Open-Source-Business-Intelligence-Software verändert die Welt der Datenanalyse und Entscheidungsfindung grundlegend. Es hat die Art und Weise, wie Unternehmen Datenanalysen angehen, revolutioniert, indem es kostengünstige und anpassbare Lösungen bereitstellt, die auf spezifische Geschäftsanforderungen zugeschnitten sind. Mit Open-Source-BI-Software müssen sich Unternehmen nicht mehr auf teure proprietäre Softwarelösungen verlassen, die unflexibel und schwierig in bestehende Systeme zu integrieren sind.
Stattdessen bietet Open-Source-BI-Software eine Reihe leistungsstarker Tools und Funktionen, die individuell angepasst und nahtlos in bestehende Arbeitsabläufe integriert werden können, sodass es für Unternehmen einfacher denn je ist, wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen und fundierte Entscheidungen zu treffen.
Was ist Open-Source-Business-Intelligence?
Open-Source-Business-Intelligence (OSBI) wird allgemein als nützliche Geschäftsdaten definiert, die nicht über herkömmliche Software-Lizenzvereinbarungen gehandelt werden. Dies ist eine Alternative für Unternehmen, die mehr Daten aus Data-Mining-Prozessen aggregieren möchten, ohne kostenpflichtige Produkte zu kaufen.
Was sind die Merkmale einer Open-Source-Business-Intelligence-Software?
Open-Source-Business-Intelligence-Software bietet Unternehmen eine kostengünstige und flexible Möglichkeit, auf ihre Daten zuzugreifen und diese zu analysieren. Hier sind einige der wichtigsten Funktionen der Open-Source-BI-Software:
- Datenintegration: Open-Source-BI-Software kann Daten aus verschiedenen Quellen wie Datenbanken, Tabellenkalkulationen und Cloud-Diensten abrufen und zur Analyse an einem einzigen Ort integrieren.
- Datenvisualisierung: Open-Source-BI-Software bietet eine Reihe von Visualisierungsoptionen, darunter Diagramme, Grafiken und Dashboards, um Unternehmen dabei zu helfen, ihre Daten zu verstehen und fundierte Entscheidungen zu treffen.
- Berichterstellung: Open-Source-BI-Software ermöglicht es Unternehmen, individuelle Berichte zu erstellen, die mit Teammitgliedern und Stakeholdern geteilt werden können, um Erkenntnisse und Erkenntnisse zu kommunizieren.
- Prädiktive Analysen: Open-Source-BI-Software kann Algorithmen und maschinelles Lernen nutzen, um historische Daten zu analysieren und Muster zu identifizieren, die zur Vorhersage zukünftiger Trends und Ergebnisse verwendet werden können.
- Zusammenarbeit: Open-Source-BI-Software ermöglicht es Teammitgliedern, gemeinsam an der Datenanalyse zu arbeiten und Erkenntnisse miteinander zu teilen, wodurch die Zusammenarbeit und Entscheidungsfindung im gesamten Unternehmen verbessert wird.

Wie wählt man die richtige Business-Intelligence-Software aus?
Die Auswahl der richtigen Open-Source-Business-Intelligence-Software kann eine herausfordernde Aufgabe sein, da auf dem Markt viele Optionen verfügbar sind. Hier sind einige Faktoren, die Sie bei der Auswahl der richtigen BI-Software für Ihr Unternehmen berücksichtigen sollten:
- Es ist wichtig, die spezifischen Geschäftsanforderungen zu identifizieren, die die BI-Software erfüllen soll. Berücksichtigen Sie die Datentypen, die Sie analysieren möchten, die Häufigkeit der Berichterstattung und die Anzahl der Benutzer, die Zugriff auf die Software benötigen.
- Suchen Sie nach BI-Software, die Daten aus verschiedenen Quellen wie Datenbanken, Tabellenkalkulationen und Cloud-Diensten integrieren kann. Dadurch wird sichergestellt, dass alle Daten an einem zentralen Ort für die Analyse verfügbar sind.
- BI-Software sollte einfach zu bedienen sein und über eine benutzerfreundliche Oberfläche verfügen. Dadurch können Benutzer Daten schnell analysieren und Berichte erstellen, ohne dass umfangreiche Schulungen erforderlich sind.
