verwendeten Begriffe der künstlichen Intelligenz und erkläre das Grundlagen der künstlichen Intelligenz ebenso wie Risiken und Vorteile von KI. Fühlen Sie sich frei, sie zu verwenden. Lernen wie man KI nutzt ist ein Game Changer! KI-Modelle wird die Welt verändern.

KI-Tools, die wir überprüft haben

Fast jeden Tag taucht ein neues Tool, Modell oder eine neue Funktion auf und verändert unser Leben. Wir haben bereits einige der besten getestet:

  • Text-zu-Text-KI-Tools
    • Google Bard AI
    • Chinchilla
    • Vorstellung von KI
    • Chai
    • NovelAI
    • Kaktus-KI
    • KI-Dungeon
    • ChatGPT
    • Snapchat Meine KI
    • DuckAssist
    • GrammarlyGO
    • Jenni AI
    • Microsoft 365 Copilot
    • Tongyi Qianwen
    • AutoGPT

Willst du lernen Wie nutzt man ChatGPT effektiv? Wir haben einige Tipps und Tricks für Sie, ohne zu wechseln ChatGPT Pluswie So laden Sie PDFs auf ChatGPT hoch! Wenn Sie jedoch das KI-Tool verwenden möchten, können Fehlermeldungen wie „ChatGPT ist derzeit voll ausgelastet.“ Und „Zu viele Anfragen in 1 Stunde, versuchen Sie es später noch einmal“. Ja, das sind wirklich ärgerliche Fehler, aber keine Sorge; Wir wissen, wie wir sie beheben können. Ist ChatGPT-Plagiat kostenlos? Es ist schwierig, eine einzige Antwort auf diese Frage zu finden. Wenn Sie Angst vor Plagiaten haben, können Sie diese gerne verwenden KI-Plagiatsprüfer. Sie können auch andere überprüfen KI-Chatbots Und KI-Essayautoren für bessere Ergebnisse.

  • Text-zu-Bild-KI-Tools
    • MyHeritage KI-Zeitmaschine
    • Reface-App
    • Dawn KI
    • Lensa KI
    • Meitu AI Art
    • Stabile Verbreitung
    • DALL-E 2
    • Google Muse AI
    • Artbreeder KI
    • Mitten auf der Reise
    • DreamBooth KI
    • Wombo-Traum
    • NightCafe KI
    • QQ Different Dimension Me
    • Zufällige Gesichtsgeneratoren
    • Visueller ChatGPT
    • Adobe Firefly AI
    • Leonardo KI
    • Hotpot-KI

Zwar gibt es noch welche Debatten über durch künstliche Intelligenz erzeugte Bilderdie Leute suchen immer noch danach beste KI-Kunstgeneratoren. Wird KI Designer ersetzen?? Lesen Sie weiter und finden Sie es heraus.

  • KI-Videotools
    • Landebahn-KI Gen-2
    • Mach ein Video
    • MOVIO AI
    • Nvidia Augenkontakt-KI
  • KI-Präsentationstools
    • Wälzer AI
    • Schön.ai
  • KI-Suchmaschinen
    • Konsens-KI
    • Google Bard
    • Komo KI
    • Du kommst
    • Bing KI
  • KI-Tools für die Innenarchitektur
    • Denken Sie Heim-KI neu
    • Innenraum-KI
  • Andere KI-Tools
    • Ausgeglichene KI
    • Uberduck-KI
    • Spotify AI DJ
    • Pimeyes
    • Microsoft-Sicherheitskopilot
    • OpenAI ChatGPT-Plugins
    • Otter.ai
    • Adobe Podcast KI

Möchten Sie mehr Werkzeuge? Besuche die beste kostenlose KI-Kunstgeneratoren.

Related Posts

Normalisierter reduzierter kumulativer Gewinn (NDCG)

Normalisierter reduzierter kumulativer Gewinn (NDCG)

Mai 12, 2025
Normalisierter reduzierter kumulativer Gewinn (NDCG)

LLM -Benchmarks

Mai 12, 2025
Normalisierter reduzierter kumulativer Gewinn (NDCG)

Segmentierung im maschinellen Lernen

Mai 12, 2025
Normalisierter reduzierter kumulativer Gewinn (NDCG)

Yolo -Objekterkennungsalgorithmus

Mai 12, 2025
Normalisierter reduzierter kumulativer Gewinn (NDCG)

Xgboost

Mai 12, 2025
Normalisierter reduzierter kumulativer Gewinn (NDCG)

Llamaindex

Mai 12, 2025
Please login to join discussion

Recent Posts

  • Normalisierter reduzierter kumulativer Gewinn (NDCG)
  • LLM -Benchmarks
  • Segmentierung im maschinellen Lernen
  • Yolo -Objekterkennungsalgorithmus
  • Xgboost

Recent Comments

Es sind keine Kommentare vorhanden.
Dataconomy DE

COPYRIGHT © DATACONOMY MEDIA GMBH, ALL RIGHTS RESERVED.

  • Home
  • Sample Page

Follow Us

  • Home
  • Sample Page
No Result
View All Result
Subscribe

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy Policy.