- BI-Software sollte die Anpassung von Berichten und Dashboards ermöglichen. Dadurch können Benutzer die Software an ihre spezifischen Bedürfnisse und Vorlieben anpassen.
- Stellen Sie sicher, dass die BI-Software über robuste Sicherheitsfunktionen zum Schutz sensibler Daten verfügt. Suchen Sie nach Software, die rollenbasierte Zugriffskontrolle, Datenverschlüsselung und sichere Benutzerauthentifizierung unterstützt.
- Berücksichtigen Sie das zukünftige Wachstum Ihres Unternehmens und stellen Sie sicher, dass die BI-Software an Ihre zukünftigen Anforderungen angepasst werden kann.
- Berücksichtigen Sie die Kosten der Software und alle damit verbundenen Lizenzgebühren oder Wartungskosten. Open-Source-BI-Software kann eine kostengünstige Option sein, da die Nutzung in der Regel kostenlos ist und es eine große Community von Entwicklern gibt, die Unterstützung leisten.
Die richtige Business-Intelligence-Strategie führt zu lukrativen Ergebnissen
Warum entscheiden Sie sich nicht stattdessen für eine kostenpflichtige Version?
Während Open-Source-Business-Intelligence-Software für viele Unternehmen eine großartige Option ist, bietet die Verwendung einer kostenpflichtigen Version auch einige Vorteile. Hier sind einige Gründe, warum Unternehmen eine kostenpflichtige BI-Software in Betracht ziehen sollten:
- Bezahlte BI-Software verfügt häufig über erweiterte Funktionen wie prädiktive Analysen und maschinelles Lernen, die tiefere Einblicke in Daten ermöglichen können.
- Bezahlte BI-Software wird häufig mit speziellem technischen Support geliefert, der Unternehmen bei der Behebung etwaiger Probleme unterstützen und sicherstellen kann, dass die Software reibungslos läuft.
- Bezahlte BI-Software bietet oft robustere Sicherheitsfunktionen wie Datenverschlüsselung und sichere Benutzerauthentifizierung, um sensible Daten zu schützen.
- Kostenpflichtige BI-Software lässt sich oft in andere Tools integrieren, wie z. B. Software für das Kundenbeziehungsmanagement (CRM) oder die Software zur Unternehmensressourcenplanung (ERP), die einen umfassenderen Überblick über den Geschäftsbetrieb bieten kann.
- Bezahlte BI-Software ermöglicht häufig eine stärkere Anpassung, sodass Unternehmen die Software an ihre spezifischen Bedürfnisse und Vorlieben anpassen können.
- Kostenpflichtige BI-Software bietet oft mehr Skalierbarkeitsoptionen, sodass Unternehmen je nach Bedarf problemlos nach oben oder unten skalieren können, um sich ändernden Geschäftsanforderungen gerecht zu werden.
15 Open-Source-Business-Intelligence-Software (kostenlos)
Es ist wichtig zu beachten, dass die folgende Liste der 15 Open-Source-Business-Intelligence-Softwaretools nicht in einer bestimmten Reihenfolge geordnet ist. Jede dieser Softwarelösungen verfügt über ihre eigenen einzigartigen Funktionen und Fähigkeiten, die auf unterschiedliche Geschäftsanforderungen zugeschnitten sind. Daher sollten Unternehmen ihre spezifischen Anforderungen sorgfältig prüfen, bevor sie sich für ein Tool entscheiden, das ihren Anforderungen am besten entspricht.
Klicken Sie auf Data
Klicken Sie auf Data bietet eine Reihe von Dashboard-Softwarelösungen an, darunter ClicData Personal, das kostenlos erhältlich ist und Benutzern 1 GB Datenspeicherkapazität sowie unbegrenzte Dashboards für einen einzelnen Benutzer bietet. Alternativ bietet die Premium-Version von ClicData umfangreichere Funktionen, darunter eine größere Anzahl von Datenkonnektoren, die Möglichkeit zur Automatisierung von Datenaktualisierungen und erweiterte Freigabefunktionen für den Mehrbenutzerzugriff.
JasperReports-Server
JasperReports-Server ist eine vielseitige Berichts- und Analysesoftware, die nahtlos in Web- und Mobilanwendungen integriert und als zuverlässiges Datenrepository verwendet werden kann, das Echtzeit- oder geplante Datenanalysen liefern kann. Die Software ist Open Source und bietet außerdem die Möglichkeit, die kostenpflichtige BI-Berichts- und Analyseplattform von Jaspersoft zu verwalten.

Voreingestellt
Voreingestellt ist eine umfassende Business-Intelligence-Software, die für die Zusammenarbeit mit Apache Superset entwickelt wurde, einer Open-Source-Softwareanwendung zur Datenvisualisierung und -exploration, die Daten im Petabyte-Bereich verwalten kann. Preset bietet eine vollständig gehostete Lösung für Apache Superset, das ursprünglich im Sommer 2015 als Hackathon-Projekt bei Airbnb entwickelt wurde.
Navigieren Sie durch die raue See des Einzelhandels mit Business Intelligence als Kompass
Spiralförmige Einsicht
Spiralförmige Einsicht ist eine Open-Source-Business-Intelligence-Software, die eine breite Palette von Funktionen bietet, darunter E-Mail-Planung, Visualisierung, Export, Mandantenfähigkeit und Benutzerrollenverwaltung. Das Framework ist API-gesteuert und ermöglicht es Benutzern, jede zusätzliche Funktionalität, die sie benötigen, nahtlos zu integrieren. Die Instant BI-Funktion von Helical Insight ermöglicht eine benutzerfreundliche Erfahrung mit einer Google-ähnlichen Oberfläche, die es Benutzern ermöglicht, Fragen zu stellen und relevante Berichte und Diagramme in Echtzeit zu erhalten.

Lightdash
Lightdash ist eine kürzlich entwickelte Open-Source-Business-Intelligence-Softwarelösung, die sich mit dem DBT-Projekt eines Benutzers verbinden und das Hinzufügen von Metriken direkt in der Datentransformationsschicht ermöglichen kann. Dadurch können Benutzer Erkenntnisse erstellen und mit dem gesamten Team teilen, was die Zusammenarbeit und fundierte Entscheidungsfindung fördert.
KNIME
KNIME ist eine leistungsstarke Open-Source-Plattform für die Datenanalyse, die über 1.000 Module, eine umfangreiche Algorithmenbibliothek und Hunderte vorgefertigter Analysebeispiele umfasst. Die Software bietet außerdem eine Reihe integrierter Tools und ist damit eine Komplettlösung für Datenwissenschaftler und BI-Führungskräfte. Mit seinem breiten Spektrum an Funktionen und Fähigkeiten ist KNIME zu einer beliebten Wahl für die Datenanalyse in einer Vielzahl von Branchen geworden.

Abixen
Abixen ist eine Softwareplattform, die auf einer Microservices-Architektur basiert und in erster Linie darauf ausgelegt ist, die Erstellung von Anwendungen auf Unternehmensebene zu erleichtern. Die Plattform ermöglicht es Benutzern, neue Funktionalitäten zu implementieren, indem sie neue, separate Microservices erstellen. Die Organisationsstruktur von Abixen ist in Seiten und Module unterteilt, wobei eines der Module den Business Intelligence-Diensten gewidmet ist. Dieses Modul ermöglicht es Unternehmen, ausgefeilte Datenanalysetools und -techniken zu nutzen, um aussagekräftige Einblicke in ihre Abläufe zu gewinnen und fundierte Entscheidungen zu treffen.
BIDW: Was macht Business Intelligence und Data Warehouses untrennbar miteinander verbunden?
Microsoft Power BI
Microsoft Power BI bietet eine kostenlose Version ihrer Plattform an, die mit einer Datenkapazitätsbeschränkung von 1 GB pro Benutzer und einem Datenaktualisierungsplan einmal pro Tag ausgestattet ist. Mithilfe der Dashboards der Plattform können Benutzer Erkenntnisse aus einer Reihe von Drittanbieterplattformen, darunter Salesforce und Google Analytics, sowohl auf Desktop- als auch auf Mobilgeräten präsentieren. Darüber hinaus bietet Power BI Benutzern die Möglichkeit, die Software in natürlicher Sprache abzufragen, sodass Benutzer einfache englische Abfragen eingeben und aussagekräftige Ergebnisse erhalten können.

ReportServer
ReportServer ist eine vielseitige Open-Source-Business-Intelligence-Softwarelösung, die verschiedene Reporting-Engines in einer einzigen Benutzeroberfläche integriert und es Benutzern ermöglicht, zur richtigen Zeit auf das richtige Analysetool für den richtigen Zweck zuzugreifen. Die Software ist sowohl als kostenlose Community- als auch als Enterprise-Version verfügbar und bietet eine Reihe von Funktionen und Fähigkeiten, einschließlich der Möglichkeit, über die Funktion „Dynamic List“ Ad-hoc-Listenberichte zu erstellen. Diese Funktionalität ermöglicht es Benutzern, schnell individuelle Berichte basierend auf ihren spezifischen Anforderungen zu erstellen und so eine fundierte Entscheidungsfindung im gesamten Unternehmen zu fördern.
SpagoBI / Wissen
SpagoBI ist eine umfassende Open-Source-Business-Intelligence-Suite, die verschiedene Tools für Reporting, Diagramme und Data-Mining umfasst. Die Software wird vom Open Source Competency Center der Engineering Group entwickelt, einem führenden italienischen Software- und Dienstleistungsunternehmen, das eine Reihe professioneller Dienstleistungen anbietet, darunter Benutzerunterstützung, Wartung, Beratung und Schulung. Das SpagoBI-Team hat die Software nun unter der Marke Knowage umbenannt, die weiterhin die gleiche Suite leistungsstarker BI-Tools und -Funktionen bietet.

Spiralförmige Einsicht
Helical Insights ist ein innovatives Open-Source-BI-Tool, das einen einzigartigen Ansatz für Self-Service-Analysen verfolgt. Die Software stellt eine BI-Plattform bereit, die es Endbenutzern ermöglicht, alle zusätzlichen Funktionen, die sie benötigen, nahtlos zu integrieren, indem sie die API der Plattform nutzen. Dies ermöglicht es Unternehmen, das BI-Tool an ihre spezifischen Bedürfnisse anzupassen und eine fundierte Entscheidungsfindung auf der Grundlage aussagekräftiger Erkenntnisse zu fördern.
Ein umfassender Blick auf Datenintegration und Business Intelligence
Jaspersoft
Jaspersoft ist eine vielseitige und hochgradig anpassbare Business-Intelligence-Plattform, die entwicklerfreundlich ist und es Entwicklern ermöglicht, Analyselösungen zu erstellen, die auf die spezifischen Anforderungen ihres Unternehmens zugeschnitten sind. Die Plattform genießt bei vielen Anwendern hohes Ansehen aufgrund ihrer umfangreichen Individualisierungsmöglichkeiten und erfreut sich insbesondere bei Java-Entwicklern großer Beliebtheit. Einige Benutzer haben jedoch bestimmte Schwächen der Plattform festgestellt, beispielsweise mangelnde Unterstützung in der Community für bestimmte Probleme sowie eine nicht intuitive Designoberfläche. Dennoch bleibt Jaspersoft eine beliebte Wahl für Unternehmen, die eine flexible und entwicklerfreundliche BI-Plattform benötigen.

Tableau Public
Tableau Public ist eine kostenlose, leistungsstarke BI-Software, mit der Benutzer interaktive Diagramme und Live-Dashboards erstellen und diese im Internet veröffentlichen, in eine Website einbetten oder in sozialen Medien teilen können. Die Software bietet eine Reihe von Anpassungsoptionen, mit denen Benutzer die Anzeige ihrer Inhalte auf verschiedenen Plattformen, einschließlich Desktop-, Tablet- und Mobilgeräten, optimieren können. Darüber hinaus kann Tableau Public eine Verbindung zu Google Sheets herstellen und die Daten können einmal täglich automatisch aktualisiert werden, um sicherzustellen, dass Benutzer immer Zugriff auf die aktuellsten Informationen haben. Insgesamt ist Tableau Public eine ausgezeichnete Wahl für alle, die überzeugende Datenvisualisierungen erstellen und teilen möchten.
BIRT
BIRT (Business Intelligence Reporting Tool) ist ein Open-Source-Business-Intelligence-Softwareprojekt, das innerhalb der Eclipse Foundation den Top-Level-Status erreicht hat. Die Software ist darauf ausgelegt, Daten aus verschiedenen Datenquellen abzurufen und es Benutzern zu ermöglichen, aussagekräftige Berichte und Visualisierungen zu erstellen, die eine fundierte Entscheidungsfindung unterstützen. Mit seiner flexiblen Architektur und seinem umfangreichen Funktionsumfang ist BIRT eine beliebte Wahl für Unternehmen und Organisationen, die ein zuverlässiges und vielseitiges BI-Tool benötigen.

Zoho-Berichte
Zoho-Berichte ist eine leistungsstarke BI-Plattform, die es Benutzern ermöglicht, eine Verbindung zu nahezu jeder Datenquelle herzustellen und visuelle Berichte und Dashboards für die Analyse zu erstellen. Die Software ist mit einer robusten Analyse-Engine ausgestattet, die Hunderte Millionen Datensätze verarbeiten und in Sekundenschnelle relevante Erkenntnisse liefern kann. Mit seinem umfangreichen Funktionsumfang ist Zoho Reports eine beliebte Wahl für Unternehmen, die ein zuverlässiges und vielseitiges BI-Tool benötigen. Die Software bietet auch eine kostenlose Version, die bis zu zwei Benutzer ermöglicht, was sie zu einer kostengünstigen Option für kleinere Organisationen oder Teams macht.
Letzte Worte
Open-Source-Business-Intelligence-Software ist zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Unternehmen geworden, die datengesteuerte Entscheidungen treffen möchten. Die Vorteile von Open-Source-BI-Software liegen auf der Hand: Kosteneffizienz, Anpassungsfähigkeit, Flexibilität und Skalierbarkeit. Mit einer breiten Palette an verfügbaren Tools und Funktionen können Unternehmen Open-Source-BI-Software problemlos an ihre spezifischen Anforderungen anpassen und leistungsstarke Analysetools nutzen, um aussagekräftige Einblicke in ihre Abläufe zu gewinnen. Durch den Einsatz von Open-Source-BI-Software können Unternehmen der Konkurrenz einen Schritt voraus sein, fundierte Entscheidungen treffen und Wachstum und Erfolg vorantreiben.
Von Null zum BI-Helden: Starten Sie Ihre Business-Intelligence-Karriere
FAQ
Welche Vorteile bietet der Einsatz von Open-Source-Business-Intelligence-Software?
Zu den Vorteilen der Verwendung von Open-Source-Business-Intelligence-Software gehören Kosteneinsparungen, Anpassungsmöglichkeiten und Community-Support. Open-Source-Business-Intelligence-Software kann Unternehmen die Tools zur Verfügung stellen, die sie benötigen, um Daten zu analysieren, Berichte zu erstellen und fundierte Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Wie wähle ich die richtige Open-Source-Business-Intelligence-Software für mein Unternehmen aus?
Berücksichtigen Sie bei der Auswahl der richtigen Open-Source-Business-Intelligence-Software für Ihr Unternehmen Faktoren wie Funktionen, Datenquellen, Benutzeroberfläche, Anpassungsoptionen und Community-Unterstützung.
Wie integriere ich Open-Source-Business-Intelligence-Software in andere Systeme?
Die Integration von Open-Source-Business-Intelligence-Software in andere Systeme kann über APIs oder Konnektoren erfolgen. Wählen Sie kompatible Systeme und testen Sie die Integration, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktioniert.
Wie kann ich die Sicherheit meiner Open-Source-Business-Intelligence-Software gewährleisten?
Implementieren Sie Zugriffskontrollen und Verschlüsselung und halten Sie die Software mit den neuesten Sicherheitspatches und Updates auf dem neuesten Stand. Verwenden Sie sichere Passwörter und Zwei-Faktor-Authentifizierung, um eine zusätzliche Sicherheitsebene zu bieten.